• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV (2021) vs iPhone Music Streaming Lautstärke

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.490
Moin zusammen,
vor ein paar Wochen bin ich vom alten Apple TV 3 auf die neue 4K-Büchse umgestiegen und bemerke hier ein Verhalten, das mich ärgert. Vielleicht kann hier ja jemand Licht ins Dunkle bringen, wie sich das verhindern lässt.

Es geht ums Musik-Streaming via Airplay und die Möglichkeit, die Wiedergabelautstärke per iPhone zu ändern.

Beim alten Apple TV 3 (mit Airplay 1) konnte ich auf dem iPhone immer über die Airplay-Taste in der Musik App "Wohnzimmer" auswählen, dann schaltete sich das ATV an, die Lautsprecher, die via Toslink angeschlossen waren, auch und die Musik wurde vom iPhone ans Apple TV gestreamt. Die Lautsärke konnte ich über das iPhone immerhin verringern. Also an den Lautsprechern Maximallautstärke, im iPhone dann auf den gewünschten Wert runtergeregelt.

Beim neuen Apple TV mit Airplay 2 habe ich Schwierigkeiten, das Streaming vom iPhone ans Apple TV zu aktivieren. Fast immer wird die Musik ans Apple TV übergeben, so dass ich mit dem iPhone andere Sachen machen kann, aber eben auch der Lautsärkeregler ausgeblendet ist.
Erkennbar ist der Zustand zunächst natürlich daran, dass der Lautsärke-Knopf ausgeblendet ist, jedoch auch daran, dass in der Musik-App am iPhone ausschließlich "Wohnzimmer" steht:
IMG_3856.PNG

Ich möchte aber gern den Lautstärkeregler behalten. Das scheint nur möglich zu sein, wenn ich die Musik nicht vom Apple TV abspiele, was ich mit der "Übergabe" effektiv getan habe, sondern vom iPhone streame. Der einzige Weg, das zuverlässig zu starten, scheint mir im Moment zu sein, die Wiedergabe auf dem iPhone zu starten und auf der Watch über das Airplay-Symbol das Wohnzimmer auszuwählen.

Tue ich das, kann man sehen, dass der Lautstärkeregler vorhanden und funktionsfähig ist und unten "iPhone -> Wohnzimmer" steht, also gestreamt wird:
IMG_3857.PNG

Hat jemand eine Idee, wie ich das Übergeben ans Apple TV zuverlässig initiieren kann, ohne den Umweg über die Apple Watch gehen zu müssen?
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Wenn du über das Kontrollzentrum die Airplay-Geräte anwählst hast du auch keine Lautstärkeregler? Wie rufst du die obige Ansicht auf? bin leider gerade nicht @_home und kann nicht asap testen...
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.490
Das hier ist die Ansicht des Kontrollzentrums, wenn die Musik automatisch übergeben wurde, also vom ATV abgespielt wird. In dem Zustand kann ich zwar bei Bedarf das iPhone ausschalten ohne dass die Wiedergabe unterbrochen wird, aber eben nicht die Lautstärke ändern:
IMG_3860.PNG

Die Ansicht aus den anderen Screenshots ist bloß die Musik-App mit ausgeklappter Cover-Anzeige, um das Airplay-Symbol zu sehen
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.615
Und unter dieser Ansicht im Kontrollzentrum kann ich das zu steuernde Gerät auswählen, also z.B. den ATV.