• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple Tastatur und ein paar Fragen

Think.Different

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.11.12
Beiträge
978
Hallo
ich besitze nun einen neuen iMac 27" meinen erster Mac.
Magic Mouse und Trackpad bis jetzt alles Super.
Allerdings ist es bei der Tastatur so das wenn ich groß Schreiben möchte ist das anspreche verhalten der Taste mit dem Grünen Lämpchen etwas langsam sprich ich muss die Taste etwas länger gedrückt halten. Kann ich nicht irgendwie einstellen das wenn ich auf die Taste drücke direkt das Lämpchen leuchte und nicht so lange verzögert ?

Außerdem ist es irgendwie so wenn ich den normalen Punkt schreibe (.) das er das ganze manchmal nicht an nimmt.
Ich denke das es auch an dem ansprech verhalten liegt.

Ist es möglich diese beiden Punkte Einzustellen oder muss ich mich damit abfinden ?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Wenn ich ehrlich sein möchte, dürfte es wohl am ehesten an deiner Aufregung liegen. ;) Der allererste Mac in deinem Leben, das hat schon was epochales.

Such' doch keine Probleme wo sie nicht mal auffindbar sind.
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus Think.Different,
auf welchen Frequenzband sendet dein WLan? Kannst du dein WLan auch im 5 GHz Bereich betreiben? Bluetooth arbeitet im gleichen Bereich wie im älteren WLan Standard 2,4 GHz, weshalb hier kleinere Probleme entstehen könnten...
 

TheFox

Idared
Registriert
09.12.12
Beiträge
27
Ist das nur bei der ersten Taste die du drückst der Fall oder immer? Ich habe eine Kabelgebundene Tastatur und merke keinerlei Verzögerung.

Ich kann mir nur vorstellen, dass das bei dem Drücken der ersten Taste passiert, wenn du längere Zeit nichts gedrückt hast und das auch nur bei der Wireless-Tastatur. Zu der Sache mit dem Punkt kann ich mir auch nicht vorstellen dass da irgendeine Verzögerung merkbar sein sollte. Evtl. gehst du mal zum Apple Store deines Vertrauens und testest eine Tastatur dort oder nimmst deine eigene Tastatur mit und probierst sie bei einem anderen Gerät.

Ansonsten (so doof dieser Rat ist) google das Problem und schaue ob es andere Personen gibt die mit dem selben Problem zu kämpfen haben.

Viel Erfolg,
The Fox
 

Think.Different

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.11.12
Beiträge
978
Vielleicht werde ich dann wohl mal wirklich zum Apple Store gehen müssen.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Hast du in den Systemeinstellugen bei Tastatur nachgesehen wie es eingestellt ist?
Tastatur > Ansprechverzögerung.Anhang anzeigen 92681
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du benutzt tatsächlich die capslock Taste zum groß schreiben?
sie normale shifttaste reicht dir nicht?
 

SomeUser

Winterbanana
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.194
Moin!

Hallo
ich besitze nun einen neuen iMac 27" meinen erster Mac.
Magic Mouse und Trackpad bis jetzt alles Super.
Allerdings ist es bei der Tastatur so das wenn ich groß Schreiben möchte ist das anspreche verhalten der Taste mit dem Grünen Lämpchen etwas langsam sprich ich muss die Taste etwas länger gedrückt halten. Kann ich nicht irgendwie einstellen das wenn ich auf die Taste drücke direkt das Lämpchen leuchte und nicht so lange verzögert ?

Außerdem ist es irgendwie so wenn ich den normalen Punkt schreibe (.) das er das ganze manchmal nicht an nimmt.
Ich denke das es auch an dem ansprech verhalten liegt.

Ist es möglich diese beiden Punkte Einzustellen oder muss ich mich damit abfinden ?

1. Ist dir klar, dass die Taste mit dem Lämpchen nur für das *dauerhafte* Großschreiben genutzt wird? Ansonsten nutzt man dir normale Shift-Taste unter der Caps-Lock-Taste.

2. Wenn du wirklich dauerhaft groß schreiben willst: Eigentlich sollte es da keine (spürbare) Verzögerung geben. Ich habe hier gerade mal ein wenig rumgeklickt und wenn ich nicht wirklich nur für sehr wenige Bruchteile einer Sekunde auf der Caps-Lock-Taste verbleibe, dann kommt es zu keiner unerwarteten Abweichung der Funktion der Taste.

3. Sofern es die schnurlose Tastatur ist, solltest du mal gucken, ob eventuell andere Störquellen vorhanden sind, die Einfluss nehmen könnten: WLAN (auch der Nachbarn), Mikrowelle im Nebenraum im Betrieb, das Handy oder die Ladestation des Heimtelefons, ...

4. Mit Blick auch den Beitrag: Vielleicht brauchst du die Caps-Lock-Taste auch gar nicht - vielleicht würde erst mal der richtige Einsatz der normalen Shift-Taste schon ausreichen?! ;)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ich meine den TE, der ja von der Taste mit dem grünen Lämpchen sprach.
 

Think.Different

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.11.12
Beiträge
978
Also erstmal Danke schön an alle.

Ich wusste garnicht das man die Capslock-Taste nur zum dauerhaften groß schrieben benutzt :D
Werde mich dann mal wohl umgewöhnen müssen da ich bei meiner alten Tastatur immer diese Taste benutz habe. Ich habe auch gemerkt das wenn ich mit etwas mehr druck auf die Punkt bzw. Capslock-Taste drücke sich das Problem beheben lässt.

In den Einstellungen habe ich das ansprech verhalten auch schon von beiden Schiebereglern verändert doch eigentlich konnte ich kaum ein unterschied feststellen.

Fazit: Ich werde mich dann wohl umstellen müssen allerdings habe ich diesen Text auch schon ohne Problem mit der Shift Taste geschrieben.