• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Windows 7] "AppleSSD.sys"-Problem verhindert Windows 7 Installation

Ok, danke werde ich machen.
Ihr hab noch einen weiteren User gerettet :)
 
Hab noch eine Frage - mit El Capitan kann man ja nicht auf Win7
Jetzt habe ich dank euch ja mit Maverick Win7 erfolgreich installiert.

Kann ich jetzt auf El Capitan updaten? Was wenn ich später Win7 formatieren will?
 
Hast mich falsch verstanden - unter Al Kapitän kann man ja kein Win7 mehr installieren.
Wenn ich jetzt arbeite und muss irgendwann in paar Jahren mein Win7 formatieren was ich damals mit deiner Hilfe und unter Mavericks gemacht habe. Was dann?
 
@www,
Was verstehst Du unter formatieren? Meinst Du vielleicht löschen?. Oder ein anderes Windows installieren? Das macht doch nichts. Man kann über den Boot Camp Assistenten die Partitionen löschen bzw zu MacOS X zusammenfassen.
 
Nein, meine nicht komplett löschen.. Sagen wir mal mein Win7 was ich mit Mavericks gemacht habe hat nach paar Jahren n Virus eingefangen was mit Programme nicht entfernen kann. Da muss man doch Win7 neu aufsetzen - also plattmachen und neu installieren.
Wie wird es dann sein wenn ich von Mavericks auf Al C. umsteige? BootCamp kann ich ja dann vergessen weil es nur Win10 annimmt
 
@www,
einer neuen Installation direkt über einen opt. Datenträger mit Windows 7 steht nichts im Wege. Boot Camp muß nicht verwendet werden, da die Partition ja schon eingerichtet ist. Eine Installation würde dann mit gedrückter "alt"-Taste gestartet.
 
@www,
einer neuen Installation direkt über einen opt. Datenträger mit Windows 7 steht nichts im Wege. Boot Camp muß nicht verwendet werden, da die Partition ja schon eingerichtet ist. Eine Installation würde dann mit gedrückter "alt"-Taste gestartet.

ach das geht wirklich? also wenn es irgendwann soweit ist kann einfach Win7 Betriebsystem über USB neuaufsetzen. Dafür einfach USB rein und mit ALT auf Win Partition drauf? Und was ist mit den Treibern? Eine Originale Win Software ist ja nicht wie von Apple erstellt bereits mit den richtigen Treibern ausgestattet?