• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Artikel: Apple Lehrbücher: Verleger beschreibt das Projekt als Jobs "Vision", Praktikant hatte 2008

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Die letzte Woche war geprägt von iBooks 2.0 und den damit zusammenhängenden neuen, interaktiven Lehrbüchern, die Studenten sich auf ihr iPad laden können. Das Projekt wurde immer als etwas beschrieben, dass Steve Jobs bereits sehr am Herzen lag. In dessen autorisierten Biografie von Walter Isaacson fanden sich bereits erste Hinweise, inzwischen bestätigt Terry McGraw, CEO des teilnehmenden Lehrbuchverlages McGraw-Hill,
[PRBREAK][/PRBREAK]
Ich wünschte, Steve Jobs wäre noch hier. Er sollte hier sein. Es war seine Vision, es war seine Idee und alles hatte mit dem iPad zu tun.

Berichte eines ehemaligen Apple-Praktikanten zeigen allerdings, dass die Idee, digitale Lehrbücher zu verkaufen, in Apples Sphäre getreten ist, bevor die ersten iPads über die Ladentheke gereicht wurden. Bereits 2008 stellte Joseph Peters eine sehr ähnliche Idee im sogenannten „iContest“ vor. In diesem Wettbewerb durften Praktikanten Führungskräften auf mittlerer Ebene ihre Konzepte über mögliche neue Apple-Projekte präsentieren. Peters und seine Gruppe stellten iTunes Textbooks vor und gewannen den Wettbewerb. Zur Belohnung gab es ein Gespräch mit Führungskräften auf oberste Ebene und ein MacBook Air für jeden.

Auch wenn die Praktikanten natürlich nichts vom iPad wussten, so stimmen doch überraschend viele Details des Konzepts mit dem letzte Woche von Apple vorgestellten Produkt überein. So sprach auch Peters schon davon, dass sowohl Verleger, Schüler als auch natürlich Apple von der Ausführung der Idee profitieren könnten: Da jeder Schüler jedes Jahr ein neues Buch kauft, können diese wesentlich günstiger angeboten werden, als wenn die Bücher jedes Jahr weitergegeben werden. Die Verleger machen aufgrund der gestiegenen Verkaufszahl mehr Geld und Apple nimmt von allem 30 Prozent.


textbookdoc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Tja - ich hätte da auch noch eine geniale Idee... Und die ist wirklich gut ;)
 

nowindows

Fießers Erstling
Registriert
26.09.11
Beiträge
129
Sag ma! Und wenn es was wirklich gutes ist, dann darfst du mit mir persönlich sprechen :)
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Wer sagt mir, dass du die Idee dann nicht an Apple verkaufst? ;)
 

Gin666

Bismarckapfel
Registriert
16.12.09
Beiträge
144
Jetzt im Ernst. Ich hätte auch eine coole Idee, bald lasse ich es patentieren. Kann ich mich irgendwie an Apple wenden und die Idee vorschlagen? Und an wen genau wende ich mich denn?
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Ich habe auch eine gute Idee, hat weniger mit Apple als generell mit Technik zu tun. Allerdings weiß ich nicht, ob es Patente von Apple verletzt :p
Wie kann man denn generell prüfen, ob es das Patent oder Produkt schon gibt?
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Ich hätte da auch eine ganz hervorragende Idee. Ich werde mich am besten erst einmal ans Patentamt und anschließend an Apple wenden.
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Die Idee ist wohl so alt wie das eBook selbst. Weder Jobs noch der Praktikant waren da großartige Visionäre, es bedurfte vielmehr anständiger Anzeigegeräte um diese Idee in die Tat umzusetzen.
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Ganz "einfach" übers Patentamt. Natürlich erfordert das Zeit und Geduld. Wenn Idee so gut ist kannst du auch einen Patentanwalt beauftragen.
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Wenn es so etwas noch nicht gibt, wovon ich stark ausgehe, dann ist die Idee sehr gut.
 

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Genau das ist doch der Sinn solcher Wettbewerbe: Die Kreativität der jungen Leute zur Inspiration nutzen und die Ideen dann ggf. umsetzen. Ich bin mir sicher, dass in den Wettbewerbsbestimmungen steht, dass Apple über die Ideen und Ergebnisse des Wettbewerbs alleine verfügen darf.
 

cyberchriss

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
07.04.06
Beiträge
339
Nur weil ein Praktikant eine Idee hatte, muß Steve sie ja nicht gleich geklaut haben. Genauso wenig wie jemand wissen kann, welcher Mensch auf Erden diese oder eine ähnliche Idee vieleicht schon in seinem Kopf hatte, sie jedoch nie geäußert hat.
Unterm Strich war es Steve mit seinem Team, das aus einer Idee ein Konzept entwickelt und dies umgesetzt hat.
Ich war von der Präsentation ziemlich beeindruckt und es wird sich zeigen, ob dieses Konzept auch in Ländern außerhalb der USA umsetzbar ist.
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Es geht bei dem Projekt doch eher um die Umsetzung als um die Idee selbst.
 

SeptimusFlyte

Kaiserapfel
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.735
Also wer die Biografie gelesen hat, weiß, dass Steve öfter mal Ideen seiner Mitarbeiter, dann als seine eigenen ausgegeben hat... :))
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.843
Ganz ehrlich? Ich hab ihn nie sagen hören "there is one more thing ... this all were MY ideas!!"