• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Aufnahme über Toslink von MD

interchange

Idared
Registriert
23.12.09
Beiträge
28
Hallo,

ich habe einen MD-Player über Toslink an meinen Late2008-Macbook Pro 15" OS10.6 angeschlossen. Auf der MD sind ca. 150 Titel. Die würde ich gerne auf den Mac überspielen, aber so, dass die Titeleinteilung erhalten bleibt, d.h. dass für jeden Titel eine eigene Datei erzeugt wird. Geht das irgendwie? Wenn ich von MD zu MD kopiere (digital), bleiben die Titel ja auch erhalten, d.h. irgendwie wird optisch ja ein "Titelsprungimpuls" mitgesandt...


Gruß


Claus
 

Brummbaer

Cripps Pink
Registriert
28.06.10
Beiträge
151
Ich kenne keine Software, die die Titelnummern einliest. Wenn Du einen DAT-Recorder als Aufzeichnungsgerät nutzen würdest, dann würden die Titel vermutlich auch wieder übernommen. Das Signal besteht aus einem Audiosignal mit Header. Der Header wird vom normalen Audioprogramm ausser für Samplerate/Bitzahl(16/24)/Emphasis nicht genutzt. Titelnr hat ja auch nichts mit Musik/Audio an sich zu tun, wofür AWS/Recording üblicherweise genutzt wird.
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Das sollte mit einer Software funktionieren, die die "Stille" zwischen den einzelnen Titeln erkennen kann. z.B. SpinDoctor, Audacity, etc.

s.a.: http://www.audacity-forum.de/thread/2710

An manchen MD-Rekordern kann man eine Zwangspause von 2 Sekunden zwischen den Tracks einstellen. Wenn man diese beim Überspielen benutzt, haben es Programme wie Audacity deutlich leichter, die Pausen zu finden.