• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV: Brennende Frage

DerOwie

Raisin Rouge
Registriert
23.10.05
Beiträge
1.175
Hat einer von euch ein Apple TV?
In der Diskussion um Stromverbrauch und Hitzeentwicklung, hätte ich gerne mal meine Annahme bestätigt, bzw. widerlegt.
Ich gehe davon aus, dass Apple TV grundsätzlich "an" ist und jede Änderung an der iTunes-Bibliothek somit direkt übernommen wird. Das würde den hohen "Standby"-Verbrauch erklären.
Oder kann man auch manuell oder zu festgelegten Zeiten syncronisieren?
 
Die "manuelle" Synchronisation kann man dadurch festlegen, ob iTunes am Rechner läuft oder nicht. Läuft iTunes, wird jede Änderung sofort synchronisiert. Läuft es nicht, dann eben wenn das nächste mal iTunes gestartet wird.

Ich schalte das Apfel-TV mit einer Steckerleise ein/aus, die gleichzeitig meinen TV, meinen DVD-Player, meinen Receiver und meine Dolby Digital Kopfhörer (*g*) schaltet.

So muss man halt ggfs. vor dem dem Genuß des neuesten Filmes ein paar Minuten warten (oder sman streamed Ihn direkt)
 
Mh, also so, wie ich es mir gedacht habe.
Da muss aber ein Firmwareupdate kommen, das frisst ja wirklich total viel Strom.
So klappt es ja "manuell", tut dem Verbrauch des Apple TV aber keinen Abbruch.

Über ne Steckerleiste hab ich bei mir auch schon nachgedacht, aber so richtig wird sich das nicht lohnen. Der Receiver muss am Strom bleiben (EPG-Aktualisierung über Nacht) und dann ist es nur noch die neuere Röhre, die ich sowieso immer am Gerät ausschalte. Und das übrige sind dann noch die VHS/DVD-Kombi und die Wii (Connect24 aus).
 
habt ihr schonmal dran gedacht das appleTV auszuschalten? :)
geht nämlich wie beim ipod, mit lange auf play drücken.

hitzeentwicklung: maximal 45°C nach mehreren stunden video gucken
 
ruhezustand ist so ziemlich das selbe wie aus.
sollte jedenfalls fast keinen strom mehr brauchen dann.

hat das mal wer gemessen, wieviel das dann noch ist?