• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

apple Produkte sind beständigt

albert-thomas

James Grieve
Registriert
05.04.12
Beiträge
138
Hallo

ich bin neu bei Apple. Ich muss sagen das die Produkte von Apple eine Beständigkeit haben. Die kann nach Jahre wieder benutzen und/oder geraten nicht in Vergessenheit.

Andere Hersteller bringen ein tolles Gerät heraus und nächstes Jahr ist es aus den Sinn und dem Regalen verschwunden. Was eben noch hip schafft es nicht mehr in die Restebox.

Die Geräte ob Digital Kameras oder andere Unterhaltungselektronik werden so hergestellt da der Kunde nach eine gewisse Zeit unzufrieden ist. Besonders der Vergleich von Windows Notebook und die von Mac Air/ Mac Pro. Die von Apple haben nix ausgelassen und alles weggelassen was einen verägert oder verärgern würden.

Die PC Welt ist Konservativ und behält alte Schnittstellen. Ich hasse PS/2 Stecker und ich bin aus den Socken gefallen das Windows /XP 7 nach eine Diskette gefragt hat.

Windows ist so ein Beispiel. Das System musste mehrmals neu aufgespielt werden. Geliebte Voreinstellungen gingen immer wieder verloren. Man dann keine Lust mehr wieder so einzustellen wie vorher. Bei Updates oder Upgrades gab es immer Verluste an Hardware weil die nicht Kompatibel waren. Oder der Hersteller bietet keine Treiber mehr an. Bestimmte Spiele liefen dann auch nicht mehr.

So wie ich es hier bei euch von Mac User erfahren erfahren haben - habt Ihr das System jahrelang genutzt ohne die oben genannten Effekte zu erleben.

albert-Thomas
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich finde Deinen Beitrag sehr einseitig. Im übrigen findet man vieles, was Du hier an Windows bemängelst, auch in abgeschwächter und abgewandelter Form bei Apple. Aber schön, dass Du für Dich den passenden Rechner gefunden hast.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.230
Naja als 20 jahre langer Win-User kann ich das nicht vollumfänglich bestätigen.

Beispiel:
Windows ist so ein Beispiel. Das System musste mehrmals neu aufgespielt werden.

Mein Rechner mit XP hatte ich innert 5 jahren niemals neu aufgesetzt. Weshalb sollte man auch ausser bei einem Wechsel auf ein neues Win.

Aber auch Apple kocht nur mit Wasser. bei meinem 1 MBP das ich kaufte, musste Lion neu aufgespielt werden. was die urasche war lässt sich nicht nachvollziehen. Abgesehen davon, dass es auch schon versemmelte Up-Dates bei Apple gab. Aber im ges.- Bild hast du sicher grösstenteils recht. Frühere Versionen als Lion fehlen mir die Kenntnisse.
 

Øms

Morgenduft
Registriert
12.12.11
Beiträge
164
Hallo

ich bin neu bei Apple.
als Verkäufer!?

Ich muss sagen das die Produkte von Apple eine Beständigkeit haben. Die kann nach Jahre wieder benutzen und/oder geraten nicht in Vergessenheit.
haben meine Maus und Tastatur von Logitech auch, seit fast 9 Jahren bis zu 14 Stunden im Dauereinsatz (ausser am Wochenende)

Andere Hersteller bringen ein tolles Gerät heraus und nächstes Jahr ist es aus den Sinn und dem Regalen verschwunden. Was eben noch hip schafft es nicht mehr in die Restebox.
… und das bezieht sich auf? Das ist generell bei jedem Hersteller von Geräten so, selbst das iPhone 3G ist nicht mehr so gaaaanz Hip, oder!?
Und irgendwann wird man dich dafür belächeln wenn du behaupten würdest es wäre "hip"

Die Geräte ob Digital Kameras oder andere Unterhaltungselektronik werden so hergestellt da der Kunde nach eine gewisse Zeit unzufrieden ist.
nennt sich "geplante "Obsoleszenz", gibt es auch bei Apple.

Besonders der Vergleich von Windows Notebook und die von Mac Air/ Mac Pro. Die von Apple haben nix ausgelassen und alles weggelassen was einen verägert oder verärgern würden.

wat!?

]Die PC Welt ist Konservativ und behält alte Schnittstellen. Ich hasse PS/2 Stecker und ich bin aus den Socken gefallen das Windows /XP 7 nach eine Diskette gefragt hat.
"Windows" hat dich sicherlich nicht nach einer Diskette gefragt, zumindest Win7 nicht, denn du solltest dir im Hinterkopf behalten dass Windows XP nicht erst vor 4 Jahren auf den Markt kam, sondern schon "etwas" älter sit.
Wenn wirklich, dann hat dich das jeweilige Programm nach einer Diskette gefragt, dafür kann aber das OS nichts.
Die einzige Ausnahme die mir so einfallen würde, wäre ein Übersetzungsfehler, der allerdings mit dem OS nicht wirklich was zu tun hat..
Und es gibt noch einige Daddler die eben mit Absicht einen PS/2 Anschluss wollen aufgrund von irgendnem "Ghosting"-Latenz oder Befehlsanzahlzeugsbumsda geht da um die Übertragungsart oder so, bin kein Zockker, abgesehen davon habe ich schon lange keinen PS/2 Stecker mehr an einem mobilen Gerät mehr gesehen, und wenn der Tower einen hinten am Motherboard hat … also mich stört er nicht, meinetwegen können die hinten noch einen Duschkopfanschluss montieren, ich muss ihn ja schließlich nicht nutzen.
Windows ist so ein Beispiel.

srsly!?

Das System musste mehrmals neu aufgespielt werden. Geliebte Voreinstellungen gingen immer wieder verloren.
hat das Neuaufsetzen so an sich… bei jedem OS …

Man dann keine Lust mehr wieder so einzustellen wie vorher. Bei Updates oder Upgrades gab es immer Verluste an Hardware weil die nicht Kompatibel waren. Oder der Hersteller bietet keine Treiber mehr an. Bestimmte Spiele liefen dann auch nicht mehr.

Sorry, totaler Nonsense, was willst du uns damit sagen?
Dass du keine 12 Jahre alte Hardware mehr verbauen kannst um Uraltspiele zu spielen, wenn du auf deinen 486er versuchst Win7 zu installieren!?
Auch Apple stellt irgendwann die Updates ein, genauso wie andere Hersteller auch, achja: man kann auch beim Mac (welcher ist nun völlig egal) Geräte von Drittherstellern (meistens die selben wie in deiner ach so verachteten Windowswelt, anschließen, und dann ist Apple/Microsoft aussen vor, wenn derjenige keine Updaten/Treiber mehr liefert.

So wie ich es hier bei euch von Mac User erfahren erfahren haben - habt Ihr das System jahrelang genutzt ohne die oben genannten Effekte zu erleben.
Kenne auch in der "Linuxwelt" genügend die das mit ihrem OS machen, ich persönlich kenne es auch unter Win

 
Zuletzt bearbeitet:

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Mein Rechner mit XP hatte ich innert 5 jahren niemals neu aufgesetzt. Weshalb sollte man auch ausser bei einem Wechsel auf ein neues Win.

Öhm...klar, wenn man damals einen Win XP Rechner gekauft hat war auf diesem ja nur Windows XP drauf, und die Software die Bestandteil von XP ist.
Bei den nachfolgenden Versionen ist es aber immer schlimmer mit Drittanbieter Software geworden.
D.h. natürlich nicht, wenn man sich Vista oder 7 im Laden gekauft hat, sondern wenn man sich ein Gerät mit vorisntlliertem OS gekauft hat.
Diese sind alle so sehr mit Minispielen, Webanwendungen und allem Ramsch in Lite-Versionen zugefüllt, dass eine clean Installation unumgänglich ist.
Das hat man bei OS X nicht....nicht einmal bei Linux
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Du willst jetzt aber nicht iLife mit einer Ansammlung von Drittanbieter Lite-Software vergleichen, die man nach 30 Minuten antesten kaufen muss, absolut ramschig ist und voll von Werbung, oder?
Es war ja nicht die rede von Movie Maker oder Pinball!
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.230
Öhm...klar, wenn man damals einen Win XP Rechner gekauft hat war auf diesem ja nur Windows XP drauf, und die Software die Bestandteil von XP ist.

Auf meinem Winrechner war Win Xp und noch einiges an gerümpel das mitgeliefert wird. Office extra gekauft und installiert und den MacAfee die Lizenz von deer Firma erhalten. nach dem Umstieg auf Mac habe ich den Win platt gemacht und mit der Originat CD neu aufgesetzt. 5 Stunden gefühlte 2 Tage später war alles wieder sauber installiert. Mit Xp und dem Gerümpel. Die Registry hat es gleich wie immer zugemüllt. Alleine das booten und runterfahren schläft mir das Gesicht ein.

Jetzt liegt er verstaut im Regal inkl dem Bldschirm und vllt nute ich ihn mal stand allone. Hab mir den MS-Esentiell geladen um nicht ganz ohne Schutz zu sein.

Und Vista wollte ich nie. Im geschäft haben wir noch Xp und werden mal auf Win7 umsteigen. Privat bleibe ich z.Z bei Mac. Nur das Office 2011 für Mac würde ich heute nicht mehr mit Outlook kaufen.

