• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple Vision Pro: Preise und Zubehör in Deutschland

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
25.490
Geschrieben von: Michael Reimann
Apple Vision Pro Preise Deutschland

Um 14 Uhr hat am Freitag die zweiwöchige Vorbestellphase für Apples Spacial Computer Vision Pro begonnen. Die Preise für die Brille und das Zubehör sind nun ebenfalls bekannt.

Apple gibt an, dass Apple Vision Pro zum Verkaufsstart in allen deutschen Apple Stores zur Verfügung stehen wird. Die Brille wird mit visionOS 1.2 ausgeliefert. Das auf der WWDC im Juni vorgestellte visionOS 2, wird dann ab dem Herbst zu laden sein.

Apple Vision Pro gibt es in drei Ausführungen: 256 GB (3999 Euro), 512 GB (4249 Euro) und 1TB (4499 Euro). Das Basismodell mit 256 GB kann über Apple mit einer Laufzeit von 36 Monaten für 117,09 Euro finanziert werden.

Die Zeiss-Einlegelinsen kosten 115 Euro für das Modell mit genereller Sehstärke und 169 Euro für Linsen mit individueller Sehstärke. Diese können auch separat von der Brille bestellt werden. Zum Beispiel nachträglich.

Apple Vision Pro Preise Deutschland​


Apple Care+ für Apple Vision Pro kostet einmalig 549 Euro.

Das Travelcase gibt es für 219 Euro. Ein Ersatzakku kostet ebenfalls 219 Euro und auch eine neue Lichtidichtung schlägt mit 219 Euro zu Buche. Das Lichtdichtungspolster kostet 29 Euro, das Solo Band aus Strickgewebe kostet 115 Euro und das Dual Loop Band ebenfalls 115 Euro.

Der Vorverkauf der Brille läuft und die Geräte können nach der Bestellung am 12. Juli entweder im nächstgelegenen Apple Store abgeholt oder zugestellt werden. Bei Abholung im Store besteht die Möglichkeit, an einer 30 Minütigen Demo teilzunehmen. Außerdem prüfen Mitarbeitende im Store nochmal die Passform und nehmen gegebenenfalls Änderungen vor.

Apple Vision Pro Preise Deutschland


Quelle: Apple-PR

Unser Livestream zum Vorverkauf der Apple Vision Pro in Deutschland startet ab 18 Uhr



Der Beitrag Apple Vision Pro: Preise und Zubehör in Deutschland erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Antwuan

Leipziger Reinette
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.791
Wie rechtfertig Apple die verschiedenen Speichergrößen? Lassen sich darauf Fotos und Videos genauso lokal speichern wie auf einem iPhone?
Ich tendiere immer zur größtmöglichen Speichergröße.
Mich hat das Ding eigentlich nie interessiert, bis jetzt. Und eigentlich interessiert sich mich jetzt auch relativ wenig. Aber der „will haben“ Effekt ist plötzlich in mir hochgekommen. Hätte ich nicht erwartet.
Ich war kurz davor zu bestellen. Habe aber jetzt erst einmal einen Termin kurz nach Release gemacht. Bin vorher sowieso nicht zu Hause.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.345
Wie rechtfertig Apple die verschiedenen Speichergrößen? Lassen sich darauf Fotos und Videos genauso lokal speichern wie auf einem iPhone?
Ich tendiere immer zur größtmöglichen Speichergröße.
Mich hat das Ding eigentlich nie interessiert, bis jetzt. Und eigentlich interessiert sich mich jetzt auch relativ wenig. Aber der „will haben“ Effekt ist plötzlich in mir hochgekommen. Hätte ich nicht erwartet.
Ich war kurz davor zu bestellen. Habe aber jetzt erst einmal einen Termin kurz nach Release gemacht. Bin vorher sowieso nicht zu Hause.
Ja Fotos und Videos werden genauso lokal gespeichert aber auch mit iCloud synchronisiert wie am iPhone oder iPad.
Allerdings so als Erfahrungswert, ich komme kaum über die 60gb platzverbrauch hinaus mit einigen Apps, Dokumenten, iCloud Fotos und heruntergeladenen Filmen für einen Langstreckenflug. Bei meiner 256gb Vision pro bin ich nicht einmal annähernd an die Hälfte meines Speichers heran geraten. 256 sollte, auch nach Erfahrungen einiger anderer, imho für die allermeisten genügen, für mehr sollte man schon einen konkreten Anwendungsfall haben.
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.999
Miri geht es genau wie @FuAn ich habe auch 256 GB und nicht mal die Hälfte davon ist in Verwendung. Den meisten Speicher davon verbraucht - oh Wunder - die Fotomediathek.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.153
Bislang immer noch 12. Juli in allen Varianten. Ein „run“ war ja aber auch nicht zu erwarten.
 

