• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Produkte in der USA kaufen?

KungfuX

Zuccalmaglios Renette
Registriert
21.09.05
Beiträge
259
Hallo,

ich wollte mal eure Meinung dazu hören ob Ihr euch auch vorstellen könntet Apple über die USA zu beziehen. Oder macht das evtl. schon jemand von euch?

Ich habe aus der Familie ein paar Verwandte in der USA und habe grade nachgerechnet was mich ein iMac G5 2,1 1,5GB 250HD kosten würde. Das wären 1748Euro. Und in der USA Kostet der iMac

1699 US Dollar = 1415.81 Euro zum aktuellen Umrechnunskurs ! :-/

Würdet Ihr das machen? Nagut da kommen 40euro Versand dazu.

Aber was ist zum beispiel mit AppleCare. Später in Deutschland noch abschliessbar? oder auch gleich in der USA mitbuchen? Zudem AppleCare natürlich auch da billiger ist :-o
Oder muss das Teil im Garantiefall immer über den Teich fliegen..
Tastertur und Tiger habe ich ja von meinem jetzigen iMac

Nun mal eure MEINUNG dazu :-! ist dieser GeiZ Geil :-p
 
Der amerikanische Store zeichnet keine Mehrwertsteuer aus. Das bedeutet aber nicht, dass du sie nicht bezahlen musst.
 
Hallo KungfuX,

wie Phunky schon sagte, wird der Preis ohne Steuer angegeben. Dabei musst du aber beim Export/Import noch die Zollgebühren + Steuern usw. hinzurechnen.

Eigene Erfahrungen habe ich leider nicht, denke aber, dass es sich insgesamt nicht lohnt.

Gruß
Nettuser
 
Hallo KungfuX,

ich könnte mir vorstellen, dass Dir dieser Thread weiterhelfen könnte. Darin wurde schon recht detailliert und mit Quellenangabe beschrieben, was bei solch einem USA-Kauf zu beachten ist.

Lieben Gruß,
Nathea