• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Auflösungsänderung

john s.

Alkmene
Registriert
12.02.12
Beiträge
34
Hallo,

ich habe gestern meinen neuen MacMini bekommen.
Dieser steht nun bei mir im Wohnzimmer und dient hauptsächlich als Mediacenter/-server etc.
Im Wohnzimmer ist er an einem 40'' Fernseher angeschlossen.
D.h. zum Full HD Filme schauen, möchte ich die 1920x1200 schnell griffbereit haben.
Zum surfen und arbeiten am Mac jedoch die 1600x900 damit der Text und die Symbole besser zu lesen sind.

Ich suche also eine Möglichkeit schnell per Tastenkombination meine Auflösung zu wechseln.
Über diverse Googlesuchen bin ich auf das Tool "QuickRes" (Entwickler-Seite) gestoßen.
Dies habe ich dann installiert und eingerichtet.
->
Resolution 1: 1920x1200
Resolution 2: 1600x900
Shortcut zum togglen: apfel+alt+r
Shortcut zum verbergen des Symbols: ctrl+apfel+alt+i

Das ganze ging dann auch etwa eine Stunde gut, danach hat sich das Programm bspw. ständig selbstständig verabschiedet, verlierte ebenso oft seine Konfiguration und regierte auch auf die Standardtastenkombinationen nicht.
Also das Programm wieder "runtergeschmissen" und nach weiteren alternativen gesucht.

Hängen geblieben bin ich nun bei der App "Display Menu" (Mac-AppStore), jedoch ist das wieder der fehlende Komfort das ein Wechsel der Auflösung via Tastenkombination nicht möglich ist.
Die Umschaltung der Auflösung erfolgt hier über das kleine Symbol in der Leiste per Auswahl und klick.

Kurz zusammengefasst:
Ich bin mit der aktuellen Lösung nicht zufrieden und suche nach einer zuverlässigen Möglichkeit meine Auflösung schnell über eine Tastenkombination zu wechseln.
Könnt ihr mir bitte helfen?

Viele Grüße
John
 
Warum schließt du nicht Monitor sowie TV nicht gleichzeitig an? Dann brauchst du auch keine Auflösung zu ändern.
 
Ich kann dir grade nicht folgen..
Ich möchte mir ungern einen zweiten Monitor zum surfen auf den Couchtisch stellen. ;)

Mein TV dient derzeit als alleinige Ausgabemöglichkeit für den MacMini, daher möchte ich auch die Auflösung zügig je nach Bedarf und Nutzungswunsch ändern können.
 
Hallo John,

schau dir mal diese Lösung an:

Post #10

Damit solltest du die Auflösung ohne Zusatzprogramm per Shortcut festlegen können.
 
Hallo John,

schau dir mal diese Lösung an:

Post #10

Damit solltest du die Auflösung ohne Zusatzprogramm per Shortcut festlegen können.

Hallo Phil,

seit Mountain Lion gibt es diese Möglichkeit mit dem "Monitore in der Menüleiste anzeigen" nicht mehr.
Da fällt die Lösung leider auch weg. Es sei denn ich übersehe grade die Möglichkeit die Einstellungen, wie dort beschrieben, zu speichern.

Viele Grüße
Raphael
 
Mach doch Icons und Schriftart größer, dann musst du gar nicht mehr umschalten.
 
Aber ich kann die Systemschrift doch nicht einfach größer stellen.
Das fängt an bei der Menüleiste und hört bei iMessage auf.
 
Hast du schon die Bedienungshilfen gecheckt. Apple macht groß Werbung damit.
[h=3]Bildschirmvergrößerung und mehr.[/h]Mit OS X kannst du den Bildschirm bis zu 40x vergrößern, ohne die Systemleistung einzuschränken. Und die Qualität bleibt fantastisch
Das ist wohl für Leute mit eingeschränktem Sehvermögen gedacht, könnte dir aber auch helfen.
 
Nein das ist hier nicht Sinnvoll, das funktioniert nur wie eine Lupe.

@john: Ich kenne ja deinen technischen Hintergrund nicht, aber es gäbe da eine Lösung.
Dieses Commandline Tool ermöglicht es dir die Auflösung abzufragen und zu wechseln. Dies könnte man in Script verpacken das man dann via Automator per Tastenkombinaton starten kann.
 
Nein das ist hier nicht Sinnvoll, das funktioniert nur wie eine Lupe.

@john: Ich kenne ja deinen technischen Hintergrund nicht, aber es gäbe da eine Lösung.
Dieses Commandline Tool ermöglicht es dir die Auflösung abzufragen und zu wechseln. Dies könnte man in Script verpacken das man dann via Automator per Tastenkombinaton starten kann.


Da gebe ich dir Recht, das mit der Lupe ist Unfug.

Oh Danke, da kommen wir doch schon langsam an das Ziel...
Das Script werde ich mir mal in Ruhe anschauen und versuchen etwas daraus zu basteln.