• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Remote als Stylus für iPhone & Co

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
Hallo.

Ich habe heute durch zufall heruasgefunden das man die Apple Remote (Alu Ausführung) als "Stylus" für das iPhone verwenden kann, wenn man eine der beiden schmalen seiten benutzt, jetzt wollte ich wissen warum, und wieso das funktioniert? ich meine das reagiert doch nicht mit metall oder?

Falls ihr mir nicht glaubt kann ich gerne ein Video machen.
 
ich weiß grade nicht was du meinst...
video?
 
man kann mit den schmalen seiten einer Apple Remote das iPhone/iPod/iPad Display bedienen, warum auch immer.

Video kommt gleich.
 
Gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das liegt am kapitiven Touchscreen. Auf dem Display liegt eine Spannung an und ein Controller verarbeitet die Daten. Ich nehme an, dass die Remote wie ein Finger entladend wirkt (oder so)
 
unlogisch weil eigentlich geht das doch über leitfähigkeit... deswegen geht es doch auch mit enr schönen deutschen wurst . war das nicht so?
 
ich dachte das geht über wärme wesswegen es auch mit handschuhen nicht geht aber mit der nase z.B.
 
Nein, das liegt eben am kapazitiven Touchscreen. Wenn das Feld eine Spannungsveränderung feststellt (oder so, Wikipedia ist nicht immer ganz so Enzyklopädisch :p ) dann funktioniert das Touch, aber Handschuhe leiten ja schlecht ;)
 
aber warum nur alu und nicht ein stahl schraubendreher oder ein bleistift?
 
Weil du den Schraubendreher am Plaste Griff anlangst, also leitet ja nichts. Wenn du deine Remote in ein Taschentuch einpackst und unten offen lässt und es dann versuchst wird es auch nicht gehen.
 
Ich denke es liegt eher an der Spannungsquelle die in der Remote hängt und dessen Minuspol die Hülle ist.

Als stylus ist z.B. auch der Metal- Magsafestecker vom Air zu benutzen, aber nur wenn Spannung anliegt.
Denn ein kapazitiver TS reagiert auf Spannungsänderung.
 
Ich hab auf Youtube mal gesehen das das einer mit ner Banane gemacht hat, das soll anscheinend auch funktionieren ..
 
es muss ein leitfähiges Material sein um die Spannung am #kondensator zu verändern. Bananen leiten. so und jetzt gehen wir alle nochmal nach wikipedia und in die Fruchtbörse.