• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple Wireless Keyboard nach reinigung spinnen einige Tasten

erasor2010

Golden Delicious
Registriert
30.07.12
Beiträge
9
Hi,

hab vor nen Tagen mein Wireless Keyboard sauber gemacht. Ich hab die Batterien raus gemacht und die Tasten mit nem leicht feuchten Tuch abgewischt. Seitdem funktionieren einige Tasten garnicht mehr und andere nicht wie sie sollen.

Die Taste mit ' und # funktioniert z.B. garnicht und wenn ich q oder t drücke kommt bei beiden immer qt bei raus.

Kann jemand sagen ob da noch was zu retten ist?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
trocknen lassen, aber um Deine Frage zu beantworten: wieviel willst Du basteln?

Das Tuch war wohl noch zu nass. Kardinalfehler. Ich wringe ein Mikrofasertuch wirklich krass aus, bis nichts mehr tropft.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Und ich reinige Tastaturen entweder mit einem speziellen Staubsauger-Aufsatz, trocken.

Oder feucht Überkopf. Mag dusslig aussehen, dafür setze ich eine Brille auf. Brave Flüssigkeit weiss eben was von Schwerkraft.
 

Kurthis

Kaiser Wilhelm
Registriert
14.09.09
Beiträge
174
Also bei meiner normalen kabelgebundenen Alu-Tastatur hat sogar Unmengen Flüssigkeit nichts ausgemacht. Habe vor Jahren aus Versehen mal nen Kaffee drübergegossen, das hat dann natürlich nach dem Trocknen ziemlich geklebt, aber sie ging noch.
Ich dachte mir dann "ach, nix zu verlieren" und hab sie dann unter laufendem Wasser gereinigt. Natürlich auf die Gefahr hin, dass sie dabei kaputtgeht.

Aber was soll ich sagen, selbst drei Jahre später ist es noch meine angeschlossene Tastatur ;)
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Gut, wenn es gut geht...

Aber zum Reinigen bei elektronischen Bauteilen kann folgendes verwendet werden:
Destilliertes Wasser und Isopropanol

Beides leitet nicht und nach angemessener Trockenzeit besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, das Gerät wieder gefahrlos in Betrieb nehmen zu können. Habe erst letztens den Trafo meines AV-Receivers reinigen dürfen, da die Katze denselbigen gekotzt hatte... Was Dank der Lüftungsöffnungen leider auch zu einer gewissen Verunreinigung im Innern führte (und einer rausgeflogenen Sicherung). Die Reinigung war von Erfolg gekrönt... ;)
 

erasor2010

Golden Delicious
Registriert
30.07.12
Beiträge
9
Danke für eure Antworten Leute, mal sehen was ich noch draus machen kann. Wenn nicht muss wohl ne neue her.