• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Parallels] Auflösung- & Performance-Probleme mit MacOs High Sierra mit Paralles Desktop 13

Registriert
30.09.17
Beiträge
1
Hallo in die Runde!

Ich habe nach den Updates auf MacOs High Sierra mit Paralles Desktop 13 sowie auf WIN10 krasse Probleme:

- Bootet ziemlich schleppend
- Reaktionszeiten alles andere als flüssig (Einstellung beibehalten)
- Auflösung Katastrophe - passt sich nicht an, bei Vollbild bekomme ich übergroße Icons, zudem kann ich nicht mehr in Coherence wechseln.

- MacOs High Sierra läuft reibungslos.
- Habe ir sagen lassen, das es an Paralles liegt bzw. das unter 13 Desktop noch keine Treiber da sind.
- Einen downgrade möchte ich ungern

Freue mich über jede Hilfe!

LG
 
nur zur Klarstellung: Deine Frage bezieht sich auf das Verhalten von Windows 10, während es in Parallels läuft?
 
Hast du Parallels Desktop nach der Installation von macOS High Sierra (neu) installiert bzw. ein Update durchgeführt? Mit High Sierra können Anwendungen nicht mehr so einfach Kernel-Erweiterungen installieren. Ggf. wurde dir eine entsprechende Meldung angezeigt, die du nicht weiter beachtet hattest.

Siehe auch https://heise.de/-3753481


Gruß
 
Ich habe keine Performance Probleme. Allerdings nutze ich die Business Edition

Bildschirmfoto 2017-09-30 um 20.20.09.png
 
Habe keine Probleme. MAC OS High Sierra wurde als Update installiert, danach wurde Parelles 11 auf 13 upgedatet. MAC OS und Windows 10 laufen einwandfrei, keinerlei Veränderungen oder Einschränkungen bisher ersichtlich.
 
Nach den Upgrade von 12 auf 13 lief Parallels auf meinem MB unter High Sierra erstmal garnicht. Nach einen Reboot ging es dann wieder und läuft seit dem problemlos.

Auf zwei weiteren MB läuft Parallels 12 übrigens bislang auch noch ohne Auffälligkeiten.