• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple verweigert mir kostenloses Lion Update - Was kann ich (noch) tun?

runningdave

Granny Smith
Registriert
24.08.11
Beiträge
13
Ich habe Anfang Juli ein MacBook Pro 8.3 im Apple Refurbished Store gekauft.

Als Lion erschienen ist, wollte ich mich mit der Seriennummer beim OSXUptodate Programm anmelden. Ergebnis "Seriennummer unbekannt". Der Rechner ist aber für das Programm qualifiziert. Am 22.7. habe ich deshalb bei Apple Care angerufen - "Das Problem haben mehrere Kunden, man kümmert sich darum". 2 Wochen später habe ich nochmal angerufen - wieder das gleiche. Letzte Woche nun erhielt ich auf der Uptodate Website die Meldung, dass die Frist für Anmeldung inzwischen leider Abgelaufen ist. Darauf hin habe ich nochmals angerufen - "Man wird sich umgehend mit mir in Verbindung setzen".

Das einzige was ich von Apple bis jetzt bekommen habe waren Emails ob ich mit dem Support zufrieden war.

Gestern war ich im Apple Store in München. Die haben grosse Augen bekommen als ich Ihnen von dem Problem erzählt habe, aber sie sagten sie können mir nicht helfen, da ich das Gerät nicht bei Ihnen gekauft habe.

In den US Apple Support Foren, habe ich von ähnlichen Problemen gelesen, aber dort wurden die fehlenden Seriennummern irgendwann dem Anmeldesystem hinzugefügt. In meinem Fall leider nicht.
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.200
Was sagt denn der Händler, bei dem Du gekauft hast, dazu?
 

runningdave

Granny Smith
Registriert
24.08.11
Beiträge
13
Der Händler = Apple Online Store. Da habe ich auch angerufen.
 

commune10

Adams Apfel
Registriert
11.08.11
Beiträge
522
„Apple Refurbished Store“ => In dem Fall dürfte Apple selbst wohl der Händler sein :( Freeman
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Also Apple ist nach meiner Erfahrung mit solchen Dingen recht kulant. Ich hatte ein ähnliches Problem: Nach dem Kauf meines refurbished iMac im November letzten Jahres wollte ich die Option für das preislich reduziert iLife-Paket 11 für 9€ in Anspruch nehmen. Das Procedere hat nicht funktioniert und ich bekam die Meldung, dass mein iMac nicht für die Aktion qualifiziert ist. Nach Rücksprache mit dem Support-Center hat man mir angeboten ich solle das Paket für die regulären 49€ über den Apple-Store kaufen und man würde mir 40€ über die Kreditkarte rückerstatten. Das hat einwandfrei funktioniert und ich kann nur sagen Hut ab über diese Kundenfreundlichkeit.

MACaerer
 

rana70

Rheinischer Krummstiel
Registriert
31.07.11
Beiträge
381
Hi,

ich würde Dir empfehlen, ruf die Apple Online Store Hotline an bzw. lass dich
zurückrufen und schildere das Problem.

Bleib freundlich und sachlich.... !!!!!!!!!

Wenn Dir der 1st Lvl Kundenbetreuer nicht weiterhelfen kann,
weil es seine Entscheidungsspielräume übersteigt,
bitte Ihn darum, Dich mit seiner vorgesetzten Stelle zu verbinden.

Du solltest natürlich möglichst die Faken parat haben,
um eine entsprechende fundierte Argumentation zu haben
warum Du meinst für das Update qualifiziert zu sein und
was Du bisher gemacht hast bzw. was nicht funktioniert hat.

cu
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja ich weiß es geht "ums Prinzip", aber irgendwann musst du dich natürlich auch fragen wie viel Aufwand und Rennerei dir 24€ Wert sind...
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ja ich weiß es geht "ums Prinzip", aber irgendwann musst du dich natürlich auch fragen wie viel Aufwand und Rennerei dir 24€ Wert sind...

Das wäre mir auch einiges Wert. Wenn Apple hier irgendwelche Versprechungen macht, dann sollen die das gefälligst auch einhalten.

Befriedigend wäre in dem Fall auch, dass Apple (in jedem Fall) höhere Personalkosten für die Angelegenheit gezahlt hat als Lion überhaupt wert ist. Kleine Strafe bei inkompetentem Handeln muss sein
 

Brit1206

Golden Delicious
Registriert
21.01.11
Beiträge
10
Ich habe mir anfang August einen MacBook Pro in Deutschland gekauf und in die Schweiz importiert. Über die Apple Homepage (Schweiz) habe ich versucht, das kostenlose Update auf Lion zu bekommen - wie dort beschrieben (unter Angabe der Seriennummer ... die auch akzeptiert wurde). Viel weiter kam ich dann allerdings nicht. Das System hatte Probleme mit dem Kauf in Deutschland und dem Update in der Schweiz. Ich habe dann ganz regulär über den App-Store Lion erneut gekauft (ich hatte vorher bereits mein altes MacBook auf Lion umgestellt). Anschliessend hab ich bei Apple angerufen und nachgefragt, ob ich den Kaufpreis zurückerstattet bekommen würde (habe die Sachlage und die technischen Probleme genau erklärt). Knappe Antwort: eine Rückerstattung des Kaufpreises ist nachträglich nicht möglich.
Ich hätte da schon ein wenig mehr Kulanz erwartet!
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Gilt das eigentlich auch für ein Bei Amazon (Amazon ist auch der Händler) gekauftes Gerät?
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.308
Ja, für alle Gerät vom Autorisierten Apple Verkäufter (was Amazon ist )
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Lion kommt mir noch nicht ins Haus - Ich nehme mal an Ich kann auch noch in 1-2 Monaten dieses Angebot wahrnehmen, oder?


Hab gerade nochmal nachgeguckt, 28.Juli - juchu.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
kannst es ja jetzt schon beantragen, musst es ja nicht direkt installieren
 
  • Like
Reaktionen: hosja

runningdave

Granny Smith
Registriert
24.08.11
Beiträge
13
ich habe heute noch mal angerufen - habe gesagt, dass ich jetzt eine lösung brauche. im web konnte ich mich auf keiner seite jemals anmelden da die sn nie akzeptiert wurde.

ich war immer freundlich und sachlich - eher zu freundlich.

und ergebnis -> 1std später hatte ich eine email mit einem gutscheincode. geht doch. aber das hätten sie auch schon vor 1 monat machen können.
 

Bernt

Fießers Erstling
Registriert
19.03.11
Beiträge
125
Ich hatte mir am Release-Tag des 2011er MBP mein 17' MBP gekauft und war demnach nicht für das kostenlose Update qualifiziert. Lion habe ich dann über den App-Store gekauft und nach dem Update auf 10.7.1 dann auch die Server-Version.
Das Geld für den Server wurde eingezogen aber das für Lion nicht...
Bei einem Telefonat mit Apple wurde mir dann gesagt, dass das Update für mich kostenlos ist, denn wer über 2k Euro für ein MBP ausgibt sollte nicht innerhalb von ein paar Monaten das Gefühl haben ein veraltetes System zu haben...
Das nenne ich mal eine positive Überraschung.
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.308
Wenn du einfach dem Links gefolgt wärst, den ich gepostet habe, wäre dein Problem auch innerhalb von fünf Arbeitstag gelöst worden.