• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple TV box (4) an "älteren TV" mit DVI, ohne Ton

alex1977_11

Golden Delicious
Registriert
22.04.21
Beiträge
7
Liebe AT-Gemeinde,

Ich brauche als Nichtfachmann mal eure Hilfe.

Ich habe im Hobbyraum im Keller ein altes TV Gerät der Marke Philips (42PF7420/10), ohne HDMI Anschluss. Jedoch ist aber ein DVI Anschluss vorhanden, sogar mit HDCP!

Ich habe jetzt "erfolgreich" meine TV box (4) angeschlossen, indem ich ein Kabel (HDMI auf DVI gekauft habe) und das Bild sieht super aus, jedoch wird kein Ton ausgegeben. (Das heißt, ich konnte DAZN oder Sky "abspielen" lassen, jedoch nix hören.)

Hierzu habe ich schon google gefragt und im Forum geschaut, jedoch bin ich auf Grund der Vielzahl der Konstellationen verwirrt. Von der TV Box geht der HDMI Ausgang raus und (mittels des o.g. Kabels) in den DVI-Eingang rein.

Was brauche ich denn nun um auch Ton zu erhalten? Der Fernseher hat folgende Anschlüsse:

-AV 3: DVI-I mit HDCP, Audioeingangs-Buchsenanschluss 3,5 mm
-Vordere/seitliche Anschlüsse: Linker/rechter Audio-Eingang, FBAS-Eingang, Kopfhörer-Ausgang, S-Video-Eingang

Habt ihr eine Idee, welches Kabel und/oder Zusatzgeräte ich benötige um auch etwas zu hören?

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

VG Alex
 

Mitglied 105235

Gast
Hallo,
was ist diese "TV box (4)" genau? Wenn ich nach dieser Google finde ich alle möglichen Geräte. Die sicherlich auch alle möglichen Anschlüsse haben. Eventuell brauchst du einfach nur ein 2tes Kabel (ein Klinke Audiokabel) von dieser Box zum zum TV, kann aber auch sein das du wirklich noch ein zusätzliche Box brauchst, die dann aus den HDMI ein DVI Signal macht und ein Audio.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Habt ihr eine Idee, welches Kabel und/oder Zusatzgeräte ich benötige um auch etwas zu hören?
Über einen DVI-Anschluss ist keine Ton-Übertragung möglich. Du bräuchtest also ein Gerät, welches das Audiosignal aus dem HDMI-Signal extrahiert und separat ausgibt. Solche Geräte gibt es. Aber ob das dann noch funktioniert, wenn ein HDMI-Signal über mehrere Kabel/Adapter bearbeitet wird, bevor es dann beim Fernseher eingeht, will ich nicht versprechen.

 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

alex1977_11

Golden Delicious
Registriert
22.04.21
Beiträge
7
Danke für die Rückmeldungen. Ich habe einmal die Überschrift angepasst.

Ich habe eine Apple TV box (4), welche an dem TV gerät (von HDMI auf DVI) angeschlossen ist. Die Apple TV box hat leider keinen gesonderten Audio Ausgang und nur einen HDMI Ausgang.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit "Konvertern".

Und falls er Konverter geht, kann ich daran einen einfachen Lautsprecher anschließen?
 

Mitglied 105235

Gast
Snxiwth HDMI Audio Konverter 4K Konverter HDMI zu HDMI: Amazon.de: Elektronik

So einen hatte ich bei mir mal im Einsatz, da mein alter Verstärker nur Optische Eingänge hatte. Du musst halt von HDMI beim Apple TV mit HDMI in diesen Konverer rein gehen und dann raus mit deinen HDMI auf DVI für das Bild. Und eben statt den Optischen Audio Ausgang , einfach den Analogen Audio Ausgang nehmen.

Ob du bei den Analogen Audio Ausgang von der Box dann zum Audio Eingang des TVs gehst oder den Eingang von Lautsprechern, spielt da keine Rolle.
 

alex1977_11

Golden Delicious
Registriert
22.04.21
Beiträge
7
So, der Konverter ist da und funktioniert!

Aber nochmal zum Ton. Ich Hobbyraum habe ich leider keinen Verstärker oder Ähnliches. Beim Konverter ist auch nur ein R/L Audiokabel dabei.

Mir fehlt also noch eine Tonlösung, ohne einen Verstärker oder eine Separate Anlage anzuschließen?

Der TV hat auch einen Audioeingang, aber das mitgeliefert Kabel hat 2 Stecker!?!?

Ich bin verwirrt und vielleicht hat noch jemand eine Idee!?!?
 

yakm

Friedberger Bohnapfel
Registriert
08.10.13
Beiträge
538
Dann brauchst du noch ein Kabel mit Klinkensteckern (Stereo-Klinke 3,5mm) auf beiden Seiten.
 
  • Like
Reaktionen: alex1977_11

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.740
Über einen DVI-Anschluss ist keine Ton-Übertragung möglich.
doch. Aber sagen wir, es gab nur eher wenige Geräte, die das tatsächlich taten.
Dann brauchst du noch ein Kabel mit Klinkensteckern (Stereo-Klinke 3,5mm) auf beiden Seiten.
sicher? Wenn man die "richtige" Version eines Klinkensteckers nähme, könnte man gleich ein Stereosignal analog übertragen, es gibt also keinen Grund, zwei Buchsen anbieten zu müssen. Das kenne ich eher für Cinch.

Aber insgesamt fällt mir auf, dass hier ein Gerät gerettet werden soll, egal was es kostet, das nicht nur uralt ist, sondern auch für seine Zeit ein Early-Adaptor-Gerät... Aus ökologischen Gesichtspunkten spricht natürlich nichts dagegen und beurteilen darf ich das sowieso nicht.

Also:
Video klappt ja schon. Muss nur noch das Audio extrahiert und separiert zugeführt werden, d.h. wie Martin schon schrieb, eine Splitterbox und dann via Klinke->2x Cinch (vermutlich, genauer erst, wenn mal ein Bild der Anschlüsse kommen sollte).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 105235

Gast
doch. Aber sagen wir, es gab nur eher wenige Geräte, die das tatsächlich taten.
Meine ATI Radeon HD 3870x2 in Kombination mit meinen Samsung SyncMaster 2493HM konnten es zum Beispiel.


Der TV hat auch einen Audioeingang, aber das mitgeliefert Kabel hat 2 Stecker!?!?

Ich bin verwirrt und vielleicht hat noch jemand eine Idee!?!?
Sorry, dachte es ist klar dass du halt einfach noch ein Klinke auf Klinke Kabel brauchst, um es direkt am TV dann anzustecken.
Bsp das hier
KabelDirekt – 0,5 m – Aux-Kabel & 3,5-mm-Klinkenkabel (Stereo-Audiokabel, nahezu unzerstörbares Metallgehäuse, für Smartphones/Tablets, Notebooks/Laptops, Autos, MP3-Player & andere Geräte, schwarz)

Achtung das hat nur 0,5m wenn du mehr brauchst ein entsprechend anderes nehmen das lang genug ist.
 
  • Like
Reaktionen: alex1977_11

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.740
Meine ATI Radeon HD 3870x2 in Kombination mit meinen Samsung SyncMaster 2493HM konnten es zum Beispiel.
der miniDisplayPort-Adapter nach DVI von network (Gravis-Hausmarke) in Verbindung mit dem Macbook Pro 15" (2010) auch.
Sorry, dachte es ist klar dass du halt einfach noch ein Klinke auf Klinke Kabel brauchst, um es direkt am TV dann anzustecken.
Bsp das hier
KabelDirekt – 0,5 m – Aux-Kabel & 3,5-mm-Klinkenkabel (Stereo-Audiokabel, nahezu unzerstörbares Metallgehäuse, für Smartphones/Tablets, Notebooks/Laptops, Autos, MP3-Player & andere Geräte, schwarz) https://www.amazon.de/dp/B00B79JGE4...t_i_4AHE8EFSAP49TPR8YKDJ?_encoding=UTF8&psc=1
sicher? Nochmal: warum sollte man zweimal Klinke (Eingang) anbieten, wenn über Klinke eh Stereo geht?

Ich finde, es muss ein Foto her, das zeigt, ob die Audioeingänge Cinch sind.

Aber wären sie es, würde ein Adapter Klinke/Cinch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Mitglied 105235

Gast
sicher? Nochmal: warum sollte man zweimal Klinke (Eingang) anbieten, wenn über Klinke eh Stereo geht?

