• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Arbeitsspeicher erhöhen oder nicht?

Max.Payne

Golden Delicious
Registriert
29.06.10
Beiträge
9
Moin Moin!
Nach dem Installieren von Mountain Lion (ich liebe es) läuft mein Mac n wenig langsam...
Ich habe einen Mac Pro Mid 2009 2,26GHz intel core duo mit 2x1Gb 1067MHz DDR3 RAM.

Über die Support Seite habe ich schon rausgefunden, dass ich auf max. 8gb updaten kann.
Meine Fragen:
1. Liege ich richtig mit der Annahme, dass 2Gb ein bisschen wenig sind für mountain Lion?
2. Reichen mir 2x2Gb oder soll ich gleich auf 2x4Gb gehen, weil es Preislich keinen Unterschied macht?
3. Ich habe zwei Arbeitsspeicher gefunden und habe keine Ahnung was der Unterschied sein soll... Kingston KTA-MB1066K2 8GB (1066MHz, 204-polig SO-Dimm DDR3 vs Kingston CL7 SO-DIMM 4GB (1066MHz, 204-polig) DDR3
Oder kann mir jemand einen guten Rat geben, welchen anderen ich mir anschauen soll?

LG und danke schon mal im Voraus!

Max
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Die Mindestanforderung für ML ist allein 2 GB, wenn Du Spaß an dem OS haben willst, solltest Du also mehr haben.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
1. Ja
2. 2x4
3. Würde Samsung/Hynix empfehlen. Muss aber nicht sein.

Grüsse Felix
 

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
Ich hatte unter Lion nur 2 GB und bin dann schrittweise erst auf 5GB (1GB + 4GB) und dann hoch auf 8 GB (4+4 GB) gegangen und kann dir sagen, auf mindestens 4 GB zu gehen lohnt sich wirklich.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Schau doch bei normaler Nutzung in der Aktivitätsanzeige unter dem Punkt "Speicher" nach. Wenn dort bei "Seitenauslagerungen" und/oder "verwendeter Swap" ein niedriger Wert, im Bestfall 0, steht hast Du genug Speicher für Deine normalen Aufgaben. Ansonsten bringt Aufrüsten etwas.
 

Max.Payne

Golden Delicious
Registriert
29.06.10
Beiträge
9
Alles klar!
Vielen Dank für eure Hilfe!

Schau doch bei normaler Nutzung in der Aktivitätsanzeige unter dem Punkt "Speicher" nach. Wenn dort bei "Seitenauslagerungen" und/oder "verwendeter Swap" ein niedriger Wert, im Bestfall 0, steht hast Du genug Speicher für Deine normalen Aufgaben. Ansonsten bringt Aufrüsten etwas.

Ich habe dort schöne 2,51 stehen... also wohl eher schlecht ;)

Muss ich bei der MHz Zahl genau die gleich nehmen oder kann ich auch eine höhere nehmen und bedeutet dies (in den meisten Fällen) eine Verbesserung?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Gönne deinem Rechner 8 GB und du hast Ruhe für die nächsten Jahre. ;)
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
2,51 MB oder 2,51 GB? :) Ersteres wäre nämlich noch ganz OK... Bei Zweiterem solltest Du um mindestens 2,51 GB aufstocken, 4GB mehr sind aber glaube ich der erste sinnvolle Wert, dann hast Du 6GB. Da hast Du dann bei Deinem Nutzerverhalten auch noch ein klein bisschen Reserve.
Wenn Du auch für die Zukunft oder größere Aufgaben (Mehr Programme gleichzeitig, gelegentliche Bild- oder Videobearbeitung etc.) gerüstet sein willst, kannst Du auch auf die maximalen 8GB aufstocken.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Es kommt auch darauf an, wieviele GB links als "Frei" und "Inaktiv" stehen, die werden nämlich im Zweifelsfalle auch freigegeben.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Ja, aber in dem Fall wird dann auch kein SWAP benutzt.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das ist so nicht richtig, wenn ich bei mir schaue, habe ich 1,42 GB frei und noch einmal die gleiche Menge als Swap.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Dann ist der SWAP aber vorher schon belegt worden, als vielleicht kurzfristig mal kein Speicher mehr zur Verfügung stand. Bei mir steht der SWAP wegen ausreichendem Speicherausbau fast permanent auf Null. Das war unter Snow Leopard schon so, und hat sich auch jetzt unter Mountain Lion nicht geändert.

Und ich schaue oft in die Aktivitätsanzeige, Interessehalber :)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ja, eine andere Möglichkeit fiele mir jetzt auch nicht ein.
 

daniel.macbook

Uelzener Rambour
Registriert
09.01.07
Beiträge
369
Hallo. Kann mir jemand sagen, welchen Unterschied es zwischen diesen beiden Speichertypen gibt:Kingston KTA-MB1066K2 8GB (1066MHz, 204-polig SO-Dimm DDR3 vs Kingston CL7 SO-DIMM 4GB (1066MHz, 204-polig) DDR3 ?
KAnn man seinen Speicher auch asymmetrisch erweitern, also statt immer nur 2 *2 GB und 2 * 4 GB auch 4 GB + 2 GB oder 4 GB + 1 GB ?

Vielen Dank!
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hallo. Kann mir jemand sagen, welchen Unterschied es zwischen diesen beiden Speichertypen gibt:Kingston KTA-MB1066K2 8GB (1066MHz, 204-polig SO-Dimm DDR3 vs Kingston CL7 SO-DIMM 4GB (1066MHz, 204-polig) DDR3 ?
KAnn man seinen Speicher auch asymmetrisch erweitern, also statt immer nur 2 *2 GB und 2 * 4 GB auch 4 GB + 2 GB oder 4 GB + 1 GB ?

Vielen Dank!

Warum benutzt Du nicht unseren extra RAM Thread...? :)

- Unterschied wirst Du gar keinen merken.
- Wegen Dual Channel ist es besser, zwei gleich große Steine zu nehmen.