• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Magazin Apple-Store-Mitarbeiter dürfen bald iOS-Betas testen

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.212
Wie aus einem Bericht von 9to5Mac hervorgeht, werden Mitarbeiter von Apple Retail Stores bald Zugang zu Betaversionen von iOS erhalten. Bereits jetzt werden das Verkaufspersonal und Genius-Mitarbeiter mit Vorabversionen von OS X ausgestattet. Sie sollen durch das Melden von Problemen am Bugfixing teilnehmen. Die Änderungen könnten mit iOS 8.2, das vermutlich gemeinsam mit der Apple Watch erscheinen wird, umgesetzt werden.[prbreak][/prbreak]

Apple möchte mit dem Schritt offenbar dafür sorgen, mehr und vor allem gehaltvolleres Feedback zu künftigen iOS-Versionen zu erhalten. Erst im November erzählte Greg Joswiak, Vice-President für iPhone- und iOS-Produktmarketing, dass sich der Pool an iOS-Betatestern zu einem beträchtlichen Anteil aus Nutzern zusammensetzt, die lediglich die neuen Funktionen ausprobieren möchten und kein wertvolles Feedback liefern oder ihre Apps für das neue System anpassen. Zuletzt stand Apple aufgrund von verschiedenen verpatzten Software-Updates und Fehlern in OS X Yosemite und iOS 8 in Kritik.

iOS8-logo.png
Via 9to5Mac
 

Mitglied 105235

Gast
Ich glaube kaum das ihnen Apple vorschreiben kann ein iPad, iPhone oder Mac privat zu nutzen. Geschweige einen Update Button zudrücken...
 

Madoyee

Alkmene
Registriert
19.11.14
Beiträge
31
Ich glaube kaum das ihnen Apple vorschreiben kann ein iPad, iPhone oder Mac privat zu nutzen. Geschweige einen Update Button zudrücken...

Oder in der privaten Zeit Feedback zu geben über solche Updates. Geschweige denn private Daten zur Nutzung bereit zu stellen durch Beta Versionen von iOS oder OS X.
 

Mitglied 105235

Gast
So würde ich es auch sehen, aber ich bin auch nicht scharf darauf in einem Apple Store zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: rene-xy

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Ich glaube kaum das ihnen Apple vorschreiben kann ein iPad, iPhone oder Mac privat zu nutzen. Geschweige einen Update Button zudrücken...

Bei dem Lohn was sie bekommen bleibt nicht mehr viel übrig für iPad, iPhone, Mac und Co... ;) Ich kenne jemand, der hat mal kurze Zeit im Apple Store Augsburg gearbeitet...
 

Mitglied 105235

Gast
Bei dem Lohn was sie bekommen bleibt nicht mehr viel übrig für iPad, iPhone, Mac und Co... ;) Ich kenne jemand, der hat mal kurze Zeit im Apple Store Augsburg gearbeitet...
Ein paar meiner Freunde haben während ihres Studium auch in Apple Stores gearbeitet, sie fanden es 1-2 Semester auch ganz witzig. Jedoch nichts was sie auf Dauer machen wollten, weder vorne noch hinten.

Ob die doch recht jungen Verkäufer (Berater kann man sie nicht nennen, wenn ich als Kunde mich besser auskennen mit den Produkten wie sie) auch immer nur Studenten in den Apple Stores sind die ich so kenne weis ich aber nicht. Aber die machen das vermutlich alle sogar gerne und freiwillig noch dazu.

Ich selbst installiere mir auch die öffentlichen Betas aber nur dann wenn ich Zeit habe diese auch ein bisschen zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skizzlz

Angelner Borsdorfer
Registriert
22.11.14
Beiträge
629
An und für sich nicht schlecht das sie ausgestatten werden die Mitarbeiter mit den Betas, hoffe aber doch das sie dafür ein Firmen iGerät bekommen, den das private Gerät wird man wohl kaum damit bespielen wollen, bzw sie können dies sowiso nicht erzwingen.

