• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Arbeitsspeicher für Win 7 unter Parallels Desktop

Mäckerle

Alkmene
Registriert
23.07.12
Beiträge
32
Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich nutze auf meinem MBP late 2011 ( 250 GB SSD, 1 TB HDD, 8 GB RAM ) Win 7 unter Parralels Desktop. Jetzt hab ich Windows 4 GB RAM zugeordnet. Läuft auch viel besser als mit den voreingestellten 1 GB. Meine Frage : Wenn ich Parallels geschlossen habe, und das ist meistens der Fall, da ich Windows 7 nur wenig benutze, stehen dem ML doch die vollen 8 GB RAM zur Verfügung, oder? Sie reduzieren sich doch erst, wenn ich die VM starte?
Hoffe, ich liege mit meiner Vermutung richtig. Habe das eben erst umgestellt und möchte natürlich keine Performanceeinbußen, da ich gerade Photoshop Elements 11 und LR 4 benutzen möchte und hier intensiver einsteigen will.
Beste Grüße!
Michi
 
Hallo,

Ja -wenn du Parallels beendest-oder auch das Windows in der virtuellen Maschine herunterfährst, dann verbraucht Parallels, das ja als Programm unter Mac OS X läuft, nicht mehr den der virtuellen Maschine zugewiesenen RAM.

(Eigentlich sollte Parallels -welche Version unter welchem Mac OS X übrigens?- bei der Konfiguration der VM von sich aus einen optimalen RAM-Bereich für die VM vorschlagen?- bei 8 GB RAM des Macs wären das eben 4 GB-oder knapp darunter.)