• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Audio Aufnahme von Youtube videos

TonyM

Zuccalmaglios Renette
Registriert
02.01.10
Beiträge
262
Hi,

Wie kann einfach Audio Aufnahmen von Youtube Videos erstellen?

Gruße,
Tony
 

radioenrique

Apfel der Erkenntnis
Registriert
30.12.15
Beiträge
734
Oder „Background Music“.
Damit lassen sich Sounds aus allen Programmen aufnehmen. Natürlich auch Safari/Youtube. Allerdings nur in „Echtzeit“, also Titel laufen lassen und aufnehmen.
Ich nutze „Background Musik“, seit „Wiretape“ und auch „Soundflower“ bei mir nicht mehr funktioniert.

Bei Einstellungen/Ton/Eingabe „Background Music“ auswählen. Dann mit Quicktime eine Audioaufnahme starten, als Quelle „Background Music“ auswählen.
In der Menubar sind auch div. Einstellungsmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcoinci

Damasonrenette
Registriert
28.11.18
Beiträge
488
Also hast du ein Youtube Video von dem du nur die Mp3 Spur willst? "ClipGrap" ist auch eine möglichkeit
 

Mitglied 128076

Gast
Ich benutze JDownloader. Der speichert sowohl YouTube Videos als auch die Tonspur direkt ab.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Mr. Frog

Eifeler Rambour
Registriert
13.08.16
Beiträge
592
@Mr. Frog , den hatte ich lange im Einsatz ;) Man sollte nur keine gute Sound-Qualität erwarten.
Zum YouTube Original konnte ich tatsächlich keinen Unterschied feststellen.

Edit: welche Software nutzt du jetzt?

(Wenn ich auf gute Qualität aus bin, kaufe ich das Musikmaterial in der Regel. Bei YouTube kann ich nicht sicher sein, ob die Tonspur nur hochgesampelt wurde oder auch dem entspricht, was angezeigt wird. Sonst wäre ich danach beim intensiveren Hören wahrscheinlich enttäuscht.)
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Misto

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
06.11.18
Beiträge
849
Kannst auch Audials One etc. nehmen.

Edit: ok, gibt es nur für Windows, sorry
 

radioenrique

Apfel der Erkenntnis
Registriert
30.12.15
Beiträge
734
Oder „Background Music“.
Damit lassen sich Sounds aus allen Programmen aufnehmen. Natürlich auch Safari/Youtube. Allerdings nur in „Echtzeit“, also Titel laufen lassen und aufnehmen.
Ich nutze „Background Musik“, seit „Wiretape“ und auch „Soundflower“ bei mir nicht mehr funktioniert.

Bei Einstellungen/Ton/Eingabe „Background Music“ auswählen. Dann mit Quicktime eine Audioaufnahme starten, als Quelle „Background Music“ auswählen.
In der Menubar sind auch div. Einstellungsmöglichkeiten.
Leider läuft BackgroundMusic unter macOS Big Sur nicht zuverlässig.
Mit Catalina hatte ich keine Probleme.
Habe BackgroundMusic wieder entfernt, verwende jetzt Audio Hijack von Rogue Amoeba. Nicht billig, aber funktioniert tadellos.