• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] Auflösung Foto beim iPhone 6

pitsen

Braeburn
Registriert
23.10.12
Beiträge
47
Hi!

Ich glaube, zu wissen, die Auflösung des iPhone 6 ist 1334 x 750 Pixel bei 326 ppi. Wenn ich aber nun ein Foto auf dem Mac so - und zwar genau so - zurechtschneide, dann erlebe ich in "Fotos" auf dem iPhone, dass das Foto vergrößert dargestellt wird, ja sogar Teile (am Rand) des Fotos abgeschnitten sind. Durch zweimaligen "Doppelklick" mit einem Finger auf das Foto, wird dieses in voller Gänze dargestellt.
Was mache ich falsch? Oder gibt es eine Einstellung im iOS, das dieses Vergrößerung verhindert?
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Warum möchtest du das machen? Alle Fotos werden auf die Auflösung des iPhones Screen reduziert, egal in welcher höheren Auflösung die geschossen worden sind. Du verliest so nur die Qualität, ansonsten schneidest du deine Foto nur im Hochformat zurecht, welche dann beschissen im Querformat aussehen, wenn du dein iPhone waagerecht haelst.
 

pitsen

Braeburn
Registriert
23.10.12
Beiträge
47
Das ist ja nun leider keine Antwort auf meine Frage... Das "warum ich das mache" spielt ja eigentlich keine Rolle. Aber ich will es dir dennoch erklären: weil ich gerne Fotos bei mir tragen möchte, die mir wichtig sind, und da ich die meisten nicht mit dem iPhone mache...

Zudem - das steht schon in meiner Fragestellung - gebe ich ja die (im Internet bei Apple gefundenen) korrekten Pixel und ppi an. Daher verstehe ich das Aufblähen der Bilder nicht.

Ich will dir (und den anderen) aber noch eine andere Bemerkung mitgeben: Ich nutze für das Fotografieren mit dem iPhone auch sehr gerne die App ProCamera. Mit den Fotos, die ich damit mache, ist der gleiche Effekt beim Betrachten mit Fotos zu erkennen: Die Fotos werden so skaliert, dass sie über die komplette Fläche des iPhones sichtbar werden. Leider werden dabei Bildteile abgeschnitten.
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Schön das Du uns das allen mitgeben willst.... aber anders als es auf dem iPhone dargestellt wird würde es (für ein Smartphone wohlgemerkt) wenig Sinn machen.
 

pitsen

Braeburn
Registriert
23.10.12
Beiträge
47
Die Antwort verstehe ich nicht in Bezug auf meine Fragestellung.
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Das mag ja sein... aber ich verstehe Deine Fragestellung auch nicht wirklich.
 

pitsen

Braeburn
Registriert
23.10.12
Beiträge
47
Gegeben:
1 Foto irgendeiner Größe, gemacht mit irgendeiner Kamera, befindet sich auf einem Mac
1 iPhone 6 mit sichtbarem Display 1334 x 750 Pixel bei 326 ppi

Gesucht:
Foto soll aufs iPhone und dort das volle Display ausnutzen

Vorgehen:
Zurechtschneiden des Fotos auf oben angegeben Größe
Überspielen auf iPhone

Problem:
Foto wird in "Fotos" auf iPhone zunächst vergrößert dargestellt (Ränder abgeschnitten)
Nach zweimaligem Doppelklick auf das Foto wird das Foto zwar in voller Gänze dargestellt, aber eben leider nicht über das ganze Display

Jetzt besser?
 
  • Like
Reaktionen: makz

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Ein Pixel ist ein Pixel.

Um PPI oder DPI brauchst du dich nicht zu kümmern, das ist nur für professionelle Druckausgabe relevant und darum kümmert sich dann die jeweilige Druckerei.

Bring deine Fotos auf 1334 x 750 Pixel, sinnvollerweise durch Beschnitt (Seitenverhältnis) und Verkleinerung.
 

pitsen

Braeburn
Registriert
23.10.12
Beiträge
47
@NorbertM: siehe Fragestellung und letzte Antwort von mir, dort steht geschrieben, dass ich das genau so getan habe. ppi ist mir klar.
 
