• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch und Sportapps

T-Bone90

Wilstedter Apfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.925
Hallo zusammen,
ich habe seit ungefähr xxx Monaten eine Apple Watch Ultra 2 und hatte vorher eine Garmin Fenix. Obwohl die Apple Watch natürlich auch sehr gut ist, tue ich mich manchmal noch schwer, gerade was Sport betrifft. Ich brauche bitte noch mal eure Meinung oder Erfahrung dazu.

Ich habe nun verschiedene Möglichkeiten an Apps probiert und bin mit allen eigentlich nicht so zufrieden. Bei Garmin habe ich eigentlich alles mit Komoot gemacht, was super funktioniert hat. Ich habe online die Strecke geplant und konnte dann über das Sportprogramm die Strecke ablaufen, fahren usw.

Nun habe ich bei der Apple Watch folgende Möglichkeiten ausprobiert:

- Die normale Trainings App funktioniert am besten. Ich habe alle Funktionen verfügbar, kann mit einem Wisch rechts oder links Musik steuern bzw. das Training pausieren und beenden. Im Anschluss werde ich nach der Anstrengung gefragt. Sehr gut. Auch die Anzeige ist groß genug, um während des Sports gut alles. Abzulesen. Nur Karten fehlen, was die App für Outdooraktivitäten nicht wirklich gut machen.

- Ich habe Workoutdoors gekauft und schon mehrfach genutzt. Toll ist, dass sie Karten mitbringt und viele Informationen (auch wenn die Anzeigen recht klein sind). Was ich negativ betrachte ist, dass das DoppelTab-Feature nicht unterstützt wird und man zum Beispiel lange auf den Screen drücken muss, um Pause oder End auszuwählen. Das klappt manchmal nicht auf anhieb und das ist einfach nur nervig. Man muss ja paar Sekunden auf genau einem Fleck bleiben. Nach dem Sport nicht imemr einfach. Außerdem alles Englisch und manchmal funktioniert die Synchronisierung nicht gut. Man merkt, dass es eine Fremdapp ist. Außerdem wird im Anschluss nicht nach der Anstrengung gefragt. Ich habe wenig Begeisterung daran, wenn ich im Anschluss immer nochmal in die Trainingsapp muss, um die Anstrengung einzutragen. Außerdem gibt es auch Fehler. Heute hat er eine Laufeinheit einfach mal so angezeigt, dass er sie doppelt angelegt hat mit einer Differenz von 100m. Später in der App habe ich Wiederrum nur eine Aktivität gesehen. Komisch…

- Natürlich habe ich auch Komoot getestet. Leider ist die Komootapp auf der Watch alles andere als toll, da man keine Karten hat und gleichzeitig auch die iPhoneapp immer mitläuft.

Außerdem habe ich noch nicht die Möglichkeit gefunden, Aktivitäten später zu bearbeiten. Ich habe bei einer Aktivität zum Beispiel gerade vergessen zu stoppen und dies erst daheim gemerkt. Ich würde diese nun gerne kürzen.
Problem ist, dass ich von einer super Trainingsapp von Garmin komme, wo alles einfach funktioniert hat und es nicht zig verschiedene Möglichkeiten gab. Nun hat man mit der Apple Watch zig Apps, alle funktionieren, aber nur so lala. Die Watch hat natürlich auch genug tolle Features oder Funktionen, aber beim Thema Sport komme ich aktuell nicht wirklich auf ein gutes Zufriedenheitslevel. Ich will eigentlich auch nicht zig Apps nutzen und dann vor einer Trainingseinheit immer überlegen müssen, ob ich jetzt App 1 oder doch App 3 nehme. Da bei der Watch alles per Touch geht, muss die Bedienung in der App auch einfach sein für Sport. Wie gesagt macht das die normale Trainingsapp schon sehr gut, da einfache Bedienung. Workoutdoors ist da zu kompliziert. Ich muss die Watch ja auch mal bedienen können, wenn ich grade jogge oder so. Das ist da kaum möglich. Außerdem kann ich dort keine Musik direkt als Screen steuern. Und Komoot kann man leider vergessen.
Wie macht ihr das? Womit trainiert ihr? Oder gibt es vielleicht noch Einstellungen, die wichtig sind?
Ich habe in der Zeit schon mehrfach überlegt, zu Garmin zurückzugehen. Aber ich habe mich jetzt schon zu sehr an LTE gewöhnt. Und ich weiß, dass es keine reine Sportuhr ist wie die Garmin. Trotzdem frage ich mich, ob das alles vielleicht nicht auch besser geht, mit einer anderen App oder so, wo man alles erhält (kein Abo).
Deshalb würde ich gerne euch fragen, wie ihr hier vorgeht? Oder seit ihr alle mit der Garmin besser bedient?

Vielen Dank im Voraus.
 

saarotti

Transparent von Croncels
Registriert
25.09.12
Beiträge
312
Kann dir keinen Rat geben, habe aber auch Apple Watch und Garmin epix 2, vorher Fenix, Apple Watch ist Alltagsuhr mit Aufzeichnung von spontanen Aktionen, für richtige Trainingseinheiten und Wettkämpfe nur Garmin....
Saarotti
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90