• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 4/HD] Apple TV 4 + AirPlay Audio

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Guten Abend,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer dieses eines schwarzen Apple-TV-Kästchens. Dieses hängt an der Decke neben dem Videoprojektor. Um Verkabelung zu vermeiden, wird der Ton wird Wifi und AirPlay an ein Paar Lautsprecher übertragen, was soweit tadellos funktioniert. Für zwei Problemchen habe ich allerdings noch keine Lösung gefunden:
  1. Nach dem Anschalten des Apple TV ist die Verbindung zu den AirPlay-Lautsprechern verloren und ich muss diese jedesmal erneut über die Apple-TV-Einstellungen auswählen.
  2. Ich kann die Lautstärke in den Apple-TV-Einstellungen regeln, es ist mir jedoch bislang nicht gelungen, bei laufendem Film mittels Plus/Minus-Tasten an der Apple-TV-Fernbedienung die Lautstärke zu regeln.
Gibt's dafür eine Lösung oder mach ich grundsätzlich irgendwas falsch?
 
1. Über Airplay wirst du immer neu Airplay auswählen müssen soweit ich weis. Bleibt sonst nur der Weg direkt mit Kabel zu verbinden. Bluetooth speichert ansonsten auch Verbindungen...
2. Unterstützen die Lautsprecher denn Remotecontrole via Infrarot? Ist dem nicht so, dann wird das auch nix :) Oder der Beamer selbst?
 
Sobald ich von meinem ATV4 den Ton über AirPlay über ein anderes Gerät ausgebe kann ich über die +- Tasten der Siri Remote die Lautstärke regeln ohne etwas weiter einzustellen.
Ich bin mir gerade gar nicht sicher ob dies überhaupt über die Infrarot Schnittstelle läuft. Ich glaube das wird über AirPlay geregelt vom ATV.
 
  • Like
Reaktionen: bezierkurve
Die Lautstärkenregelung von Air Play Geräten läuft def. über WLAN also ist direkt via Air Play geregelt.
Beispiel bei mir Ausgabe von Audio (z.B. Apple Music) an meinen Lautsprechern in der Küche (Aktiv boxen an Airport) geht ohne Sichtverbindung.
 
Sobald ich von meinem ATV4 den Ton über AirPlay über ein anderes Gerät ausgebe kann ich über die +- Tasten der Siri Remote die Lautstärke regeln ohne etwas weiter einzustellen.
Genau das klappt bei mir nicht, die vermeintlichen Lautstärketasten sind bei mir ohne Funktion. Offensichtlich bin ich auch nicht der einzige mit diesem Problem.

Wenn ich direkt vom Mac oder iPad auf die AirPlay-Speaker streame, funktioniert die Lautstärkeregelung wie gewohnt. Und außerdem kann ich die Lautstärke ja grundsätzlich auch am Apple TV in dem Einstellungsmenü regeln, allerdings muss ich dafür den laufenden Film unterbrechen. Und wofür dann der Plus-/Minus-Knopf überhaupt da ist, ist mir auch schleierhaft.

Was das ganze mit Infrarot oder Bluetooth zu tun haben könnte, hat sich mir jetzt leider nicht erschlossen. Die von mir erwähnten "AirPlay-Lautsprecher" ist eine Kombination aus Apple AirPort-Express (dieses kleine weiße Kästchen) und Aktivlautsprechern.
 
Bei mir werden Airplay Lautsprecher und BT Kopfhörer über die +/- Tasten an der Fernbedienung leiser/lauter gestellt und wenn ich das richig beobachtet habe (geht auch unterm Kissen) nicht über IR sondern über BT.
 
Bei mir werden Airplay Lautsprecher und BT Kopfhörer über die +/- Tasten an der Fernbedienung leiser/lauter gestellt und wenn ich das richig beobachtet habe (geht auch unterm Kissen) nicht über IR sondern über BT.
Ich denke mal nicht über BT sondern über AirPlay :)
 
Ich denke mal nicht über BT sondern über AirPlay :)

Da ich BT Kopfhörer habe und die Siri Remote über BT angeschlossen ist denke ich in dem Fall eher nicht, bei Airplay Lautsprechern schon (zu 50%) allerdings kommuniziert die Fernbedienung weiterhin über BT ;)
 
Da ich BT Kopfhörer habe und die Siri Remote über BT angeschlossen ist denke ich in dem Fall eher nicht, bei Airplay Lautsprechern schon (zu 50%) allerdings kommuniziert die Fernbedienung weiterhin über BT ;)
Gut ich denke mal der ATV steuert eh die Lautstärke des verbundenen Gerätes und die Fernbedienung steuert sendet dies an den ATV.
Also Lautstärke Siri Remote geht an ATV und der steuert die Lautstärke an den Geräten.
 
Gut ich denke mal der ATV steuert eh die Lautstärke des verbundenen Gerätes und die Fernbedienung steuert sendet dies an den ATV.

Ja, ausser man trainiert ein Gerät über Infrarot an, dann kommuniziert die Fernbedienung direkt mit dem entsprechenden Gerät über IR, passiert bei mir z.B. über den angelernten Receiver bei +/-
Blöd halt nur das da wieder Sichtkontakt bestehen muss.
 
Guten Abend, Ich kann die Lautstärke in den Apple-TV-Einstellungen regeln, es ist mir jedoch bislang nicht gelungen, bei laufendem Film mittels Plus/Minus-Tasten an der Apple-TV-Fernbedienung die Lautstärke zu regeln. Gibt's dafür eine Lösung oder mach ich grundsätzlich irgendwas falsch?

Hi, ich hatte das gleiche Problem wie du. Ich hab's gelöst, indem ich noch ein zusätzliche Lautstärkesteuerung zwischen den Airport und die Boxen gehängt habe, und zwar den OMNITRONIC LH-125 bei Ebay für 40 EUR. Dann kannst du die Siri Remote mit der mitgelieferten Remote programmieren und dann funktionieren die +/- Knöpfe.
 
  • Like
Reaktionen: bezierkurve
Ich wärme diesen Thread noch mal mit guten Neuigkeiten auf. Ich dachte mir, ich warte mal noch bis zum nächsten Software-Update ab, bevor ich auch zu der Lösung von @georgeorange greife. Und obwohl ich mir keine großen Hoffnungen gemacht habe, funktioniert jetzt die Regelung der Lautstärke tatsächlich über die Apple-Fernbedienung. Super!