  • Like
Reaktionen: fotostudio1

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Also auf meinem 6er mit iOS9 funktioniert das perfekt, alle Fotos werden erstmal formatfüllend angezeigt, egal ob 16:9 oder 3:2 wird automatisch beschnitten. Bei Doppelkick wird gezoomt und bei weiterem Doppelklick wird das Foto auf passende Höhe oder Breite eingepasst und hat dann ggf. schwarze Ränder.

Ich speichere die Fotos übrigens größer (3000 x 2000 oder 3000 x 1687), das gibt mehr Reserven für Detailbetrachtungen. ich möchte auch nicht für iPad, PC, TV etc. jeweils neue Versionen erstellen.
 

pitsen

Braeburn
Registriert
23.10.12
Beiträge
47
So, und schau dir mal dein "erstes" Foto an und das nachdem du zweimal den Doppelklick gemacht hast. Bei mir ist es so, dass beim "ersten" Foto am Rand ein Stück abgeschnitten ist...
Aber du schreibst es ja selber:
bei weiterem Doppelklick wird das Foto auf passende Höhe oder Breite eingepasst und hat dann ggf. schwarze Ränder

Wenn dem so bzw. wenn das normal sein soll, dann verstehe ich das nicht????!!!
Aus meiner Sicht müsst doch bei passender Auflösung - besagte 1334 x 750 Pixel - kein einziger schwarzer Rand zu sehen sein beim "dritten" Foto und das "erste" müsste demnach voll umfänglich angezeigt werden.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Also bei mir passt das einwandfrei. Die erste Anzeige ist immer formatfüllend.

Erster Klick (Bild wird im Format beschnitten):
IMG_1713.PNG

Erster Doppelklick (Zoom):
IMG_1714.PNG

Zweiter Doppelklick (original Seitenverhältnis):
IMG_1715.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

Dap

Granny Smith
Registriert
07.12.11
Beiträge
12
das ist leider total bescheuert. Habe auf meinem Ipad eine Fotogalerie, die mit einer DSLR gemacht wurden und das Seitenverhältnis halt anders ist, als beim Ipad. In iOS 8 wurde standard dann nicht gezoomt um das volle Display zu nutzen.
Jetzt muss ich auf JEDES Bild 2x doppelklicken, um wieder alles zu sehen. In den Einstellungen konnte ich leider nichts finden, was dieses Verhalten abstellt :(
 

pitsen

Braeburn
Registriert
23.10.12
Beiträge
47
@NorbertM:
Aber was man nun bei dir sehr deutlich sieht, ist der Beschnitt beim ersten Bild (siehe Bemerkung in deiner Klammer). Aber genau das ist ja meine Frage: Warum wird das beschnitten, wenn ich doch das Foto mit den für das 6er korrekten Maße übertrage? Aus meiner Sicht sollte das untere Bild das formatfüllende sein.
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.486
wenn ich doch das Foto mit den für das 6er korrekten Maße übertrage?
Machst Du ja nicht.

Verschiedene Kameras haben Sensoren mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen.
(µ)FourThird und viele Kompaktkameras 4:3
APS-C, Nikon DX und der klassische Kleinbild Film - 3:2

Dein iPhone Display ist 16:9

Um die Bilder ohne Ränder zu sehen, kannst in Deinen Bildern einene Ausschnitt in 16:9 setzen. Dann erhältst Du je nach Wunsch Exporte von 1334x750px.
Dann wird auch nix mehr abgeschnitten.

Wenn Du Dein 3:2 Bild nimmst und es an der langen Kante 1334 Pixel lang exportierst, hat es an der kurzen Kante 889 Pixel - zu viel fürs iPhone - es wird beschnitten.

Exportierst Du Dein 3:2 Bild an der kurzen Kante 750px lang, hat die lange Kante 1125 px. Zu wenig für volle Darstellung, das Teleon beschneidet wieder.


