• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Audio Ausgang ausgeleiert

robbieW

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
442
Hallo Freunde, bei meinem Macbook Unibody late 2009 ist der Audioausgang irgendwie ausgeleiert!

Der Stecker lässt sich ohne kraft rein und rausstecken!!!

Was kann man da machen? Außer einer externen Soundkarte!

Hilfe...! Danke..
 
ging es vorher ohne probleme oder probierst du es mit nem anderen stecker? wenn ersteres = garantie = händler ;)
 
alle sind sehr locker drin! Garantie ist abgelaufen...!
 
bei einem late09 ist jetzt bereits die garantie ausgelaufen?! sorry, klingt aber irgendwie seltsam ;) selbst wirst du da wenig machen können...habe hier nur im forum auch schon gelesen, dass manche klinke-stecker einfach locker darin sitzen, weil die buchsen nicht genormt sind...
 
Das mit den nicht genormten Klinke-Steckern kann ich bestätigen. Meine etwas hochwertigeren Sony Kopfhörer sitzen fest in der Buchse wohingegen ein billiges Verlängerungskabel fast von selbst raus fällt.
 
wo kann ich sehen wie alt mein Rechner ist? habe ihn von einem Privatkauf! 2,4ghz Unibody!
 
Wenn die Garantie eh ablaufen ist mach es auf, hol das Board raus und biege die Bleche die den Stecker fest halten etwas mehr, damit sie stärker gegen den Stecker drücken. Dann sollte der Stecker wieder fester drin sein.
 
Was ist denn das für 'ne Frage? Beim Ausbau des LogicBoards kann natürlich etwas kaputt gehen… Im schlimmsten Fall das gesamte Board, beispielsweise wegen statischer Elektrizität, oder man biegt zu sehr und die Buchse bricht ab…
Bei iFixit findest du dazu aber die Anleitung…
Viel Glück…
 
Was könnte man noch machen außer das geliebte Macbook aufschrauben bzw. so stark zu demontieren?
 
Damit leben oder es jemand anderen machen lassen vermutlich.
 
Vllt könntest du irgendwie deinen Stecker dicker machen, indem du an manchen Stellen fein nen Tesa Streifen drum klebst, allerdings musst du drauf achten dass auch noch eine Kontaktstelle jeweils übrig bleibt, damit du auch noch was hörst. Vllt würde das dann auch ganz hinten reichen, damit er einfach fest drin sitzt.

Also wenn du einen kennst der Laptops zerlegt kannst du ja zu dem gehen. Gerade das Macbook ist sehr einfach mit wenig Mühe zu zerlegen.
 
Könnte man von außen die Verbindungen zurück biegen bzw. korrigieren??
 
Das mit dem Tesa ist echt eine gute Idee!
 
Du kannst Dir auch einen USB Adapter kaufen, welcher einfach wie ein USB Festspeicher in einen freien USB Schacht gesteckt wird und dann kannst Du daran deine 3,5mm Klinke anstecken. So ein Teil kostet 10 Euro und Dein Mack bleibt 100% ganz.
 
Ist die Garantie denn überhaupt abgelaufen?
Oder meinst du, dass du nur keine Garantie hast, weil das Macbook gebraucht gekauft wurde???
 
Ja das Book ist late 08! Nicht 09 habe es verwechselt!
 
So n USB Lösung klappt zu 100%, nur kostet halt neben Geld auch etwas Mobilität. Versuchs mal mit dem Tesa am Ende des Kopfhörer Steckers. Wenn du keine Erfahrung hast würde ich für so eine Kleinigkeit den Mac nicht öffnen.