- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.844
Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter!
Heute eröffnen wir den Leistungskurs Kunst.
Fotografieren mit dem iPhone/iPad klappt bei den meisten richtig gut. Kleinere Bildbearbeitungen auch.
Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet
Ihr sollt die Fotos, die ihr gemacht habt, in inverse Farben umwandeln.
Wie ist das gemeint?
Ich hab' da mal was vorbereitet:

Das ist ein Schnappschuss vom letzten Besuch in der Eismanufaktur. Soweit so gut, so alltäglich, fast langweilig.
Das gleiche Bild, invertiert sieht so aus:

Eine ganz andere Ausstrahlung, oder?
Das Motiv ist Euch völlig freigestellt. Ob nun Haustier, Blumen, Fahrzeuge oder der Himmel - alles ist willkommen.
Wie erzeugt man ein nun so ein invertiertes Bild?
Das geht leider mit Bordmitteln nicht. Deshalb sind in Mai diesmal zusätzliche Helferlein zugelassen.
Ich habe folgende Möglichkeiten gefunden:
Man kann damit nicht nur inverse Farben erzeugen, sondern auch ein Schwarz-Weiß-Bild in ein Weiß-Schwarz-Bild umwandeln. Selbst das kann überraschende Ergebnisse liefern.
Diesmal schickt Ihr mir bitte jeweils zwei Bilder: Das Original (damit ich die EXIF-dateien auslesen kann) und das invertierte Foto. Wer möchte, kann mir gern dazuschreiben, auf welchem Weg das Bild verfremdet wurde.
Wenn das jemand nicht möchte, kann ich das verstehen. Ich verspreche, dass solche Themenstellungen die Ausnahme bleiben werden.
Diese Aufgabenstellung schreit nach einem ebenso ausgefallenen Preis für den Gewinner!
Natürlich habe ich da auch was vorbereitet:
Der Gwinn ist
Auf den Sieger wartet eine komplette Laboraustattung, um den Schleimpilz zu kultivieren. High tech wird es dadurch, dass ein Labyrinth im Umfang enthalten ist. Das kann der Blog erkunden, motiviert durch zu findende Futterstellen.
Das Ganze sieht so aus:
dnbkiubrndirunisöeovlsrbi5runitu5jri5bn
Eine detaillierte Anleitung ist enthalten, so dass auch Kinder schon damit experimentieren können.
Hier die Regeln:
Und das Kleingedruckte:
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 15 Jahre alt ist und ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Inhaber und Mitarbeiter der Apfeltalk GmbH sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Der Teilnehmer erklärt mit der Einsendung des Fotos, das er/sie alle Rechte an diesem Bild besitzt und es selber angefertigt hat. Einsendeschluss ist der 25. Mai 2025, 23.59 Uhr. Alle übermittelten persönlichen Daten werden nicht gespeichert und nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Die Gewinner werden durch eine Abstimmung der Community gewählt und per E-Mail bzw. über das Forum benachrichtigt. Die Apfeltalk GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere bei Gründen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Der Teilnehmer gestattet der Apfeltalk GmbH, die Bilder für eigene Zwecke unentgeltlich zu nutzen. Die Urheberschaft bleibt dabei unangetastet. Die Barauszahlung oder der Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Gewinne. Die Apfeltalk GmbH hat das Recht zum sofortigen Ausschluss eines Teilnehmers aus wesentlich sachlich gerechtfertigten Gründen, insbesondere beim Versuch der Manipulation oder Beeinflussung des Gewinnspiels, beim Verstoß gegen die Teilnahmeregeln, bei Störung, Bedrohung und/oder Belästigung der Mitarbeiter oder anderer Teilnehmer. Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Heute eröffnen wir den Leistungskurs Kunst.
Fotografieren mit dem iPhone/iPad klappt bei den meisten richtig gut. Kleinere Bildbearbeitungen auch.
Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet
Verkehrte Welt
Ihr sollt die Fotos, die ihr gemacht habt, in inverse Farben umwandeln.
Wie ist das gemeint?
Ich hab' da mal was vorbereitet:

Das ist ein Schnappschuss vom letzten Besuch in der Eismanufaktur. Soweit so gut, so alltäglich, fast langweilig.
Das gleiche Bild, invertiert sieht so aus:

