• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] ATV an AirPortExpress

fritzmann

Erdapfel
Registriert
08.08.18
Beiträge
2
Ich habe folgende Konstellation. ATV 3 im Wohnzimmer eine alte Stereoanlage in der Küche eine FRITZ!Box 7590 im Treppenhaus. Bis jetzt spiele ich Musik über ATV und die angeschlossenen Sound Anlage am Fernseher ab.(alles über HDMI verbunden)
Meine Frage: Könnte ich meine alte Stereoanlage in der Küche mittels AirPort express an Apple TV mit dranhängen, so dass die Musik im Wohnzimmer und in der Küche gleichzeitig abgespielt wird? Falls ja reicht dazu eine alte AirPort expressbox und über welchen Anschluss sollte ich die Stereoanlage verbinden? Falls nein, gibt eine andere Lösung für eine gleichzeitige Wiedergabe? Vielen Dank
 
Nein , das funktioniert so nicht. Das ATV 3 ist ein reiner WiFi-Empfänger und kann daher Multimedia-Inhalte nur über HDMI oder TosLink wiedergeben und nicht per WLAN senden. Die Frage ist allerdings wie kommt die Musik auf das ATV3? Wenn es vom Mac bleistiftweise per iTunes kommt könnte man das APX auch direkt ansteuern und den Sound über die Ø3,2mm Klinke auf die Stereoanlage geben. Natürlich geht dann immer nur eines von beiden. Wenn beide Soundanlagen gleichzeitig laufen sollen geht die Lösung leider nicht.

MACaerer
 
Die Audio-Ausgabe kann auch beim ATV3 auf den AE umgelenkt werden. Gleichzeitig hieße "Multiroom" was derzeit nur ATV4/4K machen.
 
Wenn man das Ganze von iTunes aus steuert, kann man doch mehrere AirPlay-Ziele gleichzeitig einstellen, oder? (lange nicht probiert)

In Kombination mit der klassischen Remote App auf einem iOS Device dann potentiell auch von überall im gleichen WLAN steuerbar.
 
Wenn man das Ganze von iTunes aus steuert, kann man doch mehrere AirPlay-Ziele gleichzeitig einstellen, oder? (lange nicht probiert)
Ich wüsste nicht wie das gehen sollte. Im Airplay-Menü kann man sowohl vom Finder als auch von iTunes immer nur ein Ziel anwählen. Vielleicht gibt es ja eine ThirdParty-Lösung dafür, aber mit Bordmitteln geht das wohl nicht.

MACaerer
 
Danke Euch für die Antworten
Wenn ich also ATV 4 hätte, ginge die von mir beschriebene Variante, habe ich das richtig verstanden?
 
Wenn du Multiroom willst ist AirPlay2 unumgänglich. Also ATV4/4K + HomePod zB läuft bei mir wie von dir gewünscht. ATV4 am TV mit SoundOut zum TV und im Audio-Menü zusätzlich den HP ausgewählt. Möglicherweise bringt Apple noch ein Update für die AirPortExpress mit AP2.
 
@MACaerer :

Hmmm....

ich kann das jetzt nicht richtig ausprobieren, aber in iTunes kann ich zumindest schon mal mehrere Airplay-Ziele (eingebaute Lautsprecher, ATV4, Airport Express) gleichzeitig auswählen:

Bildschirmfoto 2018-08-08 um 23.46.08.png
 
Ich werde es mal ausprobieren, danke für den Hinweis.

MACaerer