• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple Träumereien

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Hej Leute,

Ich dachte ich mach mal nen thread auf in dem wir unsere Wunschvorstellungen von zukünftigen Apple Geräten artikulieren Können.

Also was würdet ihr euch an technischen innovationen von Apple in Zukunft wünschen (muss jetzt nicht super realistisch sein, sollte sich aber an den technischen Möglichkeiten dieser Zeit ,oder der nahen Zukunft, orientieren).

Ich mach dann mal den Anfang:

-Ein MBP mit überklappbarem Multitouch-screen (wie iPad nur größer) und integriertem Mini Projektor.

-iPhone mit 4"/ 720p-Display und Multituoch-Rückseite

-Konseqeunte anbindung vom iPhone zum Mac (iPhone-Bild auf Mac Streamen(Gaming/Videos), Videos,Musik, Daten vom Mac auf iPhone Streamen etc.)

Viel Spaß beim Träumen und Diskutieren!

LG Apflap
 

FCkaktus

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
10.05.08
Beiträge
251
Ich glaube, dass Augmented Reality ein großes Thema für die Zukunft wird. Die Verknüpfung von echter und digitaler Welt wird immer fließender von Statten gehen, bis man keinen haptischen Unterschied mehr erkennen kann. Die Frage ist, wie kann man Augmented Reality in Consumer Products integrieren? In Brillen zum Beispiel oder in Frontscheiben von Autos. Das setzt natürlich voraus, dass Displays durchsichtig werden, was vermutlich jedoch schon längst erfunden ist. Auch Möbel wie der Couchtisch als riesiges iPad, der Kühlschrank oder anderes können in Zukunft mehr Informationen preisgeben, die sich nahtlos in den Alltag der Menschen integrieren.

Weiterhin arbeitet die Forschung gerade an biegbaren Displays, die man zusamemenrollen kann. Den praktischen Nutzen erkenne ich zwar noch nicht, aber das wird längt jemand getan haben.

Apple legt viel Wert darauf, dass die Produkte Probleme des Alltags einfach lösen ("Solving life's dilemmas, one app at a time!"), deshalb glaube ich, Apple wird sich verstärkt auf Methoden des "Alltag einfacher machen" konzentrieren. Da die technischen Möglichkeiten es hergeben, das UI immer weiter in integrieren, halte ich es durchaus für denkbar, dass wir bald von unserem Kühlschrank gesagt bekommen, was fehlt, der Couchtisch voller digitaler Fotos liegt, beide Hände beim Telefonieren frei sind, Papier im Alltag immer mehr verschwindet usw.

Vieles davon gibt es schon, aber eventuell noch nicht auf einem, für Apple akzeptablen, Komfortniveau.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Augmented Reality? Ich schwanke bei der Betrachtung dieser Technologie zwischen Begeisterung und Abscheu... Zum Einen ist der praktische Nutzen erkennbar, zum Anderen aber befürchte ich, dass das Phänomen namens "digitale Verdummung" vollkommen zu einer Pandemie wird und weiterhin habe ich Angst, dass der private Raum mehr und mehr zum Öffentlichen wird.
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Ok ich glaub Augmented Reallity könnte ich mir auch als
Zukunftsthema vorstellen, aber was wünscht ihr euch konkret in Zukünftigen Apple geräten, es geht hier ja weniger darum was ihr glaubt was kommen wird, als mehr darum was ihr euch wünscht.
 

FCkaktus

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
10.05.08
Beiträge
251
Augmented Reality? Ich schwanke bei der Betrachtung dieser Technologie zwischen Begeisterung und Abscheu... Zum Einen ist der praktische Nutzen erkennbar, zum Anderen aber befürchte ich, dass das Phänomen namens "digitale Verdummung" vollkommen zu einer Pandemie wird und weiterhin habe ich Angst, dass der private Raum mehr und mehr zum Öffentlichen wird.

Sehe ich ähnlich. Der Mensch muss sich immer weniger merken, immer weniger selbst denken. Alle Informationen, die er braucht, hat er im Handumdrehen, jederzeit und überall auf der Welt aus dem Netz gezogen. Bald werden die ersten Schüler eine grundlegende Diskussion starten: Warum lernen? Bzw. warum FAKTEN lernen? Alle Fakten, die relevant sind, stecken in der Hosentasche.

Ich denke, ich bin zu einer guten Zeit geboren (1988) und aufgewachsen, wo man zwar mit Schwarz/Weiß-Gameboys gespielt hat, später dann vor der Konsole saß und sich irgendwann nächtelang durch irgendwelche Level geballert hat, doch die Trennung von digitaler und echter Welt war stets vorhanden. Jetzt finde ich es interessant zu beobachten, wie die Generation nach mir aufwächst.

Spätestens wenn ich mal irgendwann Kinder hab, werde ich in einen ernsten inneren Konflikt geraten. Gibt man seinem Grundschulkind ein Handy, weil es jeder hat, oder nicht, weil man selber früher auch keins hatte? Versucht man, sein Kind möglichst lange von der digitalen Welt fernzuhalten und pocht auf Hörspiele, Bücher und kreative Aktivitäten wie Lego, Puzzle etc.? Diese Frage wird mich noch sehr beschäftigen.
 