Eine ganz andere Ausstrahlung, oder?
Das Motiv ist Euch völlig freigestellt. Ob nun Haustier, Blumen, Fahrzeuge oder der Himmel - alles ist willkommen.
Wie erzeugt man ein nun so ein invertiertes Bild?
Das geht leider mit Bordmitteln nicht. Deshalb sind in Mai diesmal zusätzliche Helferlein zugelassen.
Ich habe folgende Möglichkeiten gefunden:
- Kurzbefehle: Hier habe ich zwei davon verlinkt
- Am Mac mit Vorschau kann man Bilder ebenfalls invertieren
- Wer keinen Mac hat und sich nicht mit den Kurzbefehlen auseinandersetzen will, kann sich eine kostenlose App laden. Ich finde die hier ganz brauchbar.
Man kann damit nicht nur inverse Farben erzeugen, sondern auch ein Schwarz-Weiß-Bild in ein Weiß-Schwarz-Bild umwandeln. Selbst das kann überraschende Ergebnisse liefern.
Diesmal schickt Ihr mir bitte jeweils zwei Bilder: Das Original (damit ich die EXIF-dateien auslesen kann) und das invertierte Foto. Wer möchte, kann mir gern dazuschreiben, auf welchem Weg das Bild verfremdet wurde.
Wenn das jemand nicht möchte, kann ich das verstehen. Ich verspreche, dass solche Themenstellungen die Ausnahme bleiben werden.
Diese Aufgabenstellung schreit nach einem ebenso ausgefallenen Preis für den Gewinner!
Natürlich habe ich da auch was vorbereitet:
Der Gwinn ist
Der Blob
Mit bürgerlichem Namen Physarium polycephalum, wartet er drauf, zum Leben erweckt zu werden und Abenteuer zu erleben.
Auf den Sieger wartet eine komplette Laboraustattung, um den Schleimpilz zu kultivieren. High tech wird es dadurch, dass ein Labyrinth im Umfang enthalten ist. Das kann der Blog erkunden, motiviert durch zu findende Futterstellen.
Das Ganze sieht so aus:
dnbkiubrndirunisöeovlsrbi5runitu5jri5bn

Eine detaillierte Anleitung ist enthalten, so dass auch Kinder schon damit experimentieren können.
Hier die Regeln:
- Alle Wettbewerbsbeiträge nicht hier ins Forum stellen, sondern an ha (at) apfeltalk (dot) de schicken. Als Betreff bitte "Fotowettbewerb Mai" verwenden und angeben, unter welchem Namen Ihr hier im Forum registriert seid. Alle Einsender erhalten von mir eine Eingangsbestätigung. Wer die innerhalb von drei Tagen nicht bekommen hat, meldet sich noch einmal per PN bei mir. Ich möchte nicht, daß ein Bild irgendwie verlorengeht.
- Ich sammle die Beiträge und stelle sie dann alle auf einmal und anonym zur Wahl. Vorab veröffentlichte Beiträge laufen außer Konkurrenz.
- Jeder kann ein Foto einreichen. Achtung: Bitte das Original und das Wettbewerbsfoto an mich schicken! Bis zum Einsendeschluß kann jeder Teilnehmer sein Bild ändern bzw. zurückziehen. Wer möchte, kann seinem Foto einen Titel geben.
- Der Teilnehmer erklärt mit der Einsendung des Fotos, dass er/sie alle Rechte an diesem Bild besitzt und es selber angefertigt hat
- Das Foto muss mit dem iPhone oder iPad mit der Standard-Kamera-App im Mai 2025 aufgenommen sein. Um das überprüfen zu können, bitte die Exif-Dateien nicht entfernen.
- Die Bilder sollen nicht nachbearbeitet werden bis auf einfache Schritte wie Ausschnitt, Helligkeit, Kontrast u. ä., die innerhalb der Fotos-App im iPhone/iPad möglich sind, das gilt auch für die Live-Foto-Optionen. Eine Verwendung von Kurzbefehlen, Apps oder Vorschau auf dem Mac für das Invertieren ist erlaubt.
- Die Einsendefrist endet am 25.05.2025, 23.59 Uhr
- Der Gewinner wird per Umfrage von den Forenusern ermittelt.
- Haben zwei oder mehr Fotos in der Umfrage die gleiche maximale Punktzahl, entscheidet eine Stichwahl.
- Die Teilnehmenden erklären sich einverstanden, dass die Apfeltalk GmbH die Bilder unentgeltlich für eigene Zwecke verwenden darf. Der Urheber des Bildes wird dabei genannt.
Und das Kleingedruckte:
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 15 Jahre alt ist und ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Inhaber und Mitarbeiter der Apfeltalk GmbH sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Der Teilnehmer erklärt mit der Einsendung des Fotos, das er/sie alle Rechte an diesem Bild besitzt und es selber angefertigt hat. Einsendeschluss ist der 25. Mai 2025, 23.59 Uhr. Alle übermittelten persönlichen Daten werden nicht gespeichert und nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Die Gewinner werden durch eine Abstimmung der Community gewählt und per E-Mail bzw. über das Forum benachrichtigt. Die Apfeltalk GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere bei Gründen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Der Teilnehmer gestattet der Apfeltalk GmbH, die Bilder für eigene Zwecke unentgeltlich zu nutzen. Die Urheberschaft bleibt dabei unangetastet. Die Barauszahlung oder der Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Gewinne. Die Apfeltalk GmbH hat das Recht zum sofortigen Ausschluss eines Teilnehmers aus wesentlich sachlich gerechtfertigten Gründen, insbesondere beim Versuch der Manipulation oder Beeinflussung des Gewinnspiels, beim Verstoß gegen die Teilnahmeregeln, bei Störung, Bedrohung und/oder Belästigung der Mitarbeiter oder anderer Teilnehmer. Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zuletzt bearbeitet: