• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch: Möglicher visionOS-Look und Apple Intelligence im Gespräch

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.392
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Watch 2024 Verkaufsverbot Apple Watch Series 10 Blutdruckmessung Nationalpark Apple Watch Apple Intelligence

Eine kommende Version von watchOS könnte eine tiefgreifende optische Überarbeitung im Stil von visionOS erhalten. Zudem soll Apple an Funktionen der Apple Intelligence für die Apple Watch arbeiten. Diese Spekulationen stammen vom israelischen Technikblog The Verifier.

visionOS-Design für die Apple Watch​


Laut The Verifier soll das Design von watchOS künftig Elemente von visionOS übernehmen. Geplant sei ein Interface mit stärkerem Kontrast, mehr Transparenz und einer schwebenden Optik. Schaltflächen, Menüs und Symbole sollen modernisiert werden. Auch der Home-Bildschirm befinde sich in Überarbeitung. Ob und wann diese Änderungen umgesetzt werden, bleibt laut dem Bericht offen. Der Entwicklungsprozess sei noch nicht abgeschlossen.

Apple Intelligence: Nur für die Ultra?​


Der Bericht spricht außerdem von Plänen, Apple Intelligence auf die Apple Watch Ultra zu bringen. Dafür sei angeblich ein neuer, exklusiver Chip in Arbeit. Dies widerspricht jedoch Apples bisheriger Strategie. Bisher wurden Apple-Intelligence-Funktionen nicht exklusiv für Premium-Produkte eingeführt. Selbst das Mittelklasse-Modell iPhone 16e unterstützt die neue KI-Plattform.

Darüber hinaus stellt sich die Frage der technischen Umsetzbarkeit. Apple Intelligence benötigt mindestens 8 GB RAM, die aktuellen Apple Watch Modelle verfügen lediglich über 1 GB. Diese Angabe lässt Zweifel an der Seriosität des Gerüchts aufkommen.

KI-Funktionen für die Uhr​


Sollten die KI-Funktionen dennoch kommen, nennt der Bericht mehrere denkbare Szenarien. Darunter fielen Benachrichtigungszusammenfassungen, generative Emojis („Genmoji“) und ein intelligenterer Siri-Assistent. Dieser könnte auf Aktivitätsdaten, Schlafanalyse, Herzfrequenz und weitere Gesundheitsinformationen zugreifen.

Ob Apple tatsächlich an einer so tiefgreifenden Integration von Apple Intelligence auf der Uhr arbeitet, ist unklar. Bisherige Informationen deuten eher auf eine langsame, systematische Ausweitung der KI-Plattform hin – abhängig von technischer Machbarkeit.

Via: Macrumors

Im Magazin lesen....
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.187
Auf dem kleinen Display nichts für mich, mir geht die Kirmes auf der Uhr schon länger auf den Zeiger, vor allem mit den Widgets. Würde ich gerne komplett abschalten können. Manchmal poppt diese Übersicht einfach so auf, nervt mich. Schaltet du alle Widgets aus, sieht die Seite bekloppt aus.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.250
eine neue Ultra steht bei mir zwar langsam an (hab noch ne gen 1) , aber AI wär für mich absolut kein Grund. Sie muss beim Bergsteigen/Klettern ordentlich funktionieren, mehr nicht(und natürlich im Alltag).
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.187
Habe auch noch die erste. Wurde im Oktober wegen eines Defekts getauscht. Heißt sie wird mich noch 2-3 Jahre begleiten.

Und KI ist für mich dermaßen irrelevant, dass ich extra dafür kein neues Gerät kaufen werde.
 
  • Like
Reaktionen: voyager

dtp

Boskop
Registriert
18.03.25
Beiträge
209
Ich bräuchte auch keine KI/AI auf der Apple Watch. Aber wenn die eh den Ultra-Modellen vorbehalten bliebe, dann soll mir das Recht sein. Ich kann mit der Ultra optisch nach wie vor nichts anfangen.

Apple sollte viel eher die Tipp-Gesten erweitern. Ich nutze den Doppeltipp bei meiner Series 9 sehr gerne, weil er extrem gut erkannt wird, aber weit komme ich dann leider nicht damit, weil mindestens eine zweite Geste fehlt, wie man das von Assistive Touch her kennt. Assistive Touch ist aber leider auch keine Lösung, weil es das Erscheinungsbild des Watch Faces mit den blöden Rahmen kaputt macht und eben auch nicht so gut funktioniert, wie es könnte.

Und was ich noch viel mehr vermisse, ist die Möglichkeit, die Apple Watch Cellular in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung in meinem Auto nutzen zu können. Auch Apple Music könnte dadurch im Auto per BT nutzbar sein, ohne dass ich mein iPhone dabei haben müsste.

Von mir auch können sie das Design von watchOS an das geplante Design von iOS/iPadOS 19 anpassen. Aber Apple Intelligence könnte dann doch auch einfach über das verknüpfte iPhone genutzt werden, wenn man es unbedingt braucht. Das muss die Apple Watch doch nicht unbedingt nativ können.