- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Einige Notizen zum Mittwoch, den 22.02.2012, mit folgenden Themen: Das Eröffnungsdatum des ersten niederländischen Apple Store steht fest, Apple errichtet in Oregon ein weiteres Datencenter, die Beatles sind nun als Klingelton verfügbar, Steve Jobs' Leben als Timeline auf Facebook und das iOS Spiel Hugo erhält ein Update. Details zu den einzelnen Themen unter 'Weiterlesen'.[PRBREAK][/PRBREAK]
Eröffnungsdatum des ersten niederländischen Apple Stores: 03 März 2012
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Apple einen Apple Store in den Niederlanden eröffnen möchte. Nun wurde das Eröffnungsdatum bekannt. In weniger als zwei Wochen sollen die Pforten des Stores in Amsterdam geöffnet werden. Durch die Eröffnung wird die Niederlande zum zwölften Land, in welchem Apple durch einen Apple Store vertreten ist. Der Store befindet sich im historischen Hirsch-Gebäude auf dem Leidesplein und umfasst sowohl das Erdgeschoss als auch den ersten Stock. Noch sind die Fenster des zukünftigen Apple-Tempels mit orangefarbenem Plastik und dem typischen Apfel-Logo verdeckt. Angeblich soll die Einrichtung an den Apple Store in Paris erinnern und mit vielen restaurierten Ornamenten aufwarten.
Apple errichtet in Oregon ein weiteres Datencenter
Nach Aussagen des Apple CEO soll iCloud mindestens die nächsten zehn Jahre eines der wichtigsten Projekte für das amerikanische Unternehmen sein. Da die Funktionalität des Cloud-Speichers im Laufe der Zeit an Umfang gewinnen soll, benötigt Apple immer mehr Speicher für die Daten. Heute wurde ein, sich schon länger im Umlauf befindliches, Gerücht offiziell bestätigt; Apple plant den Bau eines weiteren Datencenters in Oregon. Auf einer Baufläche von 65 Hektar soll das Center entstehen. Alleine für den Baugrund soll Apple rund 5,6 Millionen US-Dollar gezahlt haben. In der Nachbarschaft des Grundstückes befindet sich auch ein Datencenter von Facebook.
Die Beatles als Klingelton in iTunes
Erst seit dem 16. November 2010 sind die Songs der Beatles im iTunes Store erhältlich. Seit heute gibt es die britische Kultband auch als Klingelton in iTunes verfügbar. 27 Titel stehen zum Kauf bereit und lassen sich für einen Preis von 1,29 US-Dollar auf das iPhone laden. Neben den USA besitzen nur wenige andere Länder Zugriff auf diese Klingeltöne - Deutschland gehört leider nicht hierzu.
Steve Jobs' Leben als Timeline auf Facebook
Ein findiger Facebook-User nahm sich die Zeit und verwendete Facebooks neues Profil, mit dem Namen Timeline, als digitalen Lebenslauf des verstorbenen Apple CEO Steve Jobs. Die Kollegen von Gizmodo nahmen sich glücklicherweise die Zeit, das Profil abzufilmen, da es alleine am heutigen Tage bereits mehrfach aus dem Netz verschwand und wieder auftauchte. Möglicherweise lassen sich hierdurch andere kreative Köpfe inspirieren eine Timeline ihres großen Idols zu bauen.
iOS Spiel Hugo erhält ein Update
Erst im Dezember letzten Jahres wurde das offizielle iOS Spiel zu der TV-Serie Hugo veröffentlicht. Heute erhielt das Spiel das erste größere Update, welches folgende Verbesserungen bietet: Drei neue Gegenstände können im Irrgarten gesammelt werden (Unsterblichkeit, extra Leben und Geschwindigkeits-Boosts). Neue dunkle Labyrinthe, welche nur mit Hilfe von Hugos Laterne gemeistert werden können. 20 neue Irrgarten Levels und ein neues Labyrinth-Thema "Lava" stehen zur Verfügung. Hugo Retro-Mania kostet 79 Cent in der iPhone Version* und 1,29 Euro in der HD Version für das iPad*.
* = Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Eröffnungsdatum des ersten niederländischen Apple Stores: 03 März 2012
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Apple einen Apple Store in den Niederlanden eröffnen möchte. Nun wurde das Eröffnungsdatum bekannt. In weniger als zwei Wochen sollen die Pforten des Stores in Amsterdam geöffnet werden. Durch die Eröffnung wird die Niederlande zum zwölften Land, in welchem Apple durch einen Apple Store vertreten ist. Der Store befindet sich im historischen Hirsch-Gebäude auf dem Leidesplein und umfasst sowohl das Erdgeschoss als auch den ersten Stock. Noch sind die Fenster des zukünftigen Apple-Tempels mit orangefarbenem Plastik und dem typischen Apfel-Logo verdeckt. Angeblich soll die Einrichtung an den Apple Store in Paris erinnern und mit vielen restaurierten Ornamenten aufwarten.
Apple errichtet in Oregon ein weiteres Datencenter
Nach Aussagen des Apple CEO soll iCloud mindestens die nächsten zehn Jahre eines der wichtigsten Projekte für das amerikanische Unternehmen sein. Da die Funktionalität des Cloud-Speichers im Laufe der Zeit an Umfang gewinnen soll, benötigt Apple immer mehr Speicher für die Daten. Heute wurde ein, sich schon länger im Umlauf befindliches, Gerücht offiziell bestätigt; Apple plant den Bau eines weiteren Datencenters in Oregon. Auf einer Baufläche von 65 Hektar soll das Center entstehen. Alleine für den Baugrund soll Apple rund 5,6 Millionen US-Dollar gezahlt haben. In der Nachbarschaft des Grundstückes befindet sich auch ein Datencenter von Facebook.
Die Beatles als Klingelton in iTunes
Erst seit dem 16. November 2010 sind die Songs der Beatles im iTunes Store erhältlich. Seit heute gibt es die britische Kultband auch als Klingelton in iTunes verfügbar. 27 Titel stehen zum Kauf bereit und lassen sich für einen Preis von 1,29 US-Dollar auf das iPhone laden. Neben den USA besitzen nur wenige andere Länder Zugriff auf diese Klingeltöne - Deutschland gehört leider nicht hierzu.
Steve Jobs' Leben als Timeline auf Facebook
Ein findiger Facebook-User nahm sich die Zeit und verwendete Facebooks neues Profil, mit dem Namen Timeline, als digitalen Lebenslauf des verstorbenen Apple CEO Steve Jobs. Die Kollegen von Gizmodo nahmen sich glücklicherweise die Zeit, das Profil abzufilmen, da es alleine am heutigen Tage bereits mehrfach aus dem Netz verschwand und wieder auftauchte. Möglicherweise lassen sich hierdurch andere kreative Köpfe inspirieren eine Timeline ihres großen Idols zu bauen.
iOS Spiel Hugo erhält ein Update
Erst im Dezember letzten Jahres wurde das offizielle iOS Spiel zu der TV-Serie Hugo veröffentlicht. Heute erhielt das Spiel das erste größere Update, welches folgende Verbesserungen bietet: Drei neue Gegenstände können im Irrgarten gesammelt werden (Unsterblichkeit, extra Leben und Geschwindigkeits-Boosts). Neue dunkle Labyrinthe, welche nur mit Hilfe von Hugos Laterne gemeistert werden können. 20 neue Irrgarten Levels und ein neues Labyrinth-Thema "Lava" stehen zur Verfügung. Hugo Retro-Mania kostet 79 Cent in der iPhone Version* und 1,29 Euro in der HD Version für das iPad*.
* = Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: