• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch 5 oder 6??

Hö macht hier doch keiner, ich sage lediglich, dass der Akkuverbrauch beim Joggen mit GPS + LTE + Musik hoch ist. GPS haben natürlich beide Varianten mit oder ohne LTE.
 
Die Serie 5 wird dann aus dem Portfolio von Apple verschwinden, höchstwahrscheinlich. Ich glaube nämlich nicht, dass sie den Platz der Series 3 einnehmen wird, als Budget-Version.
Wird auch nicht den Platz der 3er einnehmen, dafür wird Apple die 4er reaktivieren.
 
esim ist esim die muss universell funktionieren. Nutze selbst eine von O2 in meiner AW da gibt es keine Unterschiede. Es muss allerdings eine Multicard sein und keine Datacard.
 
esim ist esim die muss universell funktionieren.
Soweit mir bekannt werden nicht alle eSIM welche als MultiCard angeboten werden von allen Anbietern auch in der Watch unterstützt.

Sicherheitshalber vorher beim eigenen Anbieter erfragen.

Ich nutze ebenfalls mehrere Multi/DataSIM von o2, u. a. auch in einer Series 4, ohne Probleme.
 
Soweit mir bekannt werden nicht alle eSIM welche als MultiCard angeboten werden von allen Anbietern auch in der Watch unterstützt.

Sicherheitshalber vorher beim eigenen Anbieter erfragen. ..

Das kann ich bestätigen. Gerade am Anfang gab es nur wenige Anbieter, die das anboten. Der Markt ist heute im Hinblick auf die AW weiter; dennoch mag es Anbieter geben, die das noch nicht unterstützen.

Auch die Kostenfrage sollte geklärt werden. Manchmal ist das im Tarif inkludiert, manchmal kann auch solche Konstellationen geben:

So verlangte die Telekom in Ihrem Top-Tarif (mit nicht limitierter Datenflat) für eine Apple-Watch Multi-Sim mtl. 30 EUR. Auch das hat sich entspannt. Zwar kostet die MultiSim im Top-Tarif immer noch 30 EUR, für die AW jetzt jedoch nur noch 5 EUR.
 
Meine hauptsächliche Frage war eigentlich, ob der Preis nochmal sinkt, wenn die 6er auf den Markt kommt und ob es sich deswegen lohnt zu warten. 🙄
Das siehst du doch ganz einfach in dem du auf die 4er schaust. Was hat sich hier bei den Preisen getan? Das selbe wird mit der 5er in einem Jahr genauso sein. Es gibt auch Seiten wo man es auf Graphen sieht, wie sich die Preise entwickelten. Da siehst du wie sich der Preise der 4er seit Release der 5er entwickelt haben. Warten lohnt sich eigentlich immer rein technisch gesehen, allerdings kannst du dann wie @YoshuaThree schrieb immer warten. Ich habe bei Geräten mit nem jährlichen Rythmus eigentlich immer die Regel, dass ich wenn das aktuelle Gerät weniger als ein 1/2 Jahr auf dem Markt ist, die aktuelle Generation kaufe und ansonsten warte. Wobei das natürlich nur für Produkte gilt, die ich nicht unmittelbar benötige. Bei Macs und teils den IPads mit längeren Produktzyklen muss man einfach auf den Bauch hören. Andere Meinungen bringen da generell wenig.

Persönlich denke ich, dass die S6 deutlich mehr Power haben dürfte, da die S5 bis auf das Always On Display einer AW S4 entspricht. Falls du die Watch 2 Jahre behälst dürfte dies wenig ausmachen, willst du sie 5 Jahre nutzen, würde ich wahrscheinlich noch die paar Monate abwarten.
 
Meine einzige Regel ist die, zum jeweiligen Zeitpunkt das aktuellste Modell des Gerätes zu kaufen und nicht den Vorgänger, wenn eine Woche später was Neues kommt, dann ist es eben so.