• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple TV und iCloud/iMatch sollten mein Leben leichter machen,aber....!

veganninja77

Erdapfel
Registriert
05.02.12
Beiträge
1
Hallo. Hier Olli. Seit Weihnachten 2011 hab ich Apple Tv. Und damit es richtig Multimedia wird Hollte ich mir noch iCloud und iMatch. Die ersten 8000 Songs waren Super schnell in der Wolke. Bei den restlichen Songs meiner iTunes-Mediathek schafft das System ca.4 Songs pro Tag. Keine Ahnung warum! Und wenn ich mir einen Titel, der noch nicht in der cloud ist via kabelverbindung von meinem iMac zum iPhone schieben will, geht das nicht ;mit der Begründung"Song ist noch nicht in der cloud". Was soll das denn? Und von wegen ich würde mit der cloud Speicherplatz auf den mobilen Geräten sparen, bzw. mit iMatch jederzeit/ überall auf meine Mediathek zurück greifen können.... klicke ich einen Song auf dem iPhone an, wird dieser erstmal runter geladen und ich bekomme ihn auch nicht wieder raus aus der Liste im iPhone, zusätzlich sagt mir nun auch mein iPhone dass sein Speicherplatz voll sei. Solchen Stress hatte ich ohne diese ganzen neuen Programme nicht. Und seit dem ich auf iOS 5 umgestellt habe sagt mir appleTV plötzlich dass die Filme die ich im iTunes store gekauft hatte nicht abspielbar sind.Auf dem iPhone laufen sie noch,aber ich darf sie nicht an appleTV senden. Bin ich einfach nur zu doof?ich bin der größte Apfel-Fan in unserer Straße und stehe meistens voll hinter den Produkten. Aber diesmal bin ich sauer. Bitte helft mir. Thanxxx
 

Mirco1337

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.04.10
Beiträge
384
Ohne dir hier jetzt schnell helfen zu können eine bitte:

Bitte den Text noch mal lesen, korrigieren und bitte bitte Absätze reinmachen, damit man es schöner lesen kann.

Aber zum Thema:

Ich wüsste aus dem Kopf grade nicht das Apple damit Werbung macht, dass die Icloud Speicherplatz sparen würde.

Mfg. Mirco
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Hi Olli,

der Unterschied in der Dauer, mit der Deine Musik über iTunes Match in die iCloud wandert, wird darin begründet liegen, dass zuerst der Inhalt Deiner Mediathek mit den im iTunes Store vorhandenen Songs gematched wird (sprich: was von Deiner Musik im Store vorhanden ist, wird einfach nur entsprechend als für Dich verfügbar "gekennzeichnet"), und dann alle übrigen Songs, die nicht gematched werden konnten, in die iCloud hochgeladen werden. Und je nach Deiner Leitungsbandbreite kann das halt ganz schön dauern. Bei mir hat der Upload der nicht im Store vorhandenen Songs insgesamt nonstop 4 Tage und 4 Nächte gedauert, bei einer Uploadbandbreite von knapp 1 Mbit/s. Dass der Match-Vorgang anfangs recht fix geht und zum Schluss dann nur noch vor sich hinzutröpfeln scheint, ist also normal.

Was das Syncing angeht, ist Apple absolut konsequent. Also entweder über iTunes Match oder lokal per Kabel. Bei aktivem iTunes Match mal eben zwischendurch lokal syncen ist also nicht. Du musst Dich für eins entscheiden.

Wie Mirco1337 bereits sagte, ist Speicherplatzersparnis kein Werbeversprechen von Apple für iTunes Match. Wenn Dir durch das Downloaden von Songs jedoch der Speicherplatz auf dem iPhone eng wird, kannst Du die Songs aber durchaus wieder vom iPhone löschen. Genau wie bei Mail erscheint durch einen Wisch über den betreffenden Song auf der rechten Seite ein "Löschen"-Button. Einfach draufgetippt und der Song ist wieder runter vom iPhone und macht Speicherplatz frei. Beim nächsten Mal Abspielen wird er dann aber erneut aus der iCloud geladen. Wenn Du das häufig über das Mobilfunknetz von unterwegs machst, kommt da unter Umständen Einiges an Datentraffic zusammen. Ich weiß ja nicht, was Du so für einen Mobilfunkvertrag hast...

Alles in Allem habe ich iTunes Match nach ein paar Wochen des Herumprobierens auf meinen Geräten wieder deaktiviert. Die Nachteile haben für mich die Vorteile eindeutig überwogen. Wenn Apple hinsichtlich der ganzen Unzulänglichkeiten nochmal nachbessert, werd' ich's wieder aktivieren. Bis dahin synce ich wieder wie vorher lokal.

Mangels AppleTV in meinem "Fuhrpark" kann ich Deine Fragen hierzu leider nicht beantworten. Aber vielleicht findet sich ja hier noch jemand Anderes, der die passenden Erfahrungen dazu hat, und Dir helfen kann.