• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple Wireless Keyboard führt eigenleben Win7

bongbuilder

Granny Smith
Registriert
29.01.13
Beiträge
13
Hallo Leute,
bin ganz frisch registriert.

Ich besitze einen iMac von 2011, der über ein Wireless Keyboard und eine Magicmouse verfügt.

Zusätzlich habe ich ein ASUS Notebook mit Windows 7.

Letztes Jahr hatte ich via Bootcamp, Windows 7 auf dem Mac laufen (ca. ein halbes Jahr), alles funktionierte problemlos, die Maus und die Tastatur machten keine Probleme. Da mein iMac vom Festplatten-Austauschprogramm betroffen war, wurde eine neue eingebaut und die Windows Partition war weg. Habe diese auch nicht neu gemacht, da ich mich dazu entschlossen habe Win7 nur noch am Laptop zu nutzen, bzw. Win7 am iMac virtuell zu starten.

Jetzt habe ich mir für den Laptop einen kleinen Bluetooth Dongle gekauft, installiert und wollte die Apple Wireless Tastatur und die Magicmouse am Laptop nutzen.

Die Maus und die Tastatur wurden auch sofort gefunden und installiert. Maus hat die üblichen Probleme, dass die Scrollfunktion nicht funktioniert, aber egal.
Kommen wir nun zur Tastatur:

Diese funktioniert nur Sporadisch, bzw. fürht beim Schreiben ein Eigenleben :(
Wenn ich einen Text schreiben will, ist das Wort mal komplett mal steht nur jeder 3te Buchstabe da, weiterhin wird mal ein Leerzeichen gesetzt, mal nicht und dann wieder gleich 5 hintereinander, manchmal tippt man einen buchstaben und dieser läuft unendlich weiter, als würde die Taste hängen.

Hat irgend jemand, eine Idee woran das ganze scheitert?

mfg
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Mit bootcamp kommen die passenden Treiber für das Apple Equipment mit auf das bootcamp Windows, die werden dir jetzt am Windows Laptop fehlen.
 

bongbuilder

Granny Smith
Registriert
29.01.13
Beiträge
13
Ich hab mal google bemüht, da ging es meist darum, dass die Kopplung an sich nicht funktioniert hat. Hab nirgends was gefunden, dass wenn einmal gekoppelt wurde die Tastatur nur sporadisch schreibt. In zig Threads und auch einigen Youtube videos kommt immer das selbe, Gerät suchen>koppeln>code eingeben enter>feritg

EDIT: Kenne selbst jemand, der 2 Sony Vaio Laptops mit Win7 hat und dort die Apple Wireles Tastatur benutzt, der eine ist 3 Jahre alt und der andere nagelneu, der hat sogar Win 8
 

bongbuilder

Granny Smith
Registriert
29.01.13
Beiträge
13
So, habe Neuigkeiten. Habe heute den Laptop angeschaltet um die Tastatur nochmals zu testen, sie funktioniert jetzt plötzlich wunder bar.