• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV (neu) + ATV Flas + Festplatten

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Hallo zusammen,

ich überlege wie so viele mir das alte oder neue ATV zu kaufen.

Natürlich gefällt mir irgendwie das neue besser, leider noch kein ATV Flash drauf. Sobald das kommen wird (und davon gehe ich stark aus) werde ich es mir kaufen.

Meine Frage bezieht sich aber eher auf eine ex. HD dafür. Ich habe mir gerade die WD Elements gekauft (USB) und ein WD TV Live, bin damit aber nicht sooo zufrieden und verkaufe den nun wieder. Festplatte habe ich auch nur dafür gekauft und nun überlege ich ob ich die behalte, oder das DIng zu verkaufen weil das neue Apple TV ja gar kein USB Port hat. Frage mich aber gerade, was man denn überhaupt noch für eine ex. HD da dran hängen kann???

Zur Info, ich habe eine Time Capsule, vielleicht hilft mir das ja weiter bzg. Ethernet und WD Elements mit USB Port.


P.S. ich weiß das es noch kein ATV Flash gibt, mich interessiert nur, wenn es da sein würde wie das mit dem erweiterten Speicher für das neue ATV aussieht.

Danke
 
Hallo,

ich stand auch vor der Wahl alt oder neu. Habe mich jetzt aber für die alte mit 160GB entschieden. Wie du schon sagtest ist es möglich mit ATVflash externe HDD`s an die ATV zu hängen, selbst auf eine TC soll man zugriff haben (laut diversen Foren) das war der ausschlaggebende Punkt für mich!

Ob und wann nen Flash für die neue rauskommt, steht in den Sternen, ich persönlich hatte nicht lust darauf zu warten!

gruß
 
Okay, danke. Meine Frage bezieht sich aber da drauf wenn das ATV Flash für das neue kommt was für eine HD ich da anhängen kann, oder ob das über Ethernet in Time Capsule und ich dann per USB eine andere HD anhängen kann
 
Denke das wird dir hier (noch) keiner Beantworten können ;)

gruß
 
Doch gehe ich schon von aus.
Kenne mich mit ex HD nicht so aus und es ist doch bestimmt bekannt ob man eine ex HD direkt über Ethernet an manche Geräte anschießt oder über ein Hub oder wie das heißt geht.

Ich weiß nicht was Ethernet kann und ob es genau das gleiche wie USB ist nur schneller/langsamer etc.
 
ja,super.
habe es nur noch nie gesehen das man eine ex HD an ein Gerät per Ethernet anschließt und deshalb die Frage ob das überhaupt geht,weil wenn nicht uns man immer über ein Hub geht dann kann ich ja meine WD Elemenst ohne Bedenken behalten, Ausgangsfrage und so
 
Schau mal hier. Nur mal so als Beispiel. Davon gibt es auchbei anderen Herstellern. Das schließt du ans Netzwerk an (Ethernet). Und an den Hub kannst du dann USB-Geräte (zB. deine Festplatte) anschließen. Diese sollte (!) dann im Netzwerk von allen Beteiligen zu sehen sein. Aber ich habe echt keine Ahnung, ob das in allen Kombinationen (zB. mit Platte und Apple TV) funktioniert.
 
Theoretisch müßte es, Time Capsule hat ja auch 3 Ehternet Ausgänge sowieo einen USB Port an den ich die Festplatte hängen kann...
 
Anschluß neues ATV an eine Stereoanlage??

Sorry wenn ich mich hier einklinke mit einer etwas anderen Frage ;-)

Also ich nutze das alte ATV mit 40 GB Festplatte und ATVflash. Läuft prima. Aufgrund des immensen Stromverbauchs des alten ATV denke ich über die Anschaffung des neuen ATV nach. Nun hat die Neue ja leider keinen analogen Cinch-Ausgang mehr. Mein Vollverstärker aber keinen optischen Eingang. Gibt es evtl. einen Adapter um von optisch auf analog zu kommen?

Danke für Eure Ideen!