- Registriert
- 09.07.13
- Beiträge
- 782
Liebe Apfeltalker,
eine kurze Verständnisfrage zum Apple TV: Dieses hat doch an sich keine Regionalbeschränkung, wie man es z.B. von DVD-Recordern kennt, oder?
Hintergrund meiner Frage st der: ich lebe zur Zeit in Kolumbien, und bin schon mit meinen deutschen DVDs reingefallen, die von den hiesigen Geräten nicht gelesen werden. Nun wollte ich mir ein Apple TV zulegen, und da diese hier schwer zu beschaffen sind, überlege ich, im nächsten "Heimaturlaub" eins aus Deutschland mitzubringen. Nur möchte ich sichergehen, dass es hier keine technischen "Überraschungen" gibt. Dass die über Internet verfügbaren Dienste abweichen können, also z.B. die ZDF-Mediathek mich nicht mag, oder bestimmte Stores länderbezogen andere Angebote haben können, meine ich nicht, sondern eher, dass nachher das Bild nur schwarz-weiß wiedergegeben würde, wie beim Wechsel von PAL nach SECAM (wenn sich da noch wer dran erinnern kann
).
Danke für eure Antworten.
eine kurze Verständnisfrage zum Apple TV: Dieses hat doch an sich keine Regionalbeschränkung, wie man es z.B. von DVD-Recordern kennt, oder?
Hintergrund meiner Frage st der: ich lebe zur Zeit in Kolumbien, und bin schon mit meinen deutschen DVDs reingefallen, die von den hiesigen Geräten nicht gelesen werden. Nun wollte ich mir ein Apple TV zulegen, und da diese hier schwer zu beschaffen sind, überlege ich, im nächsten "Heimaturlaub" eins aus Deutschland mitzubringen. Nur möchte ich sichergehen, dass es hier keine technischen "Überraschungen" gibt. Dass die über Internet verfügbaren Dienste abweichen können, also z.B. die ZDF-Mediathek mich nicht mag, oder bestimmte Stores länderbezogen andere Angebote haben können, meine ich nicht, sondern eher, dass nachher das Bild nur schwarz-weiß wiedergegeben würde, wie beim Wechsel von PAL nach SECAM (wenn sich da noch wer dran erinnern kann

Danke für eure Antworten.