• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ATV alt vs. Neu

Airbook

Golden Delicious
Registriert
03.02.11
Beiträge
9
Hallo,

wie ihr seht bin ich neu und muss mich noch etwas einlesen. Habe auch ein relativ großes Wissen über Apple. Jedoch gar keines von Jailbreak etc. daher hier meine Frage:

Ich will mir ein ATV zulegen an einem Flachbildschirm LCD wird es angeschlossen sein...Welches soll ich mir holen das neue oder das alte...Habe schon gelesen das alte wäre besser, da man es Jailbreaken kann und die Festplatte optimal nutzen kann...Das neue hat gar keine Festplatte, daher schwierig seine eigenen Filme zu schauen oder ?! Nur über Airplay...

Danke und Gruß

Falls es so eine Frage schon gibt reicht mir auch ein Link...
 
Das neue ATV kann man auch Jailbreaken. Ich bin mit dem ATV2 sehr zufrieden. Nutze es aber auch nur um Filme, Musik und Fotos per Airplay ans ATV zu streamen.
 
Das ATV 2 kann man auch jailbraken, in 1-2 Wochen soll auch der NAS Zugriff möglich sein.
Du kannst aber auch ohne Jailbrake deine Filme in itunes Importieren und dann auf das ATV streamen.
Das ganze ist auch eine Kostenfrage, ATV 2 kosten 119€, das alte ist nicht unter 160€ zubekommen,
die Zukunft wird aber wohl dem ATV 2 gehören und durch das iOS wird da in Zukunft sicher einiges möglich sein.
 
Gibt es eine (übergangslösung) Möglichkeit das ATV2 noch an eine Röhre anzuschließen ?!
 
Auf das alte ATV kann man eine spezielle Linux-Version aufspielen:
http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=74992
Danach ist mit dem ATV und CrystalHD-Modul alles möglich. Das Gerät spielt alles von überall ab.
Mit originalem ATV OS lässt sich durch patchen ebenfalls XBMC und 'ne Menge anderer Kram aufspielen.
Ausgabe der Filme läuft dann aber leider nur in 720p (über Linux 1080p möglich).
Was alles möglich ist, sieht man bei atvflash (=> Google).


Durch die neuen Möglichkeiten, die XBMC auf dem ATV2 bietet, wird das Gerät interessant.
Ich für meinen Teil werde mein ATV der ersten Generation noch so lange behalten, bis das neue Gerät potentere Hardware verpasst bekommt.
Wenn ich an die Performace auf dem iPad denke (Menüs z.T. sehr sehr schwerfällig), dann braucht das ebenfalls noch etwas Zeit, bis es ausgereift ist. Abspielen lassen sich Filme aber ohne Probleme.