• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Remote Desktop 2.2 und Airport

Heika

Erdapfel
Registriert
19.10.05
Beiträge
3
Hallo Leute,
ich versuche mal bei euch mein Glück, da ich nirgends eine Antwort finde:

Wie kann ich per Remote Desktop einen Mac steuern, der über Airport und DSL im Internet ist? Ist der Mac direkt per Ethernet-Kabel angeschlossen, kann ich ihn steuern. Aber wie, wenn ein Airport (Extreme) Router dazwischen hängt?

Danke schon jetzt für Eure Hilfe!!!

Heika
 
Portmapping / portforwarding heisst das/dein Stichwort. Gilt fuer alle Router, ob mit oder ohne Kabel. Sicher kann man das im Airport irgendwo einstellen. WAN-IP:WAN-Port wird abgebildet auf LAN-IP:LAN-Port.
Fuer die (sicher) aufkommenden Folgefragen bemuehe die Suche im Apfeltalk; Stichwort (ard, remote desktop), da wurde dein Fall schon durchdiskutiert.