- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Da Samsungs erfolglose Versuche vor den Gerichten dieser Welt so langsam aber sicher an Relevanz verlieren, ist es umso interessanter, zu hören, dass es ein kleiner spanischer Hersteller Namens Nuevas Tecnologías y Energías Catalá (NT-K) geschafft hat, einen Sieg gegen das Unternehmen aus Cupertino zu erringen. Wie Foss Patents berichtet, gelang es dem Unternehmen, sich gegen eine Klage von Apple vor einem spanischen Gericht erfolgreich zur Wehr zu setzen. Gegenstand des Rechtsstreits war ein Android-basiertes Tablet des spanischen Unternehmens Namens NT-K-Pad (siehe Abbildung).[PRBREAK][/PRBREAK]
Interessant ist dabei vor allem, dass es bei dem Rechtsstreit um das gleiche Geschmacksmuster ging, welches Apple vor dem Düsseldorfer Landgericht erfolgreich gegen Samsung verteidigt hatte. Das vermeintliche Plagiat des iPads wurde aber von dem spanischen Gericht nicht als solches anerkannt. Der Vorwurf der Produktpiraterie, der dem Tablet-Hersteller kurzfristig einen Eintrag in einer EU-weiten Liste von Produktpiraten eingebracht hatte, wurde nicht bestätigt. Auch eine von Apple gestellte Strafanzeige wurde von den Richtern in erster Instanz wegen mangelnder Beweise abgewiesen. NT-K hat inzwischen seinerseits eine Klage wegen Monopolmissbrauch eingereicht und verlangt Schadensersatz von Apple. In einem Blogeintrag auf der eigenen Website von NT-K berichtet man bereits ausführlich von dem großen Erfolg gegen den Weltkonzern.
Via NT-K
Interessant ist dabei vor allem, dass es bei dem Rechtsstreit um das gleiche Geschmacksmuster ging, welches Apple vor dem Düsseldorfer Landgericht erfolgreich gegen Samsung verteidigt hatte. Das vermeintliche Plagiat des iPads wurde aber von dem spanischen Gericht nicht als solches anerkannt. Der Vorwurf der Produktpiraterie, der dem Tablet-Hersteller kurzfristig einen Eintrag in einer EU-weiten Liste von Produktpiraten eingebracht hatte, wurde nicht bestätigt. Auch eine von Apple gestellte Strafanzeige wurde von den Richtern in erster Instanz wegen mangelnder Beweise abgewiesen. NT-K hat inzwischen seinerseits eine Klage wegen Monopolmissbrauch eingereicht und verlangt Schadensersatz von Apple. In einem Blogeintrag auf der eigenen Website von NT-K berichtet man bereits ausführlich von dem großen Erfolg gegen den Weltkonzern.
Via NT-K
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: