• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 4K] Apple TV 4K Material unterschiedlicher Auflösung

Jack Sheppard

Boskoop
Registriert
20.06.22
Beiträge
40
Hallo zusammen

Viele haben ja sicher bereits einen 4K-Fernseher von euch. Moderne Fernseher haben eine relative gute Upscalingfunktion. Wie macht ihr das nun, wenn ihr mal natives Material in 4K habt, dann mal einen Film im 1080p oder dann sogar Material aus einer Mediathek? Kapiert das die Apple Box oder schaltet ihr je nach Bedarf die Ausgangsauflösung um oder lasst ihr es immer auf 1080p resp. 4K?

Wie macht ihr das so?
 
AppleTV ist auf 4K eingestellt und schaltet den TV bzgl. Framerate und SDR/HDR um.

Output aus dem AppleTV erfolgt immer in 4K, d.h. das AppleTV übernimmt auch den Upscale.
 
Meint ihr, das Upscaling der Apple Box kann mit z.B. einen LG OLED G4, einem Sony XR80 oder einem Panasonic z90 mithalten? Oder verschenkt man hier Bildqualität?
 
probiere es einfach für Dich aus, niemand kann Dir sagen, ob es für Dich reicht. Ganz generell ist so ein AppleTV 4k ein leistungsfähiges Gerät, das bei Upscaling nichts falsch macht - wobei etliche Fernseher aber eine irrsinnig hohe Frequenz haben, um die Zwischenbilder zu berechnen (was wiederum auch nicht jeder toll findet). Ich benutze das etwas anders wie von den Mitforenten erklärt und lasse das ATV "an Inhalt anpassen".

Ich glaube, ab einem mittelmäßigen TV braucht man sich über diese Fragen keine Gedanken mehr machen. Mach einfach, was Dich am wenigsten nervt.