Und Spiele habe ich 2 auf dem MBP und auf dem iMac. Nutze sie kaum.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden. Ich meinte mit der besagten Software nicht die Softwarepakete, die offizielle Bestandteile von Windows sind wie Paint, Movie Maker, Pinball, solitäre, Media Player oder IE. Und auch die Software, welche man selber Installiert habe ich nicht gemeint. Was ich meinte waren ca. 100 verschiedene Minigames, Internetapplikationen und Programme, welche vom Gerätehersteller auf dem vorinstallierten Windows mitgeliefert werden.

Dieses Phänomen kam erst mit Windows Vista auf, und in dem Fall auch nur auf - wie gesagt - vorinstallierten Windows Versionen, oder Windowsversionen welche per Recoverypartition wiederhergestellt wurden.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.230
Dieses Phänomen kam erst mit Windows Vista auf, und in dem Fall auch nur auf - wie gesagt - vorinstallierten Windows Versionen, oder Windowsversionen welche per Recoverypartition wiederhergestellt wurden.

Diese Phänomen hat XP bereits. Habe dich schon richtig verstanden. Deshalb sagte ich ja nach dem Neuaufsetzen von Xp inkl Gerümpel.
 

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
540
Alleine:

ich bin neu bei Apple. Ich muss sagen das die Produkte von Apple eine Beständigkeit haben. Die kann nach Jahre wieder benutzen und/oder geraten nicht in Vergessenheit.

Wie willst du das denn bitte wissen?
Wenn du keinerlei eigene Erfahrungen hast, solltest du vllt auch nicht solche Behauptungen aufstellen...
 

AppleDrink

James Grieve
Registriert
02.06.11
Beiträge
136
Hallo

ich bin neu bei Apple. Ich muss sagen das die Produkte von Apple eine Beständigkeit haben. Die kann nach Jahre wieder benutzen und/oder geraten nicht in Vergessenheit.

Andere Hersteller bringen ein tolles Gerät heraus und nächstes Jahr ist es aus den Sinn und dem Regalen verschwunden. Was eben noch hip schafft es nicht mehr in die Restebox.

Die Geräte ob Digital Kameras oder andere Unterhaltungselektronik werden so hergestellt da der Kunde nach eine gewisse Zeit unzufrieden ist. Besonders der Vergleich von Windows Notebook und die von Mac Air/ Mac Pro. Die von Apple haben nix ausgelassen und alles weggelassen was einen verägert oder verärgern würden.

Die PC Welt ist Konservativ und behält alte Schnittstellen. Ich hasse PS/2 Stecker und ich bin aus den Socken gefallen das Windows /XP 7 nach eine Diskette gefragt hat.

Windows ist so ein Beispiel. Das System musste mehrmals neu aufgespielt werden. Geliebte Voreinstellungen gingen immer wieder verloren. Man dann keine Lust mehr wieder so einzustellen wie vorher. Bei Updates oder Upgrades gab es immer Verluste an Hardware weil die nicht Kompatibel waren. Oder der Hersteller bietet keine Treiber mehr an. Bestimmte Spiele liefen dann auch nicht mehr.

So wie ich es hier bei euch von Mac User erfahren erfahren haben - habt Ihr das System jahrelang genutzt ohne die oben genannten Effekte zu erleben.

albert-Thomas

Sorry, war dir langweilig ??? :D
 

Templer

Cox Orange
Registriert
08.04.09
Beiträge
100
Die PC Welt ist Konservativ und behält alte Schnittstellen. Ich hasse PS/2 Stecker und ich bin aus den Socken gefallen das Windows /XP 7 nach eine Diskette gefragt hat.
Wo bitte hat Windows XP oder gar Windows 7 nach einer Diskette gefragt? Und was die Schnittstellen betrifft, ich hatte schon vor zwei Jahren das Problem überhaupt irgendwo noch einen PC zu finden mit Parallel-Port wegen dem Kopierschutz-Dongle unseres tollen Etiketten-Druckprogramms im Versand / Lager (neuer Dongle auf USB kostet knapp 100 EUR).

Geliebte Voreinstellungen gingen immer wieder verloren.
Da bist du einfach zu blöd. Sorry. Die Einstellungen kann man durchaus sichern und wieder einspielen.

Die Geräte ob Digital Kameras oder andere Unterhaltungselektronik werden so hergestellt da der Kunde nach eine gewisse Zeit unzufrieden ist.
Jedes Gerät das beim Verkaufsstart "Stand der Technik" ist veraltet und es gibt irgendwann neue Dinge die dem Kunden das Gefühl geben "ich brauch was neues". Ist bei Apple genauso. Mein erster iPod ist mir mit 2GB heute auch viel zu klein, etc.