• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

APPLE TV (3Gen.) Streamingprobleme seit Update

OBryan28

Idared
Registriert
14.03.11
Beiträge
29
Hallo Leute,
bräuchte mal dringend Eure Hilfe. Seit dem ich umgezogen bin und ein Update (5.2) gemacht habe, habe ich jetzt gewaltige Streamingprobleme. Hab zu Martens Deutsche (Drecks) Telekabel gewechselt. "FEHLER" und hab nen TP-Link Router bekommen. Seit dem kann ich mit einer 32.000er Leitung keine Filme mehr anschauen, geschweige denn nicht mal mehr die Vorschau. Die lädt sage und schreibe mehrere Minuten. Signalstärke super. Reboot von AppleTV und Router mehrmals gemacht. Also alles erdenkliche getan und versucht. Aber es will einfach nicht flüssig wie damals (Deutsche Telekom 16.000er Leitung) laufen. Selbst mit Ethernet das gleiche Ergebnis. Kann doch wohl nicht wahr sein. Wer kann mir das WE versüssen und mir weiterhelfen?

Bin ratlos...

Danke für adäquate Antworten und Lösungsvorschläge

Gruß
Heiko
 
Sind vielleicht noch alte Einstellungen im appleTV aktiv, die auf den alten Router optimiert waren? Mach doch mal Werksreset des ATV. Habe seit 5.2 auch immer mal wieder Musik-Aussetzer beim Titelspringen via iTunes gestreamt.
 
Danke für diese Info. Aber das habe ich schon gemacht, wenn du das Rebooten im Menü meinst. (Werkseinstellung zurücksetzen) dann habe ich auch diese Möglichkeit versucht...
Was noch hinzukommt, beim streamen meiner Musik vom iMac auf AppleTV knackst es immer mal wieder. Wie ein knacken von einem Kabel, ist aber alles in Ordnung. Momentan nervt das sch... APPLE TV nur noch. Vorher ging alles problemlos und seit meinem Umzug nur noch Probleme. Kann doch nicht alles am Telefon/Internetanbieter hängen?
Welcher Fachmann kann hier weiterhelfen??? Wer kennt sich mit APPLE und Routern (TP-LINK) oder Martens Deutsche Telekabel gut aus?
Danke für Eure Hilfe....
 
ich habe heute ähnliche Probleme. Film ausgeliehen. Seit ca. 18:30 ist Schluss. Stream stoppte. Vorschauen kann ich keine mehr anschauen. YouTube funktioniert problemlos über ATV. Musst also was am Store sein.

Habe dann versuchte am Mac einen Trailer anzuschauen. Geht auch nicht. :-(

Scheint im Moment Probleme zu geben. Ist ätzend. Letzens schonmal einen Film ausgeliehen und der blieb auch ständig hängen.
So macht Filme schauen keinen Spass.
 
Hey Kaizen,
gebe dir Recht aber wer kann dazu eine Stellungnahme von APPLE zeigen? Gibt es hierzu schon einen Hinweis? Ist dieses Problem bei APPLE bekannt und wird daran gearbeitet? Wäre schon gut, wenn hier mal Info rausgeht... Todschweigen kann man natürlich die Probleme auch. Und davon hat APPLE gerade mehrere... Schade :-(
 
ähnliche Probleme hatte ich auch mal.

folgendes hatte die behoben:

1. AppleTV platt gemacht, sprich komplett gelöscht
2. mit einem USB auf MicroUSB (kann man nennen wie man will, eine Seite männlich USB andere männlich MicroUSB) Kabel an meinen Mac angeschlossen, iTunes angemacht und dann...
3. iTunes sagt AppleTV im Wartungszustand gefunden, Software heruntergeladen, wiederhergestellt, und...
4. wieder an den TV angeschlossen, Accountdaten eingepflegt und getestet.
5. AppleTV Box wieder OK
 
Grade wieder das Problem. Die Vorschautrailer lassen sich nicht anschauen. YoutTube geht.
Hab mal über "Wiederherstellung" das ATV neu installiert. Hat auch nicht geholfen.

Ich hatte letzte Woche einen Mail an den Support geschrieben. Antwort: Wir sind nicht für die Technik zuständig, aber wir erstatten den Kaufpreis.



Frage mich ob ich der einzige mit dem Problem bin.
 
Habe das Problem bei mir eventuell gefunden. Auf der Fritzbox waren opendns DNS server einetragen. Hab grade auf "Vom Internetprovider" umgestellt. Seitdem gehts es am Mac mit den Trailern wieder ATV muss ich noch testen. TV ist grade belegt.