• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht kleines Update für Safari

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Am heutigen Abend hat Apple ein kleineres Update für den hauseigenen Browser, Safari veröffentlicht. In der Version 5.1.5 soll ein Fehler behoben werden, der zu Problemen mit der Nutzung von Webseiten führen konnte, wenn Safari im 32-Bit-Modus ausgeführt wird. Das rund 46 MB große Update kann wie gewohnt über die Softwareaktualisierung des Apfel-Menüs geladen werden. Alternativ steht die neueste Version auch auf der entsprechenden Website von Apple zum Download bereit.[PRBREAK][/PRBREAK]


update_apple.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

M-Loader

Meraner
Registriert
27.10.08
Beiträge
227
Vermutlich dann, wenn man Erweiterungen bzw. Plug-Ins nutzen will, die nur in 32-Bit vorliegen.
So etwas gibt es ja auch noch z.B. bei dem ein od. anderen Photoshop-Plugin.
 

Warp-x

Prinzenapfel
Registriert
08.09.05
Beiträge
555
"Sie haben die Positions des Mauszeigers verändert, bitte starten Sie ihren Mac neu um die Änderung wirksam zu machen!"

Mich hat das an Windows früher immer sehr gestört, nach jedem Microsoft-gelieferten Update meinen Rechner Neustarten zu müssen.
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... ich brauchte keinen Neustart o_O
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Eben. Finde ich super, das seit einiger Zeit zumindest bei kleineren Safari-Updates kein Neustart mehr nötig ist.
 

Warp-x

Prinzenapfel
Registriert
08.09.05
Beiträge
555
Oh, ich schon. Vielleicht liegt es an der OS X Version? Ich nutze 10.6.8.
 

Warp-x

Prinzenapfel
Registriert
08.09.05
Beiträge
555