- Registriert
- 05.03.04
- Beiträge
- 2.319
Hallo,
ich habe ein Script gebastelt das Daten mit rsync transportiert. Das geht soweit gut, ausser mit Applicationen. Da wird der root Ordner nicht mitkopiert sondern erst ab "Content".
Wenn ich ein oder mehrere Applikationen auswähle, kommt diese Antwort zurück:
do shell script "rsync -aqt '/Applications/GraphicConverter.app/' '/Users/xxxxx/Desktop/Temp./'"
Das Problem liegt beim Slash am Ende von .app. So behandelt rsync das Programmpaket als Ordner. Klar ich könnte "rsync -aqtR " nehmen, ist aber immer Haufen Arbeit mehr die leeren Ordner der Hierarchie zu entfernen.
ich habe ein Script gebastelt das Daten mit rsync transportiert. Das geht soweit gut, ausser mit Applicationen. Da wird der root Ordner nicht mitkopiert sondern erst ab "Content".
Code:
set choFile to choose file multiple selections allowed yes
set setDest to choose folder
set parse to ""
repeat with fileToCopy in choFile
set parse to parse & (quoted form of POSIX path of fileToCopy) & " "
end repeat
try
do shell script "rsync -aqt " & parse & " " & (quoted form of POSIX path of setDest)
end try
Wenn ich ein oder mehrere Applikationen auswähle, kommt diese Antwort zurück:
do shell script "rsync -aqt '/Applications/GraphicConverter.app/' '/Users/xxxxx/Desktop/Temp./'"
Das Problem liegt beim Slash am Ende von .app. So behandelt rsync das Programmpaket als Ordner. Klar ich könnte "rsync -aqtR " nehmen, ist aber immer Haufen Arbeit mehr die leeren Ordner der Hierarchie zu entfernen.