• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Apple plant neuen Campus in Texas

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Laut einer Pressemitteilung des Gouverneurs Rick Perry plant Apple in naher Zukunft einen neuen Campus in Austin, Texas zu bauen. Mit Investitionen in Höhe von 304 Millionen US-Dollar sollen in der Region rund 3.600 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Durch den Bau des Campus sollen langfristig doppelt so viele Angestellte in Texas für Apple arbeiten wie bisher. Die meisten der Jobs fallen dabei auf die Bereiche Kundenbetreuung, Verkauf und Rechnungswesen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Aufgrund der großen Anzahl neuer Arbeitsstellen, die sich durch Apples Entscheidung für den Standort Texas ergeben, hat sich der Staat dazu entschlossen, sich mit insgesamt 21 Millionen US-Dollar aus dem Texas Enterprise Fund (TEF) an den Kosten zu beteiligen. Das erklärte Ziel sei es, so Gouverneur Perry, in den kommenden Jahren zu der nächsten High-Tech-Region zu werden.


texas-apple.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Gegen einen Apple Campus in Deutschland hätte ich auch nichts :)
 

Mitglied 22835

Gast
Bei der "Kriegskasse" von Apple finde ich nicht, dass der Bundesstaat da mit 21 Mio. unterstützen muss. Das Geld ist in anderen Bereichen von Texas (Bildung?!) sicher besser aufgehoben. Unverständlich!
 

Baya

Allington Pepping
Registriert
18.04.10
Beiträge
194
Ich finde Apple sollte demnächst mal mehr in die Forschung für neue Akku-Technik investieren. Ein iPhone bei dem ich am Tag nicht auf meinen Akkustand schauen müsste wäre mein Traum!
 

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Zuschüsse für Apple. Das klingt wie Gratis-Motoröl für Ferrari-Fahrer. Wat'n Quark. Für die Texaner aber sicherlich ein toller Arbeitgeber.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
...da verbraten die gleich die Steuergelder die sie mit den zusätzlichen Arbeitsplätzen in 300 Jahren einnehmen....TzTzTz
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Bei der "Kriegskasse" von Apple finde ich nicht, dass der Bundesstaat da mit 21 Mio. unterstützen muss. Das Geld ist in anderen Bereichen von Texas (Bildung?!) sicher besser aufgehoben. Unverständlich!

Bildung für die Amis? Brauchen die das wirklich?
 

pauleckstein

Roter Delicious
Registriert
18.01.12
Beiträge
93
Ich finde Apple sollte demnächst mal mehr in die Forschung für neue Akku-Technik investieren. Ein iPhone bei dem ich am Tag nicht auf meinen Akkustand schauen müsste wäre mein Traum!

apple ist auf dem gebiet nicht tätig. sogut die gesamte hardware wird von zulieferern nach kundenwunsch entwickelt und hergestellt.
 

.zerlett

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.05
Beiträge
619
bei knapp 100 mrd us-$ barreserven ist der zuschuss über 21 mio us-$ in der tat fragwürdig - da sollte doch lieber in eine modernisierung der vor ort ansässigen hochschulen investiert werden. oder in mensen mit ordentlichen essen. ^^ aber okay. immerhin werden die 3.600 stellen nicht ins billiglohn-ausland ausgelagert ...

interessant wäre auch, wieviel steuereinnahmen die stadt austin durch apple vor ort einnimmt. ...
 

avalon2

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.09.08
Beiträge
634
Damit steigt der IQ von Texas doch ein klein wenig ;)
 

Chrissel

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.03.09
Beiträge
641
apple ist auf dem gebiet nicht tätig. sogut die gesamte hardware wird von zulieferern nach kundenwunsch entwickelt und hergestellt.

Vielleicht forscht Apple selbst nicht, finanziert jedoch Forschung und gerade im Bereich Akkutechnologie tut sich einiges.

Ich denke das die Bezuschussung Sinn macht, 3600 Arbeitsplätze bedeutet auch 3600 Steuerzahler + die Unternehmenssteuern (die wirds wohl auch in den USA geben ?!).
 

Warp-x

Prinzenapfel
Registriert
08.09.05
Beiträge
555
Ich wusste gar nicht das Texaner als weniger intelligent angesehen werden. Ist ein Klischee unbemerkt an mir vorbei gegangen?
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Vorsicht, unbestätigte Vorurteile:

Nein, sie sind nicht weniger intelligent. Vielleicht ein bisschen borniert, homo- und islamophob und in der Masse kriegstreibende religiöse Fanatiker.