8.2 so hoffe ich biegt die Bögen wieder gerade, mein iPad aus der 3ten Generation wurde mit iOS 8.1 von Apple "zerstört" (rebootete immer neu, DFU Wiederherstellung ohne Backupo brauchte nix). Erst ab iOS 8.1.1 lief wieder alles so, so wie es sollte.

Hoffe mit iOS 8.2 lässt man sich Zeit bzw. arbeitet an einem guten OS das auf anhieb gleich funktioniert.
 

Antwuan

Leipziger Reinette
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.786
So würde ich es auch sehen, aber ich bin auch nicht scharf darauf in einen Apple Store zu arbeiten.
Ich kann folgendes einfach nicht verstehen. Fällt es euch schwer den Unterschied zwischen "eineN & eineM" und "deN & deNN" usw. zu erkennen? Bei letzterem hört man doch klar und deutlich einen akustischen Unterschied.
Ich lese das täglich.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.980
Vielleicht Ausländer oder Legastheniker?
Mir kommt es jedenfalls nicht so vor als würde ihm das aus Faulheit passieren.
Man kann seine Postings aber noch problemlos verstehen, von daher ist das doch ok.
 

SeptimusFlyte

Kaiserapfel
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.735
Super, endlich sind wir zahlenden Kunden nicht mehr die Beta-Tester! Wird ja auch mal Zeit...
 

Antwuan

Leipziger Reinette
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.786
Vielleicht Ausländer oder Legastheniker?
Mir kommt es jedenfalls nicht so vor als würde ihm das aus Faulheit passieren.
Man kann seine Postings aber noch problemlos verstehen, von daher ist das doch ok.
Absolut. Man cann kwuasi jeden Peitrag ferstehen, ekal wie fiele Fehler dieser beinhaltet. Aba die maisten deutschen kennen den untaschied einferch nicht. Sie schreiben so wie sie sprechen. Das kann einfach nicht sein.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Sie kennen auch den Unterschiede zwischen das (dieses, welches) und dass (kein Ersatzwort möglich) und sich zwischen (so groß) wie und (größer) als nicht.
Und von Standard oder (ich) weiß und (ich bin) weise will ich gar nicht erst anfangen.

Es geht auch nicht ums Verstehen, da hast du ganz recht, , sondern um Höflichkeit und sich um die Einhaltung der Forenregeln.
Es zeugt von wenig Respekt anderen Usern (von denen man vielleicht sogar Hilfe erwartet) gegenüber, wenn man sich nicht mal die Mühe macht, die Korrektur einzuschalten oder sich sein Gelaber noch mal durchzulesen.

Es gibt ja hier auch User, denen es weh tut, wenn jemand die Sprache samt der Rechtschreibung verschlampt und sich keinen Deut um den üblichen Gebrauch kümmert. So wie es einem Musiker weh tut, wenn falsche Töne erklingen oder einem IT-ler, wenn Avira auf dem Mac sein Unwesen treibt.
Bevor ich jetzt wieder gerupft werde, geht das Köpfchen unter Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.321
Ist doch spannend, wie sich die Sprache im Spannungsfeld von automatischer Korrektur, Nachlässigkeit und Unwissenheit entwickelt.

Ohne das wären wir sicher nicht mit solch schönen Ausdrücken wie Porenregeln und dem sauberen (Clean) Inntal beglückt worden.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Geh bitte, von Tippfehlern redet hier doch niemand. Klar, die sorgen die für Heiterkeit und gleich drauf für die Mahnung, man soll doch den / die TE nicht kränken durch Wiederholung des Lapsus.
Weder die Porenregeln noch das saubere Inntal sind Rechtschreib- oder Grammatikfehler, sondern mehr oder minder peimliche (sic) Vertipper.
 

Mitglied 105235

Gast
Da hier es nun ja eh schon ins OT geht, wegen einen einzigen Buchstaben...

