• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple zeigt neuen iCloud-Spot

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Kürzlich veröffentlichte Apple einen neuen Werbespot. Der Konzern stellt in einer guten halben Minute die Vorteile der iCloud vor und gibt Beispiele zur alltäglichen Verwendung des Onlinespeichers. Gezeigt werden unter anderem der Kalender iCal, der Photostream, die automatischen Downloads und das Adressbuch. Das Spot endet mit den Schlagworten "Automatisch. Überall. iCloud". Zum Anschauen reicht ein Klick auf "Weiterlesen".[PRBREAK][/PRBREAK]

[video=youtube_share;DD-2MQMNlMw]http://youtu.be/DD-2MQMNlMw[/video]


icloud-icon.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dedreiix

Ingrid Marie
Registriert
25.10.10
Beiträge
268
Ich würde mir ja wünschen, dass Apple entweder die Möglichkeit schafft, die iCloud als Datenspeicher wie z.B. Dropbox zu nutzen oder alternativ die iOS Versionen von Pages und Co an Dropbox exportieren lassen würde.

Ist aber wohl beides eher unwahrscheinlich.

Und beim Fotostream wäre es schön, wenn die Fotos in der orginal Größe / Qualität hochgeladen werden würden. Dann könnte man sie auch einfacher - und ohne Kabel - in iPhoto importieren, ohne einen Qualitätsverlust in Kauf nehmen zu müssen.
 

dedreiix

Ingrid Marie
Registriert
25.10.10
Beiträge
268
Ist das nicht der Fall ô.O
Von was für einem Qualitätsverlust reden wir hier?

Wenn ich mich nicht irre haben die Bilder dort nur ca 2MP.

Hier der Text von Apple zu dem Thema:

Auf Ihrem Mac oder PC werden Ihre Fotos in voller Auflösung geladen und gespeichert. Auf Ihrem iPhone, iPad, iPod touch und Apple TV werden Ihre Fotostream-Fotos in einer für die Geräte optimierten Auflösung gespeichert, mit der die Übertragung beschleunigt und Speicherplatz gespart werden kann. Während die tatsächlichen Maße variieren können, werden optimierte Versionen der Fotos einer gängigen Fotokamera eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixel haben, wenn sie auf Ihre Geräte übertragen werden.

Quelle:
http://support.apple.com/kb/HT4486?viewlocale=de_DE
 

Breznsemmel

Apfel der Erkenntnis
Registriert
04.07.08
Beiträge
722
Und wenn es jetzt noch so funktionieren würde, wie die Werbung verspricht, Kinder, das wäre sowas von genial! Aber solange iCloud nicht in der Lage ist einen Termin, den ich in mein iPhone eintrage auch in iCal zu kopieren, bin ich von dem ganzen Käse wenig überzeugt.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Naja funktioniert eigentlich ganz gut. Nur manchmal dann auch wieder überhaupt nicht:(
Aber gut, der Deinst ist noch recht jung, daher gebe ich der Wolke noch eine Chance.
zum Spot: Ohne Worte:D
 

Der Thomas

Fuji
Registriert
17.06.09
Beiträge
38
Bei mir klappt alles einwandfrei. Gerade die Option mit dem Kalender ist für mich überlebenswichtig geworden und mit SIRI noch einfacher. Die Bilder synchronisiere ich zuhause sowieso nochmals, da das Gerät am Mac eh lädt. Nur die "Laderei" in Bezug auf iMatch macht keinen Spaß, wenn man die Lieder aus der iCloud unterwegs hören möchte. Dafür habe ich die wichtigsten Alben immer direkt auf dem Gerät.
 

cham

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.02.11
Beiträge
237
Vielleicht nutzt du ja auf dem iPhone den lokalen Kalender statt dem iCloud-Kalender, Breznsemmel?
Bei mir funktioniert der Sync seit Beginn von iCloud an einwandfrei und unmittelbar.
 

slaya23

Goldparmäne
Registriert
15.03.09
Beiträge
566
Wenn ich mich nicht irre haben die Bilder dort nur ca 2MP.

Hier der Text von Apple zu dem Thema:

Auf Ihrem Mac oder PC werden Ihre Fotos in voller Auflösung geladen und gespeichert.
Also lädt mein iPhone die geschossenen Fotos doch in voller Qualität hoch und mein PC speichert sie in voller Auflösung. Nur mein iPhone selbst lädt sie wieder mit einer schlechteren Qualität zurück in den Fotostream.
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Ich kann nur immer wieder sagen, dass die iCloud mit neuen Apple IDs besser funktioniert als mit denen die man schon mit MobileMe hatte. Bei mir läuft alles rund seit ich ne neue id gemacht habe
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
oder mit einer AppleID die noch nie irgendwas mit MobileMe zu tun hatte. Meine AppleID ist mittlerweile auch schon einige Jahre alt, und iCloud funktioniert damit absolut problemlos. Allerdings hatte ich nie MobileMe.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Finde die iCloud momentan sehr unausgereift.

Das automatische Laden von Apps ist hier zwar sehr praktisch dargestellt, aber in der Praxis unheimlich nervig.

Solange ich nicht einstellen kann, dass ich keine "nur iPhone" Apps auf dem iPad haben will, ist es für mich unbrauchbar.

Mal drei Apps geladen, direkt gelöscht, aber ich habe den Mist direkt auf dem iPad, wo ich ihn eh nur auf kleiner Auflösung anschauen kann.


Oder der Fotostream... nette Sache, aber unausgereift. Ich hätte auch gerne auf meinem Device dass der Fotostream nach 30 Tagen gelöscht wird.