tkreutz

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.05.19
Beiträge
994
Miri geht es genau wie @FuAn ich habe auch 256 GB und nicht mal die Hälfte davon ist in Verwendung. Den meisten Speicher davon verbraucht - oh Wunder - die Fotomediathek.
Also ich habe auch unterschiedliche Geräte mit Kapazitäten und hatte nie Probleme mit den Geräten mit kleinerer Kapazität. Aber das war auch darin begründet, dass man an alle anderen Geräte immer ein externes Speichermedium anschließen konnte.

Die Brille hat ja einen USB C Connector, wäre die Frage, ob man z.B. hieran auch einen Stick mit einem Film einstecken könnte- oder eben nicht. (Aus den technischen Infos konnte ich dazu jetzt keine spontane Antwort finden).

Ansonsten muss man sich halt eine NAS mit Cloud oder Apple Cloud nutzen. Also mittlerweile kann man wirklich problemlos sogar vom Urlaubsort aus auf Cloud Daten zugreifen. Den großen Speicher braucht man wirklich nur, wenn man ständig mobil auch große Datenmengen bearbeiten möchte.

Inwiefern größere Datenmengen anfallen wissen wir ja erst, wenn wir anfangen damit zu arbeiten. Apple hat ja eine Kooperation mit Canon's stereokomischen Kamerasystemen exklusiv geschlossen. Ich könnte mir vorstellen, wenn man 3D Inhalte anfängt selbst zu erstellen, dass man dann einen größeren Speicherbedarf bekommt. Ich denke, hier fehlen aktuell noch die Erfahrungswerte dazu.

Klar, im Zweifelsfall immer technisch auf die sichere Seite gehen und maximale Ausbaustufe wählen. Sonst hätte man am falschen Ende gespart. Ein 4.000 EUR teures Devise, kann man nicht eben mal umtauschen, falls es zu knapp wird.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.758
Ich könnte mir vorstellen, wenn man 3D Inhalte anfängt selbst zu erstellen, dass man dann einen größeren Speicherbedarf bekommt.
Ich weiß aktuell nicht welche Spiele es für die Brille gibt aber hier kann man auch sehr schnell viel Platz enötigen.
Die AAA Spiele auf dem iphone benötigen auch so ca. 50-70GB pro spiel.
 
  • Like
Reaktionen: tkreutz

tkreutz

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.05.19
Beiträge
994
Ich weiß aktuell nicht welche Spiele es für die Brille gibt aber hier kann man auch sehr schnell viel Platz enötigen.
Die AAA Spiele auf dem iphone benötigen auch so ca. 50-70GB pro spiel.
Wenn es so ähnlich ist, wie auf anderen Geräten, sollte man damit rechnen - das ist korrekt.


Hm, mit einer 4.000 EUR teuren Brille spielen, hat irgendwie was von mit dem Bentley zum Aldi zu fahren ;) Aber klar, Gaming ist einer der Gründe zum Kauf / Verkauf teurer bzw. extrem leistungsfähiger Hardware. Die Frage ist nur, ob Gamer aus anderen Bereichen deswegen zu Apple wechseln.

P.S.
Ich habe mir gerade eine Asus Rog Alley X (2024) bestellt, weil mir das Gaming Angebot auf dem Mac zu dünn ist. Die kann man noch mit einer mobilen XG Mobile Grafikkarte koppeln.

Apple schielt ja schon lange irgendwo auch auf den Gaming Markt, aber ich glaube dass dies nicht das Kerngeschäft für die Vision Pro ist. (ist natürlich eine reine Vermutung). Aber wenn für alle anderen Gaming Bereiche die Brillen 1/3 vom Preis des Apple Devices kosten, müsste es für Gamer schon gewichtete Gründe geben, deswegen zu Apple zu wechseln.

Nehmen wir mal an, die Hardware des Vision Pro würde ausreichen für Triple A Games. Dann müssten doch auch erst mal ein paar Titel verfügbar sein, oder sehe ich das falsch ? Na, lassen wir uns mal überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet: