- Registriert
- 12.12.11
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen!
Ich habe zum ersten ein Wireless Keyboard, das nach einer Reinigung mit einem wohl zu nassen Schwamm nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Zuerst hat die 'ä'-Taste auch ohne drücken immer wieder ein Signal an den iMac geschickt und jetzt funktionieren einige Tasten gar nicht mehr (unter anderem auch die 'ä' Taste). Zwischen diesen beiden Erscheinungen habe ich die Tastatur ein paar Tage auf die Heizung gelegt um die Feuchtigkeit zu trocknen, aber das hat wohl mehr schlecht als recht geholfen... Ach ja, und was mir noch aufgefallen ist, ist wenn ich die Taste '7' drücke, kommt immer ein 'ä' mit...
Selbiges habe ich übrigens auch bei einer Alu Tastatur die auch etwas Feuchtigkeit abbekommen hat, die schickt jetzt immer Tastenevents an den Mac, die gar nicht stattfinden...
Damit zu meiner ersten Frage: kann ich die beiden Tastaturen beide wegwerfen oder habt ihr Ratschläge was ich noch versuchen könnte um die beiden zu retten?
Und die zweite Frage: nachdem die neuen Apple-Tastatur anscheinend wirklich extrem feuchtigkeitsempfindlich sind (der Schwamm zur Reinigung war wirklich nur feucht, nicht nass), würde ich gerne in Zukunft auf ein anderes Produkt setzen, aber gibt's da überhaupt Alternativen, die an die Qualität von Apple herankommen (abgesehen von der Feuchtigkeitsempfindlichkeit)?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
mfg g.
Ich habe zum ersten ein Wireless Keyboard, das nach einer Reinigung mit einem wohl zu nassen Schwamm nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Zuerst hat die 'ä'-Taste auch ohne drücken immer wieder ein Signal an den iMac geschickt und jetzt funktionieren einige Tasten gar nicht mehr (unter anderem auch die 'ä' Taste). Zwischen diesen beiden Erscheinungen habe ich die Tastatur ein paar Tage auf die Heizung gelegt um die Feuchtigkeit zu trocknen, aber das hat wohl mehr schlecht als recht geholfen... Ach ja, und was mir noch aufgefallen ist, ist wenn ich die Taste '7' drücke, kommt immer ein 'ä' mit...
Selbiges habe ich übrigens auch bei einer Alu Tastatur die auch etwas Feuchtigkeit abbekommen hat, die schickt jetzt immer Tastenevents an den Mac, die gar nicht stattfinden...
Damit zu meiner ersten Frage: kann ich die beiden Tastaturen beide wegwerfen oder habt ihr Ratschläge was ich noch versuchen könnte um die beiden zu retten?
Und die zweite Frage: nachdem die neuen Apple-Tastatur anscheinend wirklich extrem feuchtigkeitsempfindlich sind (der Schwamm zur Reinigung war wirklich nur feucht, nicht nass), würde ich gerne in Zukunft auf ein anderes Produkt setzen, aber gibt's da überhaupt Alternativen, die an die Qualität von Apple herankommen (abgesehen von der Feuchtigkeitsempfindlichkeit)?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
mfg g.