Ich finde, es muss ein Foto her, das zeigt, ob die Audioeingänge Cinch sind.
Sein Fernseher hat neben den DVI Eingang einen Klinken Audio Eingang für den DVI Betrieb (steht in der Anleitung, denn ich habe mir die Arbeit gemacht und habe nach dieser Anleitung gesucht) und der Konverter den ich oben verlinkt habe, hat einen Klinken Ausgang und bei diesen Konverter liegt noch ein Klinke auf Cinich (R/W) Kabel dabei. (Den er wohl auch gekauft hat, da er dieses Kabel ja mit bekommen hat. Habe nur nicht daran gedacht, dass ich extra noch dazu erwähnen muss, dass er eben ein Klinke auf Klinke Kabel kaufen muss).

Bildschirmfoto 2021-04-24 um 09.37.14.png



Die Seitlichen Cinich für Audio-In , sind für Video In und S-Video In

Bildschirmfoto 2021-04-24 um 09.44.38.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.222
Aber nochmal zum Ton. Ich Hobbyraum habe ich leider keinen Verstärker oder Ähnliches. Beim Konverter ist auch nur ein R/L Audiokabel dabei.

Mir fehlt also noch eine Tonlösung, ohne einen Verstärker oder eine Separate Anlage anzuschließen?
Welcher Ton soll denn ausgegeben werden können? Stereo ist in der aktuellen Konstellation das höchste der Gefühle.
 

alex1977_11

Golden Delicious
Registriert
22.04.21
Beiträge
7
Super. Danke. Dann brauch ich noch ein Klinke auf Klinke Kabel.

die Tonqualität ist nicht ganz so wichtig, wenn neben dem eigenen Dartspiel im Hobbyraum mal ein anderes Sportereignis angesehen werden kann. :)))
 

alex1977_11

Golden Delicious
Registriert
22.04.21
Beiträge
7
Hab mir vom Nachbarn ein Klinke auf Klinke Kabel besorgt. Aber: Entweder kommt nur Ton oder nur Bild😭
Ich glaub entweder der Konverter taugt nix oder der Fernseher ist halt doch für die Idee zu alt😏
 

Mitglied 105235

Gast
Also der Konverter oder auch jedes andere Elektronische-Gerät kann durchaus mal kaputt sein. Aber das Entweder Oder finde ich dann doch bisschen seltsam. Kannst du mal ganz genau beschreiben oder auch ein Foto machen, wie du so alles nun angeschlossen hast und wie es so eingestellt ist?
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

alex1977_11

Golden Delicious
Registriert
22.04.21
Beiträge
7
Hab die Abschlüsse alle geprüft, und der Nachbar hat auch geschaut. Von daher schließe ich nen Fehler aus. Am Konverter sind 3 verschiedene Stellungen zum „regeln“. Auf einer kommt Bild (ohne Ton), auf der anderen Ton (ohne Bild) und bei der 3 passiert nix. Hab nochmal ein paar Bilder gemacht.
Versuche es mal mit einem anderen Konverter. 8976F9EA-54A3-4BD4-A696-F8EB6A8F2D1B.jpeg EAFE1096-4E20-481F-9155-E8E05E488227.jpeg 5479A465-95E9-454B-86E5-B0254C749709.jpeg 2D20B935-1E43-4604-8BCD-B89404C4EEF8.jpeg B319F297-6D74-4448-B890-8685B632471F.jpeg 8976F9EA-54A3-4BD4-A696-F8EB6A8F2D1B.jpeg
 

Mitglied 105235

Gast
Dann ist in der Tat der Konverter leider kaputt, denn Bild und Ton muss da immer gleichzeitig kommen. Egal ob auf Stereo oder 5.1 gestellt ist. Kann sein das bei 5.1 nur was beim Toslink kommt aber bei Stereo kommt es definitiv bei beiden eigentlich.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

alex1977_11

Golden Delicious
Registriert
22.04.21
Beiträge
7
Noch kurz eine andere Frage, bis der neue Konverter da ist. Kann ich auch meine Bose soundlink Mini über den Klinkenausgang/Eingang!?!? Des Konverters Anschließen? Das Bildsignalprozessor kommt ja über HDMI zum Fernseher (DVI Anschluss), den Ton wollte ich ja über den klinkenanschluss des Wandler zum Fernseher schicken, was ja bisher nicht geklappt hat. Aber Ggf kann ich die Bose Box einfach anschließen !?!?