Also "einem" und "einen" kann ich schon noch unterscheiden, mein Problem war schlichtweg dass ich nicht mehr gelesen habe was ich geschrieben habe und selbst wenn ich es gelesen hätte. Wäre es mir vermutlich nicht mal aufgefallen, da man sein eigen geschriebenes ja noch mehr oder weniger im Kopf hat und somit auch nur überfliegt. Nicht umsonst lässt man Abschlussarbeiten von anderen noch einmal Korrektur lesen, denn bestimmte Fehler fallen einen selber nicht auf wenn man den Text selber verfasst hat.

Die Tasten "N" und "M" sind einfach direkt nebeneinander und beim 10 Finger schreiben kann es da doch schon mal passieren dass man auf die Falsche Taste kommt.

Mit den und denn tue ich mir aber wirklich schwer.

Mit das und dass versuche ich auch so oft es geht eben zu schauen ob ein Ersatzwort passt oder nicht.

Jedoch finde ich es teilweise fragwürdig wieso man jemanden öffentlich deswegen Kritisieren muss, zumal sonst nichts anders zum eigentlichen Thread gesagt wurde. Eine Privatnachricht hätte es im diesen Fall auch getan.

Ach ja, was die Porenregeln angeht oder die Porenübersicht, daran ist die Autokorrektur schuld. Denn die kennt Forenregeln nicht und auch nicht Forenübersicht, jedoch aber die Porenregeln und die Porenübersicht (was auch immer beides sein soll).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: rene-xy und Yiruma

Yiruma

Sternapfel
Registriert
21.12.14
Beiträge
4.987
Lass die Wichtigtuer doch reden..
Sie werden halt im realen Leben nicht ernst genommen.
Solche Vögel gibt es überall und sollten Dir nur ein müdes Lächeln wert sein.

Mir ist wichtig das ich den Inhalt der Beiträge erkenne, was juckt mich dann die Rechtschreibung. Vor allem weiß ich ja nie wer hinter der Tastatur sitzt.
 
  • Like
Reaktionen: rene-xy und dbrune

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.321
Es tut mir leid und es ist wirklich nicht böse gemeint, aber du hast gerade so eine schöne Steilvorlage geliefert...

Da hier es nun ja eh schon ins OT geht, wegen einen einzigen Buchstaben...

Also "einem" und "einen" kann ich schon noch unterscheiden, mein Problem

Bitte nicht ernst nehmen (werde ich ja sonst auch nicht, wie mir gerade erklärt wurde. ;) Jetzt wird mir so einiges klar.)

Tippfehler sind normal. Passieren uns allen. Wenn man viele in kurzer Zeit wahr nimmt, dann rollt man halt mal mit den Augen oder verschafft sich etwas Luft.

Häufig handelt es sich bei solchen Kommentaren auch nicht um ein Herabsetzen des Anderen, sondern eher um eine Aufforderung sich etwas mehr Mühe zu geben.

Ist halt alles immer etwas schwer zu vermitteln, wenn man sich nicht gegenüber sitzt.

BTT:
Glaubt denn irgendjemand, dass die Qualität der Software-Releases durch diese Maßnahme wirklich gesteigert wird oder reduziert das nur die Arbeit für Apple sich durch die Masse an wenig sinnvollen Rückmeldungen zu wühlen?
 

Mitglied 105235

Gast
Lass die Wichtigtuer doch reden..
Sie können ein ruhig darauf aufmerksam machen, jedoch dann halt bitte via Privatnachricht oder es kurz am Rande erwähnen wenn sie eh etwas eigentlichen Thema schreiben.

Das Leben ist ein ständiger Prozess bei dem man etwas dazu lernt.



Ich glaube nicht das deswegen die Qualität steigen wird, bei Yosemite waren auch 1.000.000 Plätze für die öffentliche Beta zuhaben. Wie viele davon wirklich nun genutzt wurden weiß zwar nur Apple, jedoch sieht man an den 10.10.0 und 10.10.1 das trotzdem gravierende Bugs enthalten waren, wie 10.10.2 dann sein wird in der Final wird sich zeigen.