• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.984
Apple-TV-app_571x321.jpg.large_-700x400.jpg


Jan Gruber
Apple ist bekannt für seine selektive Veröffentlichungspolitik von Apps auf nicht-eigenen Betriebssystemen. Für Android könnte es aber bald eine Apple TV-App geben.

Jüngste Entwicklungen deuten zumindest darauf hin. Eine kürzlich entdeckte Stellenanzeige legt nahe, dass Apple an einer TV-App für Android arbeitet. Dies könnte die Reichweite von Apples Video-Streaming-Dienst erheblich vergrößern - und Nutzer:innen den Zugang deutlich erleichtern..

Hintergründe der geplanten Android-App​


Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stieß Apple kürzlich eine Suche nach einem leitenden Android-Softwareentwickler an. Die Position ist speziell für das Apple TV App-Team ausgeschrieben. Der künftige Stelleninhaber soll die Entwicklung einer bedeutenden Anwendung übernehmen. Diese soll Millionen von Nutzer:innen das Ansehen und Entdecken von TV-Inhalten und Sport ermöglichen. Die Zielrichtung ist klar: Apple möchte seine TV-App auch auf Android-Smartphones und -Tablets anbieten.

Aktueller Zugang zu Apple TV+ für Android-Nutzer​



Bislang können Android-Nutzer:innen auf Apple TV+ Inhalte lediglich über den Webbrowser unter tv.apple.com zugreifen. Eine dedizierte App würde diesen Zugang erheblich vereinfachen und die Benutzererfahrung verbessern. Zusätzlich bietet die TV-App Zugriff auf den MLS Season Pass und einen Store zum Kaufen oder Ausleihen von Filmen sowie Fernsehsendungen.

Potenziale und Auswirkungen​


Die Erweiterung auf Android-Plattformen ist ein bedeutender Schritt für Apple. Die TV-App ist bereits auf einer Vielzahl von Geräten wie Smart TVs, Spielekonsolen und Streaming-Geräten verfügbar. Mit der Integration in Android würde Apple seine Präsenz auf über einer Milliarde zusätzlicher Geräte erweitern. Dies könnte nicht nur die Nutzerbasis vergrößern, sondern auch die Einnahmen aus Abonnements und Medienverkäufen steigern.

Diese Entwicklung zeigt Apples Bereitschaft, seine Services über die Grenzen des eigenen Ökosystems hinaus zu erweitern. Für Nutzer:innen bedeutet dies eine größere Flexibilität und Zugänglichkeit von Inhalten. Es bleibt abzuwarten, wie diese strategische Entscheidung die Landschaft des digitalen Medienkonsums beeinflussen wird.

Via Bloomberg

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Markt ist gesättigt, es muss mehr Geld in die Kasse kommen. Wäre es nicht nötig, dann würde man es nicht machen.
 

Jogi1986

James Grieve
Registriert
18.03.16
Beiträge
133
Die sollen mal lieber ihre bisherigen Versionen der App in Ordnung bringen. Funktionen die vorher über iTunes movies verfügbar waren wurden ersatzlos gestrichen.
Beispiel Film/Serien Informationen anzeigen. In der TV App darf ich den Film immer erst über Suchfunktion finden.
Oder Käufe ausblenden.
Hab zb von fringe damals Staffel 1 folge 11-20 gekauft. Gestern hab ich bei der kompletten Serie zugeschlagen. Nun hab ich eine Staffel 1 mit 100 Folgen und die alte Staffel 1 mit 11 Folgen. Die alte Staffel will ich nun ausblenden. In der Apple TV auf über Apple TV keine Chance. Muss jetzt meinen alten Mac aus dem Keller kramen nur um dort in der TV App die eine Staffel ausblenden zu können
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.747
Artikel hier dreht sich um eine App für TV Geräte.
Nein es ist einfach der gleiche Artikel nochmal von einer anderen Person geschrieben 🤷‍♂️
Die Quelle ist der gleiche Bloomberg Artikel und beide Artikel sprechen von der gleichen Stellenausschreibung.

Artikel hier dreht sich um eine App für TV Geräte.
Für Android TVs gibt es die App übrigens schon lange.