• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ATV und ATV 2

Label

Jonathan
Registriert
24.10.10
Beiträge
83
Ich lese immer wieder ATV 2 , nun frage ich mich was ist der normale ATV ?!

Da ich vorhabe mir heute Apple TV zu bestellen wollte ich natürlich auch das aktuellste Gerät haben.
Ich finde nur irgendwie keinen Bezug welches denn das ATV sein soll und welches das ATV 2?!

Ich wollte mir über Amazon diesen ATV zulegen, ist dieses denn der sogenannte ATV 2?!

31-H2cqXIKL._SL500_AA300_.jpg


http://www.amazon.de/Apple-kabellose-Verbindung-zwischen-Anschluss/dp/B0041IZHVO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1308137101&sr=8-2

Und welcher Unterschied besteht zu diesen Geräten mit interner Festplatte ?!

310jiAistxL._SL500_AA300_.jpg


http://www.amazon.de/Apple-kabellose-Verbindung-zwischen-YouTube/dp/B000RGOCMY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1308138491&sr=8-3
 
Der schwarze ist der ATV 2, also das aktuellste Modell und das dadrunter der Vorgänger.
 
Soviel ich weiß basiert ATV 1 auf einer abgespeckten OSX 10.x Version.
Intern ist irgend ein Intel Pentium Prozessor und 40 oder 160 GB Festplatte.

ATV 2 hat eine spezielle Version von iOS laufen, mit A4 Chip. Dazu keine Festplatte sondern 8 GB RAM als Zwischenspeicher.
Auf ATV 2 wird immer gestreamt während ATV 1 auch lokale Daten haben kann.

Beide haben Vor- und Nachteile, je nachdem was man machen will und wen man fragt.
 
Die beiden Geräte sind von Grundauf verschieden.

Auf dem alten läuft OS X und zwar 10.4. Du kannst Filme und Musik auf der internen HDD speichern und es unabhängig vom Rechner betreiben.
Durch Modifikation kannst du XBMC, Boxee, 'nen Browser und ein Paar andere Spielereien aufspielen. Wenn man über XBMC allerdings auch HD-Material abspielen möchte, muss man ein Bauteil austauschen. Hat man das gemacht, ist das alte ATV sowas wie die eierlegende Wollmilchsau.
Vor allem, wenn man Linux aufspielt und dann auch 1080p ausgeben kann....

Das neue Gerät lässt sich ebenfalls modifizieren. Die Hardware ist potent genug, auch HD-Material abzuspielen, schafft aber keine großen 1080p Filme und kann so oder so nur 720p ausgeben. Die Vorteile des neuen sind vor allem der geringere Preis, der niedrigere Stromverbrauch und AirPlay, das beim alten Gerät nur durch Modifikation möglich ist.

Wenn du einfach nur Medien aus deiner iTunes-Mediathek abspielen möchtest und hin und wieder Filme / Serien über iTunes kaufen oder leihen möchtest, ist das neue Gerät wohl die bessere Wahl. Suchst du einen Player, der alles von überall abspielen kann, dann nimm das alte, wenn du bereit bist, dich damit zu beschäftigen oder greif lieber direkt zu einer Boxee Box oder anderen Alternativen.... (oder warte auf ein Update)