FCkaktus

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
10.05.08
Beiträge
251
Naja, Haptik im Sinne von: "Dies ist ein Display" und "das ist eine normale Oberfläche"...Dass diese beiden Dinge verschmelzen werden, wollte ich sagen
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Ah eins hab ich noch vergessen:

-ACD mit Multitouch (wie das iMac-Patent nur als ACD)
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
- TRIM
- eine schnell und effizient arbeitende Sprachsteuerung (!)
- Wireless Synchronisation
- Mousepad mit Induktionsfeld
- kostenloses Mobile me
- Ipad-Ähnliche Tastaturerweiterung, auf der man Tools für Photoshop etc draufpacken kann.
- Quicktime mit VLC-ausstattung und Datei-Konverter
- Serien-/Film-Abo für iTunes/Apple TV

Dann würde mich ein neues Dateiensystem interessieren, weg von der Ordnerstruktur.
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Wireless-Synchro und Induktions-Pad würde ich mir auch wünschen, aber was meinst du mit TRIM?

LG Apflap
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
ein schickes, schnelles, smartes iTunes (wie man so schön sagt), dass auch wieder mit meinem NAS kompatibel ist:mad:
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Ok, da ich inzwischen ein iPad mein Eigen nennen darf, und dies in zukunft dank iOS 5 und iCloud erheblich eigenständiger funktioniert, konzentrieren sich meine Wunschträume inzwischen wieder mehr auf den Desktop-Bereich:

Ich denke da Speziell an den Imac b.z.w. die ACD´s, bei denen ich mir folgende Features wünschen würde:

-Hochauflösende (Trans-)AMOLED Bildschirme jeweils in 24", 27" und 30" (bis zu einer Auflösung von 3200x2000 im Falle des 30-Zöllers)

-Völlig neue Bedienmöglichkeiten: beinhaltend Multitouch (Beispiele: Mischpult, Sketchbook u.A.), TOF-Kameras (Beispiele: Gesichtserkennung, Gaming ala Kinect u.A.) und eine effieziente Sprachsteuerung.

-SSD´s als Standard (inkl. TRIM)

Und natürlich insgesamt endsprechend Performantere Hardware (Prozessor, Graka, Ram).



LG APflap
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hab so einen Thread mal aufgemacht, wird nicht gut angenommen, dabei ist man in einen Apple Forum. Aber was soll`s. :-D

Lüfterlose Notebooks, auch wenn mir nicht klar ist, wie das gehen soll, aufgrund der Abwärme und den internen geringen Abmaßen. HSDPA, später LTE im Air integriert.


iPhone 5 mit 4" Display, ohne dass das iPhone größer wird. In Retina Auflösung, gewölbter Alu Rückseite und LTE.

Bei OSX Lion AirPlay in der Menüleiste integrieren und somit synchroner Ton bei Videos ermöglichen,
z.B. beim DVD Player.
Geht ja mit der Fremdapplikation Airfoil schlecht

iOS 5

Druckfunktion erweitern, Schwarz/Weiss Druck, die wichtigsten LayOut Einstellungen.

iChat, iMessage und Facetime sowie andere Messenger in einer zentralen Stelle zusammenführen. Synchroner Chatverlauf, zwischen iOS und OSX.
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Jo die Airplay Schnittstelle (b.z.w. Mirrroring) wünsche ich mir auch, wobei ich mich echt frage was Apple da noch zurückhällt, ich meine das ist doch nun wirklich keine technische Herausforderung!

Besonders für einen Konzern mit einem eigenen Mutterschiff!!! :p
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Jo die Airplay Schnittstelle (b.z.w. Mirrroring) wünsche ich mir auch, wobei ich mich echt frage was Apple da noch zurückhällt, ich meine das ist doch nun wirklich keine technische Herausforderung!

Besonders für einen Konzern mit einem eigenen Mutterschiff!!! :p

Über iOS kommt der Ton ohne Zeitverzögerung über AirPlay. Bei OSX wird das halt gar nicht erst angeboten, das geht nur über Airfoil und hier sieht man richtig, das die Menschen anfangen zu reden, der Ton aber dann kommt, wenn die Kamera die andere Person ins Bild rückt.

AirPlay nur auf Musik bei iTunes zu beschränken ist großer Mist...
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Da manche Hersteller meine Wunschträume bereits zu teilen in die Realität umgesetzt haben, will ich diese nochmal erläutern:

Ich wünsche mir von apple quasi einen Bildschirm (oder einen iMac), der die Konzepte vom ideacentre a720 und vom cintiq24hd vereint.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Der Lenovo Rechner auch wieder ein trauriger Versuch an den iMac ran zu kommen:innocent:
Aber dieses Cintiq Teil ist auf jeden Fall genial:D Da so echtes Zeichenfeeling auf kommt (meine ich), als auf einem normalen Grafik-Tablet.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich bin soweit eigentlich ganz zufrieden. Ein bisschen dünner, ein bisschen schneller, ein bisschen stärker...

Was ich mir wünschen würde, wäre ein iPod nano Bluetooth und kleinem Lautsprecher. Dann könnten die Nachrichten die auf dem iPhone empfangen werden auf dem Display des Nano angezeigt werden. So hätte man ein Mini Notifikation Center am Arm.

Ausserdem sollte Thunderbolt weiter ausgebaut werden. Diese externe Grafikkarte von MSI wäre ja genial. Dann könnte ich auf einen Desktop Mac verzichten und mich auf ein Macbook Air beschränken.

Dann Touch für Macs und was ich wirklich genial fände: Ein Apple Keyboard mit Hintergrundbeleuchtung.

Augmented Reality stehe ich skeptisch gegenüber. Nicht nur dass dadurch die Privatsphäre in Gefahr gerät, es missfällt mir auch, dass man dadurch Stück für Stück weiter mit der Technik verschmilzt, und sich so von ihr völlig abhängig macht. Wer Wall-E gesehen hat weiß was ich denke, wohin es das führt.
 
Zuletzt bearbeitet: