• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Audiointerface Problem

woundwort

Macoun
Registriert
29.03.10
Beiträge
118
Hey !

Ich habe mir ein Tascam US122MKII gekauft und wollte nun Gitarre via Line In aufnehmen...

MIDI von meinem Drums klappt auf anhieb, nur leider bekomme ich kein Signal bei der Gitarre in GarageBand... Phantomspeisung ist angeschaltet, Midi Kanal raus aber trotzdem kommt nix...:( bitte Hilfe!!

Danke!
M.
 

woundwort

Macoun
Registriert
29.03.10
Beiträge
118
Habs eben hinbekommen!

Dennoch habe ich das problem das die Midi Signale der Hihat unglaublich Dynamik empfindlich sind, sprich:
Wenn ich etwas schneller 4/4 spiele ist immer die 2 und die 4 extrem leise als und klingt als wäre sie geschlossen...weiß jemand wie ich die Dynamik von allen Midischlägen im Nachhinein gleichlaut machen kann? Würde mir sehr weiterhelfen!
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Das geht in Garageband nicht.
Um das schon beim Einspielen zu vermeiden, könntest Du Dir eine Software wie Midipipe besorgen, diese kann zwischen den Midieingang und Garageband "geschaltet" werden und veränderungen an den Mididaten vornehmen.

Das wäre aber eher eine Lösung für Freaks ...

Wie wäre es denn mit Logic Express?

Clemens
 

woundwort

Macoun
Registriert
29.03.10
Beiträge
118
Okay gut ich mach das mal!

Wie gehts das mit Logic Express? kann man das da machen?
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Wie gehts das mit Logic Express? kann man das da machen?
Auf ca. 10 verschiedene Arten und Weisen ...

Veloity-Verlauf einzeichnen, Velocity einer Gruppe von Noten (Auswahl) festlegen, Noten im Velocitybereich eingrenzen, den Transformer verwenden um alle Noten die unterhalb eines Werts X sind um Y Punkte anzuheben, alle Noten einer Aufnahme (Region) auf eine feste Velocity oder eine engeren Velocitybereich setzen, dieser Region dann auch noch einen Velocity_offset verpassen ...

Aber: (und das soll dieser Absatz andeuten) in Logic muss man sich einarbeiten. Ein Werkzeug für Spezialisten funktioniert auch nur in der Hand von Spezialisten ;)

Clemens