Um zu verhindern, dass das Bild beschnitten wird, musst Dich für eins entscheiden:
  • Ausschnitt in 16:9 so setzen, wie gewollt und übertragen
  • Bild in 3:2 lassen, kurze Kante 750px lang lassen, fehlende Pixel der langen Kante (209 Stück) als schwarze Balken links und rechts einfügen
  • Bilder nicht per iTunes in Fotos.app übertragen, sondern anderen Viewer verwenden. Beispielsweise Dropbox. Dort wird nix abgeschnitten
  • Damit leben, dass es ist, wie es ist.
 

Dap

Granny Smith
Registriert
07.12.11
Beiträge
12
Um zu verhindern, dass das Bild beschnitten wird, musst Dich für eins entscheiden:
  • Ausschnitt in 16:9 so setzen, wie gewollt und übertragen
  • Bild in 3:2 lassen, kurze Kante 750px lang lassen, fehlende Pixel der langen Kante (209 Stück) als schwarze Balken links und rechts einfügen
  • Bilder nicht per iTunes in Fotos.app übertragen, sondern anderen Viewer verwenden. Beispielsweise Dropbox. Dort wird nix abgeschnitten
  • Damit leben, dass es ist, wie es ist.

und darauf hoffen, dass sich 9.1 oder 9.2 wieder so verhält wie 8.x.x, dort wurde nämlich nicht automatisch formatfüllend abgebildet. Ich geh doch nicht her und ändere jedes 3:2 Format Bild, alleine gestalterisch ist das oft Unsinn.
Hier hat Apple einfach nicht an die professionellen oder ambitionierten Hobbyfotografen gedacht, die ihre Fotos im Originalformat auf dem iPad präsentieren.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
an die professionellen oder ambitionierten Hobbyfotografen

Das iPad hat ein 4:3 Display und da wird nicht beschnitten, auch nicht bei 16:9 Aufnahmen. Auf dem iPhone finde ich es dagegen gut, wie es jetzt ist.
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.486
iPad hat ein 4:3 Display und da wird nicht beschnitten
Jedenfalls nicht bei 4:3 Aufnahmen. Bei 3:2-Aufnahmen wird sehr wohl beschnitten.

und darauf hoffen[...]
Ich hab nur beschrieben, wie es ist. Finde das Verhalten auch nicht optimal, stör mich aber auch nicht dran, da ich für diesen Zweck aus verschiedenen Gründen sowieso andere Lösungen einsetze.
 

pitsen

Braeburn
Registriert
23.10.12
Beiträge
47
@dadudeness: Irgendwie verstehe ich deinen längeren Kommentar nicht wirklich. Also, inhaltlich schon. Ich kann nur nicht nachvollziehen, dass du das schreibst, denn in meiner Eröffnungsfrage steht ja schon, dass ich das Foto ZURECHTSCHNEIDE bevor ich es aufs iPhone bringe. Insofern hättest du das nicht alles so erklären müssen.
Mir ist auch klar, dass es verschiedene Sensoren gibt, und auch, dass man eine Kantenlänge angeben kann und sich die andere dann entsprechend des Formates anpasst.
Und ich bringe das auch nicht per "Fotos" oder "iTunes" aufs iPhone, sondern snyce das rüber per "PhotoSync" oder wie die App heißt. Die verändert laut Beschreibung auch nichts beim Transfer.

Wenn man professioneller, aber auch amateurhaft mit Fotos zu tun hat, ist das aus meiner Sicht immer lästig, wenn zB etwas durch ein Foto präsentieren will und etwas erstmal abgeschnitten ist und nur durch zwei Doppelklicks wieder auftaucht. Und grundsätzlich geht es ja auch eigentlich darum, dass es mich stört und ich für mich eine Lösung suche, sonst hätte ich die Frage nicht in einem Forum gestellt.
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.486
Also, inhaltlich schon
Ja?
Würdest Du das Bild auf 16:9 zurechtschneiden, müsstest Du nicht doppelt doppeltippen. Dann würde es direkt bildschirmfüllend ohne abgeschnittene Ränder dargestellt werden, da dann ja das iPhone Display-Seitenverhältnis getroffen ist.

sondern snyce das rüber per "PhotoSync"
Die Bilder landen also alle in der PhotoSync.app und werden dort auch betrachtet?
Wenn dem so ist - was hat Apple dann damit zu tun?