• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple TV kann jetzt auch Digital Copies abspielen

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Eine weitere Neuigkeit, die in der Form nicht auf der Keynote am Mittwoch kommuniziert wurde. Mit dem neuen Update auf 5.0 für Apple TV ist es nun auch möglich, digitale Kopien von gekauften Filmen abzuspielen. Die gängige Praxis sah bisher anders aus. Wer sich nun mittels eines Codes eine iTunes Digital Copy von gekauften DVDs oder Blu-rays auf den eigenen Rechner zieht, kann diese ohne vorherige Bearbeitung – auch via iCloud – auf den Apple TV streamen oder herunterladen. Die Kopie wird dabei genauso behandelt, wie ein Originalfilm.[PRBREAK][/PRBREAK]

Die Möglichkeit auch Filme via iTunes in der Cloud abzurufen steht allerdings derzeit noch exklusiv in den USA zur Verfügung. Grundsätzlich kann aber davon ausgegangen werden, dass dieses Feature auch hierzulande bald verfügbar ist. Abhängig von der Verfügbarkeit der Filme im iTunes Store, funktioniert das Ganze natürlich auch mit Filmen in HD-Qualität (1080p). Wie eletronista berichtet, werden allerdings bisher noch nicht alle Digital Copies unterstützt. Laut eigener Aussage handelt es sich dabei noch um ein Lizenzproblem, von dem unter anderem die Studios Fox, Universal und Warner Bros. betroffen sind.



AppleTV.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NEo250686

Normande
Registriert
04.12.09
Beiträge
576
Netter Gag!
Nur verschließt sich mir der Sinn?!
Wenn ich eine Digital Kopie habe, habe ich für gewöhnlich auch die Dazugehörige DVD, wenn nicht sogar BD!
Und bei BD hat man "immer" 1080p und in Digital Ton.
Und das ganze noch ohne die Festplatte oder Internetleitung zu belasten ;)
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Wo bekommt man denn die Codes für ein "iTunes Digital Copy" her? also sind die explizit ausgezeichnet oder kann man die generieren?
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Die Codes sind normalerweise in einer BD-Box. Es ist relativ neu (bzw. die Verbreitung ist erst in letzter Zeit stark angestiegen), dass In einer Blueray auch eine DVD Version und eine Digital Copy zum selben Preis mitverkauft werden, damit der Käufer den Film jederzeit überall sehen kann.

Das mit den Filmen sehe ich eher skeptisch. bis das in DE verfügbar ist könnte durchaus noch eine beachtliche Zeit vergehen. Hat man ja bei iTunes Match schon gemerkt, wie lange es dauert bis man sich bei der GEZ Sauhaufen! auf so etwas einigt.
 

speedlimiter

Reinette Coulon
Registriert
28.06.09
Beiträge
936
Grundsätzlich kann aber davon ausgegangen werden, dass dieses Feature auch hierzulande bald verfügbar ist.

Sollte wohl eher anders herum lauten. Zu uns hat es bisher auch nur mit großer Verzögerung iTunes Musik über iCloud geschafft. Nichtmal die Serien waren dabei. Wieso sollte das mit Filmen dann ein kleineres Problem sein?

Filme + TV Serien sehe ich nicht in den nächsten 2-3 Jahren in der iCloud für DE.
 

Mitglied 105235

Gast
Das ist sehr cool, denn ich habe heute auch erst bemerkt das ich ein paar filme schon habe die eine digital copy dabei haben :D
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
Lol, ich kaufe mir meine Filme auf Bluray. Daran wird Apple vorerst nichts ändern bei meiner 6000er Verbindung :D
Ist halt einfach im Moment die billigste und beste Möglichkeit, Filme in höchster Qualität anzuschauen. iTunes ist teurer und von der Qualität schlechter (wenn man halt noch des alte Apple TV hat)
Die Digital Copys für iTunes freuen mich immer sehr, da ich dann sehr einfach die Filme auch mal aufs iPhone bekomme, die ich mir ja auch legal gekauft hab ;)
Naja, aber die sollen des ruhig ausbauen, ihren Filmshop in iTunes :p
wenn ich mal VDSL 100 oder 200 hab, dann ist das sicher wieder ne andere Sache, aber die nächsten 10 Jahre denk ich wird das noch nix :D
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Netter Gag!
Nur verschließt sich mir der Sinn?!
Wenn ich eine Digital Kopie habe, habe ich für gewöhnlich auch die Dazugehörige DVD, wenn nicht sogar BD!
Und bei BD hat man "immer" 1080p und in Digital Ton.
Und das ganze noch ohne die Festplatte oder Internetleitung zu belasten ;)

Der Sinn könnte sich aus dem Zusammenspiel zwischen iCloud, iPhone, iPad und neuem -TV ergeben.

Ein Film den Du z.B. als Digital Kopie in iTunes gespeichert hast, wird mit der Cloud synchronisiert, und sofern verfügbar durch die 1080p-Version ersetzt. So funktioniert das ja auch mit der Musik.
Wenn Du dann bei Deinem Kumpel bist der das neue -TV hat, kannst Du ja mit Deinem iPhone einen Film aus der Cloud auf dessen -TV streamen.

So habe ich das ganze zumindestens verstanden. Ob es dann so funktionieren wird, kann man leider erst ausprobieren wenn iTunes-Match für Filme auch in Deutschland freigeschaltet ist.
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
Mal dumm nachgefragt... Hier ist doch die Rede von der neuen (jetzt rausgekommenen) ATV?
"... Mit dem neuen Update auf 5.0 für Apple TV ist es nun auch ..." verwirrt mich jetzt ein wenig, 4.4.4 ist bei meiner schwarzen drauf - gibt es da jetzt 5 für?
 

RJP

Golden Delicious
Registriert
28.02.11
Beiträge
7
Hallo mpabsw, Du kannst mit Deinem AppleTV einen Softwareupdate machen.
 

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
ATV 1 war und ist für mich sinnvoll wg. der eingebauten Festplatte. Sie läuft autark und benötigt keinen Streaming-"Master" und kein schnelles Internet. Leider bekommt sie keine Updates mehr und ist zu schlapp für Full HD. Aber abgesehen vom hohen Stromverbrauch ist sie durchaus noch charmant und zu empfehlen. Auch gebraucht.