• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple vs. Google- Die zweite Runde

Frwrk

Allington Pepping
Registriert
03.08.09
Beiträge
192
Die Kalifornier machen Ernst:
Anscheinend sieht Apple doch Konkurrenz in Googles neuem Smartphone "Nexus One".
Apple klagt HTC an, verschiedene, firmeneigene Patente verletzt zu haben. Apple will die Führungsposition im boomenden Smartphone-Markt halten, berichtet die Financial Times.
Naja, dann sollen sie mal ein "magical" iPhone der vierten Generation auf den Markt werfen, um den Vorsprung vor den anderen Smartphones wieder zu erreichen, den sie vor erscheinen Googles Android OS hatten.
 
iPhone A+?

Oh oh oh, an A+ Update is coming soon:-)

iphone-4G-V4.jpg


Schlecht fänd ich es so nicht! Ihr?
 
Ein iPhone wie auf deinem Bild sieht wirklich nicht schlecht. Zu der Hauptfrage:
Ich persönlich finde das Nexus One bei Weitem nicht so gut wie das iPhone. Das ist zwar Ansichtssache, aber ich denke schon, dass das viele Leute so sehen. Mal schauen was kommt.

Gruß majamigu
 
Die Sache ist ja das viele Vorurteile gegen Google haben. Deswegen erscheint vielleicht das Nexus One unbewusst irgendwie abweisend, dagegen das iPhone ist das Nonplusultra und vom braven Steve Jobs.
Das iPhone auf dem Bild würde sich prima in die jetztige Desing Line einpassen und auch gut neben dem iPad aussehen.
 
Apple hat ja noch nicht gesagt welche Patente genau verletzt wurden. Ich denke schlecht ist das NexusOne nicht, aber vielleicht weilt Steve ja unter uns und liest das hier...:-D

Das iPhone auf dem Bild würde sich prima in die jetztige Desing Line einpassen und auch gut neben dem iPad aussehen.

Hast absolut Recht. Die neuen iMacs und auch ide MacBook Pro's passen perfekt. Ich weiß nicht, ob das Material kratzfrei wäre, wenn ja wäre es fast gekauft. Mein 3G muss bald raus und wenn das (neue) iPhone echt os aussehen würde:-p
 
Ich muss dazu sagen das ich gerne das Google Nexus One hätte da ich das Android System für sehr Zukunftssicher halte und es mir zusagt. Man darf gespannt sein was für Smartphones auf dem Markt sind wenn mein Vertrag ausläuft, ich denke es könnte das iPhone oder ein Andorid Phone werden^^
 
Warum gibts dazu hier eigentlich noch keine Newsmeldung? Haben sich alle auf der Cebit verlaufen ? :-)
Wenn Klage gegen Apple eingereicht wurde stand das hier doch immer direkt oder täusche ich mich da?
 
Naja, muss ja nicht jeder wissen, wie Apple sein Geld "for then next big investment" verdient... :-D
 
Joah, ist gut versteckt die News bzw. der Thread hier.

Ich finds beschämend und zum davonlaufen was sich Apple hier leistet. Es wird mit Trivialpatenten die praktisch alle PriorArt sind auf Konkurrenten geschossen die vorwärts machen, während man selber gleichzeitig stillsteht. Das IPhone OS kommt keinen Zentimeter vorwärts, und das IPad ist ein Bastel mit veraltetem OS. Btw, Touchscreen gab es schon vor dem IPhone. Was damals neu war: Die Grösse das Design und das OS. Der Rest: Alter Kuchen !

Man stielt sich selber Ideen, lässt sich den Kernel programmieren (BSD), holt,nimmt,und bedient sich in allen Gebieten. Aber dann reagiert man so. *kopfschüttelnd*.

Bin ich mir eigentlich nur von Microsoft gewohnt... aber jetzt hebt sich Apple mit dem aktuellen Rundschlag auf eine Stufe, wenn nicht sogar drüber. Unsympathisch. PUNKT AUS.

PS: Auf Software sollte man Patente KOMPLETT VERBIETEN ! Und das sag ich als Informatiker/Developer.
 
Naja hier sollte man auch einfach beachten das dies so völlig normal ist jeder andere macht das genauso ob das nun nokia, microsoft oder sonst wer ist es ist überall das gleiche Konzept. Aus meiner Sicht auch nicht so das wahre aber wenns dieglücklich macht sollen Sie doch Ihre Patentkrieg führen.
Das nur auf Apple zu beziehen ist halt falsch weil es wirklich jeder so macht.

Softwarepatente halte ich auch für nicht so sinnvoll zum Glück gibts sowas in der EU nicht.