• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt XSAN 2vor, xServe Raid ein

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat mit XSAN 2 eine neue Version des erweiterten Dateisystems für Mac OS X vorgestellt. Größte Neuerung: Das System ist für die Verwendung mit RAID-Systemen von Drittanbietern zugelassen. Der Grund dafür ist vermutlich die Tatsache, dass das Xserve - RAID - System nicht mehr hergestellt wird: Apples Server Storage - Seite, welche bis vor kurzem noch die Homepage des Apple RAID war, zeigt nun das Promise VTrak E-Class RAID Subsystem, welches für den Gebrauch mit allerlei Apple-Software zertifiziert ist, darunter auch XSAN 2.

XSAN 2 selber präsentiert sich mit einer vollkommen überarbeiteten Benutzeroberfläche, die nicht nur deutlich einfacher sein soll, sondern auch vollständig in OS X Leopard integriert wurde. So kann Spotlight jetzt über mehrere SANs hinweg suchen. XSAN 2 kann ab sofort zu einem Preis von 999€ pro Node bestellt werden und setzt dabei OS X Leopard voraus, benötigt jedoch nicht zwingend die Server-Variante.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    45,8 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Warum stellt Apple den xServe Raid ein? War doch ein hübsches Kistchen..
 
32 Terabyte reicht so für nen Home Computer oder?