• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple's (bizarre) Softwarepolitik

DocHollywoodD

Damasonrenette
Registriert
20.12.13
Beiträge
484
Ein paar Gedanken zur Apple’s momentaner Softwarepolitik:

1. Jede Kunde erwartet bei einem Premiumprodukt dementsprechende Qualität.

2. Apple ist ein reiches Unternehmen.

3. Die Qualität von Apple’s Software hat nach der Meinung Vieler (z.B. John Gruber, Daring Fireball) in der letzten Zeit deutlich nachgelassen.

4. Laut Apple gibt es zu viele OS-Tester, die Apple kein Feedback über Softwarefehler geben, sondern sich nur über neue Funktionen informieren möchten.

5. Nun wurde zwecks Qualitätsverbesserung entschieden, auch iOS als Public Beta Version anzubieten.

5. Welcher normale Mensch möchte seine Freizeit damit verbringen irgendwelche Softwarefehler herauszufinden um diese dann an Apple digital zu übermitteln.

Wie sehr muss Apple in seinem eigenen Mikrokosmos verwirrt leben um zu glauben, dass sich Menschen als gehaltlose Mitarbeiter rekrutieren lassen. Kein normaler Mensch tut das, außer er hat in seinem Leben traurigerweise Nichts anderes als seinen Computer.

Wenn Apple schon erwartet, dass Leute ein Feedback über Softwarefehler geben, dann muss Apple auch Anreize hierfür schaffen (finanzielle, Gutscheine, Privilegien im Apple Store usw.).
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Hä?

Man bedenke wie scharf alle darauf waren bei 10.10 den unbezahlten Beta-Tester spielen zu dürfen.
 

DocHollywoodD

Damasonrenette
Registriert
20.12.13
Beiträge
484
Auch hier gab es angeblich große WIFI-Probleme, trotz Public Beta. Und wie viele davon haben verwertbare Fehlerberichte an Apple geschickt?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Apple ist reich ja, aber nicht jedes Problem lässt sich mit Geld lösen und mehr Entwickler einzustellen führt nicht automatisch zu besserer oder schnellerer Entwicklung.

Apple rennt momentan recht schnell mit ihrer Entwicklung, das geht zur Lasten der Qualität, aber die Kunden erwarten nunmal, dass Apple jedes Jahr das Rad neu erfindet. Aber immerhin scheint Apple das selbst auch schon erkannt zu haben, und schaltet gerüchteweise mit iOS9 einen Gang zurück, weniger Features mehr Qualität.

Public Beta bei iOS kann ich voll verstehen, viele wollen das einfach also warum nicht kostenlose Tester ranlassen, selbst wenn da nur einer von 100 Feedback sendet. Man muss sich ja nur mal anschauen wieviele die Beta aus illegalen Quellen beziehen, da ist einfach Interesse bei manchen Usern da, warum es denen nicht offiziell zugänglich machen, dann haben die vielleicht auch weniger Hemmungen Feedback zu senden.
 
Zuletzt bearbeitet:

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.488
5. Welcher normale Mensch möchte seine Freizeit damit verbringen irgendwelche Softwarefehler herauszufinden um diese dann an Apple digital zu übermitteln.

Nur mal so am Rande: wäre das nicht zielgerichteter als seine Zeit damit zu verbringen, sich darüber zu beschweren, dass Apples Software-Politik bizarr ist?

Wenn man bedenkt, wie viele Leute hier ihre Zeit verbrennen, dann fällt es mir nicht schwer zu glauben, dass es genügend Leute da draußen gibt, die gerne ihre Freizeit damit verbringen neue Software zu testen. Und selbst wenn nur ein kleiner Anteil davon sinnvolles Feedback gibt, kann das für Apple trotzdem wertvoll sein.

So im Nachgang ist es ohne die Auswertung des Public Beta Feedbacks gesehen zu haben, auch nicht abschätzbar, ob dieses hilfreich für Apple war oder nicht. Aber wenn es jetzt Überlegungen gibt auch für iOS ein Public Beta-Programm zu machen, dann scheint es wohl eher nützlich gewesen zu sein.

So viel Geschäftssinn traue ich Apple dann schon zu, dass sie wissen, woraus sie in Anbetracht eines einzusetzenden Aufwands einen vernünftigen Nutzen ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Marco_R und Farafan

Mactigger

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
19.11.09
Beiträge
411
Und selbst wenn nur ein kleiner Anteil davon sinnvolles Feedback gibt, kann das für Apple trotzdem wertvoll sein.

In diesem Forum und auch in anderen liest man, dass lange bekannte Fehler auch mit dem Update auf Yosemite nicht behoben wurden. Frustrierte User melden keine Fehler mehr, sondern arrangieren sich mit dem vorhandenen status quo.
 

Templer

Cox Orange
Registriert
08.04.09
Beiträge
100
"nach der Meinung Vieler (z.B. John Gruber, Daring Fireball)"

Bin ich der einzige der noch nie von denen gehört hat?
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.303
Wie sehr muss Apple in seinem eigenen Mikrokosmos verwirrt leben um zu glauben, dass sich Menschen als gehaltlose Mitarbeiter rekrutieren lassen. Kein normaler Mensch tut das, außer er hat in seinem Leben traurigerweise Nichts anderes als seinen Computer.

Ich denke viele Leute haben Lust drauf das allerneuste zu haben und anderen einen Schritt voraus zu sein. Hier im Forum kann man das ja auch bei der neuen Fotosoftware sehen. Immerhin bekommt man ja zusätzlich Funktionalität im Austausch für den Test.
 
Zuletzt bearbeitet: